• Graphix
    Dabei seit: 1171843200000
    Beiträge: 116
    geschrieben 1354986360000

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne mal meine Route von ein paar USA kennern anschauen und absegnen lassen :D . Ich war bisher noch nicht in den USA bin aber sonst ausschließlich individuell unterwegs, also keine Pauschalreisen...

    Ankunft in LA 

    Los Angeles

    Los Angeles

    Los Angeles

    San Francisco

    San Francisco

    San Francisco

    Yosemite NP

    Yosemite NP

    Stovepipe Wells Village (Death Valley)

    Stovepipe Wells Village (Death Valley)

    Grand Canyon (South Rim?)

    Grand Canyon (South Rim?)

    Grand Canyon (South Rim?)

    Las Vegas

    Las Vegas

    Las Vegas

    Abflug nach MUC

    Dazu habe ich ein paar Fragen. 

    Zum ersten würde ich gerne wissen ob es denn ratsam ist 700 km am Stück (LA - SFO) sowie Death Valley - South Rim, zu fahren?

    Würdet Ihr etwas weglassen oder verlängern?

    Findet man in jedem Ort ein Motel oder ist es schwierig welche zu finden?

    Ist denn der South Rim überhaupt nötig oder gibt es noch andere schöne Stellen am Grand Canyon die nicht so weit entfernt sind ?

    Bin jetzt inkl. der Flüge, 150 € fürs Essen, Eintrittsgelder für NP´s, mittelmäßige ** & *** Hotels in SFO, LA, LAS, Automiete + Benzinkosten, sowie durchschnittlich 50 $/Nacht für Motels in den anderen Gebieten auf ca. 1550 € p.P gekommen, was ich für einen recht guten Preis halte. 

    Vielen Dank im Vorraus

    Schöne Grüße

    Florian

    *edit

    Achja vergessen, 2 Personen, Mai 2013

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1354989995000

    Hallo Florian,

    die Strecke L.A. - S.F. würde ich auf keinen Fall durchfahren. Es is eine der schönsten Strecken dort den Highway 1 hoch (oder noch schöner runter) zu fahren. Ich empfehle auf jeden Fall 1 Ü, viele User meinen auch 2 Ü.

    Den South Rim würde ich auf jeden Fall empfehlen, dort denke ich kann du einen Tag kürzen. Je nach dem was du dort machen willst. Wir waren im Juli 2011 wieder dort, Bewertungen und Tipps dazu findest du in meinem Profil.

    Death Valley würde ich pers. auch um 1 Ü kürzen und lieben noch den Zion und/oder Bryce Canyon dazu nehmen.

    Im Mai mußt du bedenken, dass evtl. der Tioga Pass noch nicht offen ist und evtl. eine alternative Route haben.

    Die Preise hängen sicherlich auch davon ab, wie schnell du buchst. Je näher du an den Termin kommst, je teurer wird es aus Erfahrung.

    Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Motels der Best Western Ketter gemacht.

    Diese haben wir vorgebucht, da wir vor Ort nicht suchen wollten und immer entspannt am Tagesziel ankommen wollten. Das ist aber sicher Geschmackssache.

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Stueppi
    Dabei seit: 1182470400000
    Beiträge: 3284
    geschrieben 1355017996000

    Hi

    Ich würde eine Nacht LA rausnehmen und die auf jeden Fall für die Strecke nach SF nutzen, eine Nacht ist auf dieser wunderschönen Strecke Minimum. Death Valley würde ich ebenfalls um eine Nacht kürzen sowie den South Rim. South Rim auf jeden Fall machen, wunderschön!!! Auf jeden Fall eine Zwischenübernachtung vom Death Valley zum Grand Canyon einplanen!

    Die Kostenkalkulation ist noch etwas wacklig, 150 Euro p.P. für Essen reicht niemals, selbst nicht, wenn Ihr Euch jeden Tag mit von den billigsten McDonalds Burgern ernährt. Hier würde ich mal mind. das doppelte rechnen für 18 Tage. Gerade auch in den NP's, da werdet Ihr Euch teilweise ganz schön wundern. Natürlich kann man hier und dort etwas sparen durch z.B. Supermarkteinkäufe, aber hier müsst Ihr definitiv noch was draufrechnen.

