• taiger.wutz
    Dabei seit: 1155168000000
    Beiträge: 791
    geschrieben 1204807049000

    Hallo liebe Amerika-Liebhaber,

    ...und davon gibt`s ja doch `ne ganze Menge hier im Forum ;)

    Geplant ist eine Rundreise. Grobplanung sieht in etwa so aus:

    Boston

    Niagara

    New York City

    Boston

    Dauer etwa 3 Wochen. Per Leihwagen.

    Was sollte man unbedingt sehen? Sollte man die nördlichen New England-Staaten Maine, Vermont und New Hampshire mit einbeziehen? Oder gar ein wenig Kanada, so z.B. Montreal und Toronto?

    Ein wenig Hilfestellung würde mir sehr gefallen ;)

    Gruß

    Taiger

    "Fußball ist wie Schach, nur mit Würfeln" L. Podolski
  • tigernini
    Dabei seit: 1132099200000
    Beiträge: 623
    geschrieben 1204831087000

    Also wenn ihr die Reise in Boston startet, würde ich das Auto erst nehmen, wenns auf die Tour geht, denn Boston Downtown ist eng, parken ist teuer und man kann eigentlich alles zu Fuß machen. Oder ein Hotel etwas außerhalb nehmen und mit der T reinfahren, das dauert aber und ich find es lästig. Parken hat zuletzt in der Innenstadt (vor 2,5 Jahren) ca 4$ die Stunde gekostet.

    Ich würde die Küste hoch (Gloucester, Marblehead, Rockport) evtl. bis Maine und dann quer rüber (durch NH und VT oder Maine) nach Kanada über die 1000 Lakes nach Toronto. Von Toronto ist es eine gute Stunde zu den Niagara Fällen. Bis nach NYC dann nochmal so 650km meine ich. Mit dem Auto dort natürlich besser in Jersey übernachten.

    Hoch nach Boston über Connecticut und Rhode Island (Newport, Providence) mit einem Abstecher nach Cape Cod und wenn noch genug Zeit ist vielleicht auch noch Nantucket oder Martha's Vineyard. In Plymouth gibts eine interessantes Freilichtmuseum über die Pilgrims die damals mit der Mayflower nach Amerika geschippert sind. Ansonsten ist auch die Gegend nördwestlich von Boston historisch recht interessant: Lexington, Concord...)

    Wenn ihr Glück habt gibts auch schon was vom Indian Summer zu sehen.

    Wenns auch ums shoppen geht: Premium Outlet in Wrentham und Filenes Basement!

  • Orchidee
    Dabei seit: 1113177600000
    Beiträge: 455
    geschrieben 1204875876000

    Hallo Taiger!

    :D

    Ich kann mich tigernini nur anschließen.

    In Boston würde ich an Eurer Stelle auch erst das Auto nehmen, wenn Ihr auf die Tour geht, es sei denn Ihr wohnt ein wenig außerhalb (z. B. Braintree), was auch viel günstiger ist und man kommt trotzdem schnell und günstig in die Innenstadt!

    Cape Cod und Martha´s Vineyard sind ebenfalls ein absolutes Muss!

    Wenn Ihr Natur pur erleben wollt, solltet Ihr auf jeden Fall über Vermont fahren und einen Abstecher in die White Mountains machen. Es gibt dort tolle Wandertrails. Jedoch nehmt Wanderschuhe und Pfefferspray mit. Wir haben dort alle möglichen wilden Tieren auf dem Weg gesehen und das Pfefferspray dient der eigenen Sicherheit, wenn einem ein "agressiver" Schwarzbär oder aber ein Wolf auf dem Weg begegnet ;)! Meistens sind diese Tierchen aber ganz friedlich und lassen sich sogar fotografieren!

    Einen Abstecher nach Toronto und Montreal kann ich Euch auch nur wärmstens empfehlen, ebenso wie einen Besuch der Niagara Fälle, wobei eine Übernachtung in Niagara Falls nicht unbedingt ein Muss ist!

    Auch die Adirondacks sind auf dem Rückweg von Niagara einen Abstecher wert!

    :laughing:

    Viel Spaß und Erfolg!

    Gruß

    Tanja

    Man lebt nur einmal, mach das Beste daraus....
  • taiger.wutz
    Dabei seit: 1155168000000
    Beiträge: 791
    geschrieben 1204882547000

    Hi Tigernini

    Hi Orchidee,

    danke Euch beiden für Eure Tipps.

    Boston wollten wir ohnehin zufuß "erforschen", insofern gibt`s den Wagen erst später.

    Kommt allerdings nur dann infrage, wenn wir in Boston starten sollten. Ist das okay? Oder lieber in NYC oder Buffalo?

    Mein Problem ist eigentlich folgendes:

    Fahren wir ex Boston erst hoch bis Maine und dann rein nach Kanada - einfach so ohne genaue Planung (sich "treiben lassen") -

    oder von Boston durch Massachusetts bis zu den Berkshires und dann durch Vermont bzw New Hampshire nach Kanada...

    ...wenn es denn Boston sein sollte...

    Wir sind keine USA-Neulinge, es wird unser 15ter Besuch dort - nur eben New England kennen wir noch nicht.

    "Erfahrungen" mit Schwarzbären haben wir auf diversen Wanderungen im Yosemite NP gemacht... ja, das hat schon was!!! Wow, ist nicht jedermanns Sache...

