• HC-Mitglied432541
    Dabei seit: 1216857600000
    Beiträge: 277
    gesperrt
    geschrieben 1458227768000

    Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach einer Prepaid Sim für die USA.

    Haupt Augenmerk ist Daten und lokale Gespräche....

    Derzeit scheint mir das ATT Go Phone Angebot für $2 je Tag tasächliche Nutung + $1 für 100MB Daten also $3 am Tag gesamt für den Nutzunstag recht günstig...

    Einzig die Karte ist nur 60 Tage ohne Geld gültig...das ist ungünstig, wir sind 2 x im Jahr für ca. 7 Tage in USA - müssten also dauernd eine neue Karte kaufen....

    Habt ihr bessere Vorschläge/ Optionen?

    Danke Euch!

  • Walter_ZH
    Dabei seit: 1226188800000
    Beiträge: 196
    geschrieben 1458254646000

    Es gibt einen Anbieter in den USA, der keine zusätzlichen Aktivierungs- oder Reaktivierungs-Kosten verlangt: Verizon. Der hat eine der besten Netzabdeckungen in den USA, das "Aber" folgt wie erwartet: Verizon funktioniert wohl mit keinem Smartphone aus Europa.

    Ich sehe da aber eine mögliche Variante, die auch immer etwas Zusatzaufwand bringt: Du könntest einen passenden Hotspot kaufen, die heissen bei Verizon "Jetpack". Dazu gibt es zum Beispiel ein Datenpaket von 1 Gbyte für 1 Monat zu $20. Die Daten sollten wohl reichen, und die lokalen Anrufe müsstest du dann entweder über eine VOIP App abwickeln, oder alternativ auch übers Roaming deines Heim-Providers. Der Hotspot funktioniert natürlich auch mit einem Laptop.

    Siehe bei verizonwireless.com/prepaid/data-plans/

    Unter prepaidphonenews.com finden sich viele Infos über Prepaid-Tarife in den USA, welche laufend aufdatiert werden. Da kannst du auch die vielen Wiederverkäufer von AT+T speziell auch auf die SIM-Laufzeit absuchen.

    Vor zwei Jahren kaufte ich bei Walmart einen günstigen LTE Hotspot von AT+T. Dazu kaufte ich auch Ersatz-SIM Karten.

    Letztes Jahr nahm ich den Hotspot mit einer neuen SIM-Karte wieder in Betrieb. Für das Bezahlen des Datenpaketes wurde meine Kreditkarte aus Europa aber nicht akzepiert. Ich musste in einem Drugstore eine AT+T Prepaid-Karte kaufen. Damit konnte ich dann den Hotspot ohne Probleme betreiben (sowohl mit dem Smartphone, aber auch mit dem Laptop-PC).

    Hotspots für die USA sollte man in der Regel in den USA kaufen, und immer gezielt für den gewünschten Provider.

    Walter

  • HC-Mitglied432541
    Dabei seit: 1216857600000
    Beiträge: 277
    gesperrt
    geschrieben 1458274863000

    Danke gute Info!^^

    Da schau ich mal......ansonsten wird aber eher immer eine neue ATT Sim....das mit dem Hotspot ist mir unterwegs zu umständlich und dann auch noch das Problem mit den lokalen Anrufen und der lokalen Erreichbarkeit ....

    Echt doof das Verizon nicht mit Euro Handys geht :?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!