Hallo!
Wir sind damals von NY gestartet und dann über Boston, Cape Cod, New Hamshire, Vermont, Montreal, Kingston, Toronto, Niagara, Adirondacks, Albany, Hudson Valley wieder nach NY.
Niagara ist einfach gruselig, weder die kanadische, noch die (noch schrecklichere amerikanische) Seite konnten uns überzeugen. Die Orte sind nur mit Spielkasinos, Spielhöllen und Hotels zugepflastert und überhaupt nicht attraktiv! Die kanadische Séite bietet aber den besseren Blick auf die Fälle (da sie von der amerikanischen Seite abfallen!). Wir haben dort nicht übernachtet, da wir es einfach grausam fanden! Wer jedoch unbedingt ein Nachtfoto von den Fällen haben möchte, kann sich eine Nacht in ein völlig überteuertes Niagara View Zimmer einquartieren
!
Wir fanden Montreal und Toronto, wie auch die White Mountains, Boston und Cape Cod (mit Martha´s Vineyard) viel spannender!
Bei der Planung unserer Tour haben wir uns ein wenig an den Touren der großen Reiseveranstalter orientiert und diese nach unseren Bedürfnissen abgepasst. Wenn Ihr mehr an der Küste fahren wollt, würde ich Euch auch empfehlen, so zu planen. Wir wollten unbedingt bis Cape Cod (Martha´s Vineyard) und danach in Richtung Kanada durch die White Mountains, da wir einige Trecking Trails abarbeiten wollten
!
Also plant nach Euren Wünschen, aber von Niagara kann ich nur die Fälle und die Fahrt mit der Maid of the mist (kanadische Seite) empfehlen und dafür sind 2 Nächte einfach zu lang, es sei denn Ihr liebt Casinos!!!
Ich kann Euch gerne ein paar Bilder von Niagara Falls zur Verfügung stellen, damit Ihr einen Eindruck gewinnt, oder aber schaut mal bei den Urlaubsbildern bei HC nach!
Viel Spaß bei der weiteren Planung!
Gruß
Tanja