• harrypotter9
    Dabei seit: 1164412800000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1173721709000

    HI! Meine Schwester möchte ihren Gasteltern gerne ein GEschenk machen und wollte ihnen gerne etwas orientalisches, also eine Wasserpfeife schenken. SIe hat uns also gefragt ob wir eine zu ihr schicken könnten von Deutschland aus. Meine Frage ist nun ob das erlaubt ist und wie sieht es mit dem Tabak aus? GIbt es da spezielle Bestimmungen oder kann ich den Tabak, der natürlich in einer Original Verpackung ist, ungeöffnet etc... schicken! Ach so wie sieht es mit der Kohle aus? Da ist auch noch ne verschlossene Kohlepackung, das sind diese SChnellanzündekohlen.

    Ich glaub beim Tabak und der Kohle entstehen Probleme oder irre ich mich!

    Vielleicht weiß jemand mehr über diese Sachen!!!

    DANKE!!!

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1173731944000

    Also Wasserpfeifen gelten in USA zumindest als verrucht....ob das wirklich das richtige Gastgeschenk ist :question:

    Da wäre ich vorsichtig, frag noch mal genau nach, könnte sonst ungefähr den gleichen Eindruck machen, wie wenn man bei uns jemandem ein Fixerbesteck als Gastgeschenk mitbringt - durchschlagender Erfolg - ...die Amis sind da oft sehr konservativ....

    Kohle und Tabak würde ich auf jeden Fall weglassen..

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • sandy
    Dabei seit: 1052438400000
    Beiträge: 624
    geschrieben 1173737846000

    Schliesse mich Thorben-Hendrik an. Wasserpfeife koennte nicht so gut ankommen.

    Sandy

  • piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1173779371000

    Hi!

    Hm, finde ich auch etwas seltsam als Gastgeschenk - gerade ein kulturell eher arabisch anzuordnendes Präsent würde ich nicht mit nach USA nehmen oder dort hinschicken.

    Es gibt doch nette, typisch deutsche Dinge (auf die viele Amerikaner sicher mehr stehen, als auf Shishas), daher würde ich mich eher in diese Richtung orientieren.

    LG

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • harrypotter9
    Dabei seit: 1164412800000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1173833568000

    Und was würden Sie mir für ein nettes "Deutsches" Geschenk empfehlen????

  • sandy
    Dabei seit: 1052438400000
    Beiträge: 624
    geschrieben 1173861561000

    Bierkrüge (nicht die aus Glas) mit netter Verzierung ala Neuschwanstein o.ä. sind eigentlich immer recht beliebt, auch wenn in USA daraus meist kein Bier getrunken werden wird. ;)

    Wandteller, Deckchen mit "deutschen" Motiven. Auch T-Shirts mit Hofbräuhaus usw. . Halt die Motive, die in USA für D stehen.

    Kommt auch etwas darauf an, ob die Gasteltern evtl. schon mal in D waren oder irgendwelchen Bezug an D haben. Ebenso auf das Alter.

    LG

    Sandy

  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1173866442000

    Beerstain is very good :D

    Bierkrüge aus Keramik mit Zinndeckel.

    Vorn Hofbräuhaus- Abziehbild, oben Schloss Neuschwanstein.

    Ist sehr beliebt!

    Da kann man bei Amis ab 40 nichts verkehrt machen.

    Lässt sich auch gut verpacken/verschicken.

    Keine Probs beim Zoll.

    Festen Karton nehmen, nicht die von der Post/DHL, sind zu lappich :(

    Zollerklärung gibts bei der Post. Geschenk und Beerstain draufschreiben. Wert? 25 EUR?

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!