Es gibt einen Anbieter in den USA, der keine zusätzlichen Aktivierungs- oder Reaktivierungs-Kosten verlangt: Verizon. Der hat eine der besten Netzabdeckungen in den USA, das "Aber" folgt wie erwartet: Verizon funktioniert wohl mit keinem Smartphone aus Europa.
Ich sehe da aber eine mögliche Variante, die auch immer etwas Zusatzaufwand bringt: Du könntest einen passenden Hotspot kaufen, die heissen bei Verizon "Jetpack". Dazu gibt es zum Beispiel ein Datenpaket von 1 Gbyte für 1 Monat zu $20. Die Daten sollten wohl reichen, und die lokalen Anrufe müsstest du dann entweder über eine VOIP App abwickeln, oder alternativ auch übers Roaming deines Heim-Providers. Der Hotspot funktioniert natürlich auch mit einem Laptop.
Siehe bei verizonwireless.com/prepaid/data-plans/
Unter prepaidphonenews.com finden sich viele Infos über Prepaid-Tarife in den USA, welche laufend aufdatiert werden. Da kannst du auch die vielen Wiederverkäufer von AT+T speziell auch auf die SIM-Laufzeit absuchen.
Vor zwei Jahren kaufte ich bei Walmart einen günstigen LTE Hotspot von AT+T. Dazu kaufte ich auch Ersatz-SIM Karten.
Letztes Jahr nahm ich den Hotspot mit einer neuen SIM-Karte wieder in Betrieb. Für das Bezahlen des Datenpaketes wurde meine Kreditkarte aus Europa aber nicht akzepiert. Ich musste in einem Drugstore eine AT+T Prepaid-Karte kaufen. Damit konnte ich dann den Hotspot ohne Probleme betreiben (sowohl mit dem Smartphone, aber auch mit dem Laptop-PC).
Hotspots für die USA sollte man in der Regel in den USA kaufen, und immer gezielt für den gewünschten Provider.
Walter