    Niagara wollten wir eigentlich mindestens 2 Übernachtungen machen. Ist das zu viel?

    Wir sind keine Typen, die hinfahren, aussteigen, gucken, evtl fotografieren und dann flugs weiter. Ein wenig intensiver sollte es schon sein.

    Eher auf amerikanischer oder auf kanadischer Seite nächtigen, was meint Ihr?

    Danke erstmal.

    Gruß

    Taiger

    "Fußball ist wie Schach, nur mit Würfeln" L. Podolski
  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1204894656000

    Hallo Taiger,

    ich war mal vor Jahren an den Niagara Fällen und wir fliegen jetzt im Mai hin.

    Wir haben nur eine Nacht geplant, da der Ort auf der kanadischen Seite nicht so der Hammer war und ist. Damals war alles total auf den amerikanischen Touri abgestimmt und jetzt soll es noch schlimmer (Wedding Chapels, Casinos usw) sein.

    Wir bleiben eine Nacht, weil wir die Fälle im Dunkeln sehen wollen (sie sind beleuchtet). Sonst würden wir da gar nicht erst übernachten. Die amerikanische Seit soll auch nicht so toll sein, weniger Hotels und nicht so eine gute Aussicht.

    Wann fliegst du? Ich kann dir Ende Mai mehr sagen.

    Gruß Nicole

  • taiger.wutz
    Dabei seit: 1155168000000
    Beiträge: 791
    geschrieben 1204901089000

    [quote=LadyLuck)

    Wann fliegst du? Ich kann dir Ende Mai mehr sagen.

    [/quote]

    Hallo Nicole,

    wir fliegen erst im September/Oktober!

    Ja, es wäre schön, wenn Du berichten könntest. Ich würde mich freuen.

    Jetzt in fast 4 Wochen geht`s erstmal nach Hawaii... :D

    Gruß und schönes Wochenende

    Taiger

    "Fußball ist wie Schach, nur mit Würfeln" L. Podolski
  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1204926513000

    Ich will mit nach Hawaii!!!

    Aber auf Chicago & Co. freue ich mich auch schon richtig :D

  • Orchidee
    Dabei seit: 1113177600000
    Beiträge: 455
    geschrieben 1204960710000

    Hallo!

    Wir sind damals von NY gestartet und dann über Boston, Cape Cod, New Hamshire, Vermont, Montreal, Kingston, Toronto, Niagara, Adirondacks, Albany, Hudson Valley wieder nach NY.

    Niagara ist einfach gruselig, weder die kanadische, noch die (noch schrecklichere amerikanische) Seite konnten uns überzeugen. Die Orte sind nur mit Spielkasinos, Spielhöllen und Hotels zugepflastert und überhaupt nicht attraktiv! Die kanadische Séite bietet aber den besseren Blick auf die Fälle (da sie von der amerikanischen Seite abfallen!). Wir haben dort nicht übernachtet, da wir es einfach grausam fanden! Wer jedoch unbedingt ein Nachtfoto von den Fällen haben möchte, kann sich eine Nacht in ein völlig überteuertes Niagara View Zimmer einquartieren ;) !

    Wir fanden Montreal und Toronto, wie auch die White Mountains, Boston und Cape Cod (mit Martha´s Vineyard) viel spannender!

    Bei der Planung unserer Tour haben wir uns ein wenig an den Touren der großen Reiseveranstalter orientiert und diese nach unseren Bedürfnissen abgepasst. Wenn Ihr mehr an der Küste fahren wollt, würde ich Euch auch empfehlen, so zu planen. Wir wollten unbedingt bis Cape Cod (Martha´s Vineyard) und danach in Richtung Kanada durch die White Mountains, da wir einige Trecking Trails abarbeiten wollten :D !

    Also plant nach Euren Wünschen, aber von Niagara kann ich nur die Fälle und die Fahrt mit der Maid of the mist (kanadische Seite) empfehlen und dafür sind 2 Nächte einfach zu lang, es sei denn Ihr liebt Casinos!!!

    Ich kann Euch gerne ein paar Bilder von Niagara Falls zur Verfügung stellen, damit Ihr einen Eindruck gewinnt, oder aber schaut mal bei den Urlaubsbildern bei HC nach!

    :laughing:

    Viel Spaß bei der weiteren Planung!

    Gruß

    Tanja

    Man lebt nur einmal, mach das Beste daraus....
  • tigernini
    Dabei seit: 1132099200000
    Beiträge: 623
    geschrieben 1204991684000

    Ich würde es einfach von den Flugpreisen abhängig machen wo Ihr startet, wobei sich meist Boston und NY nicht viel tun. Der Airport in Boston ist sehr nah an Downtown (nur 5 T-Stationen bis in die Innenstadt), das finde ich sehr praktisch. Außerdem habe ich Boston immer als sehr angenehmen Einreiseflughafen empfunden, längst nicht so voll wie NY.

    Den Ort Niagara auf kanadischer Seite fand ich auch schrecklich, am Besten die Fälle ansehen und wieder verschwinden. Oder wenn mans auch abends beleuchtet sehen möchte, doch einmal dort übernachten. Das Gute ist, daß es sehr viele Hotels gibt und die Preise recht günstig.

    Was mir bisher in Neuengland aufgefallen ist, daß es dort leider nicht so massenweise Motels gibt wie im Südwesten.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!