    Was auch fehlt sind Parkgebühren. In SF müsst Ihr nicht zwingend ein Auto haben, aber zum ein oder anderen Fleckchen kommt man mit dem Auto doch schneller. In LA müsst Ihr ein Auto haben und zahlt meistens auch Parkgebühren, teilweise gesalzene.

    Es sind meistens die kleinen Dinge - hier mal ein Eintritt irgendwo rein, Starbucks ruft an jeder Ecke, in Vegas ne' Runde zocken, Eintritt auf den Tower samt viell. Fahrattraktionen, dann viell. doch mal in die New York Achterbahn, der Grand Canyon ist sooo toll, dass man plötzlich doch mit dem Heli drüberfliegen will etc. pp. Das läppert sich alles zusammen und ist vorher auf schwer kalkulierbar.

    Achtet auf jeden Fall drauf, dass Ihr Motels bucht wo zumindest ein kleines Frühstück inbegriffen ist. In Amerika ist das Frühstück nie dolle, kann auch vorkommen, dass es nur Kaffee samt Toast und Marmelade oder Muffins & Co. gibt. Darauf einfach einstellen. Die Best Western Kette hat in der Regel recht gute für amerikanische Verhältnisse, aber auch andere günstigere Motelketten.

    Ich persönlich buche auch vor, vielleicht noch mal ein/zwei Nächte Puffer drin, aber sonst ja. Ich habe vor Ort einfach keine Lust mich mit Unterkunftssuche zu beschäftigen, meistens ist die Zeit sowieso zu knapp.

    Vergleicht die Homepagepreise auch mit den Preisen der deutschen Veranstalter. Oft gibt es hier große Unterschiede.

    Alles was ich mir wünschte war nach Afrika zurück zu kommen. Wir hatten es noch nicht einmal verlassen, und doch war ich wenn ich nachts wach lag und lauschte schon heimwehkrank - E.Hemingway-
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1355048832000

    Hallo Florian,

    zunächst zu Deiner Kostenplanung: tut mir leid, aber ich finde diese momentan absolut unrealistisch. Zu den Kosten für's Essen hat Stueppi ja schon was geschrieben, 150 Euro pro Person für ca. 18 Tage? Das wären ja nicht mal 10 Euro pro Tag. Auch wenn Ihr Unterkünfte inkl. Frühstück habt, würde ich, falls Ihr keine Fast Food Junkies seid, noch mit mindestens 30-50$ pro Tag rechnen, außerdem müssen zusätzlich mindestens 15% Trinkgeld im Restaurant gezahlt werden! Gutes Essen ist in den USA keine billige Angelegenheit, in einem guten Restaurant zahlt man auch gerne 50$ pro Person und mehr.

    Auch weiß ich nicht, ob Ihr für die geplanten Kosten für die Unterkünfte wirklich hinkommt. Wo hast Du denn die Preise her? Aus einem Veranstalterkatalog? Von der Homepage? Evtl. kommen auch noch Steuern und/oder Resortgebühren hinzu.

    Das Thema Parken wurde auch schon angesprochen, das kann, gerade in San Francisco, sehr teuer sein.

    Bitte schau Dir für empfehlenswerte Routen doch mal die vielen anderen Threads an, bislang scheint mir die Planung noch sehr unausgereift zu sein. Ohne diverse Zwischenübernachtungen funktioniert das nicht, auch müßt Ihr im Mai damit rechnen, dass der Tiogapaß noch geschlossen ist und Ihr gar nicht den direkten Weg Richtung Death Valley fahren könnt.

    Das Stovepipe Motel ist zwar in Ordnung, falls es wirklich 2 Übernachtungen sein sollen, wäre die Furnace Creek Ranch aufgrund der zentralen Lage aber vorzuziehen.

    Am Grand Canyon ist auf jeden fall der South Rim zu empfehlen, etwas näher an Las Vegas liegt zwar der Skywalk, aber schau Dir am besten mal die Bewertungen an, so empfehlenswert ist das nicht gerade.

    In Orten, die irgendwo am Weg liegen, ist es in der Regel kein Problem, ein Zimmer zu finden, aber auch da könntet Ihr Probleme bekommen, wenn Euer Budget so knapp bemessen ist. In und um die Nationalparks funktioniert das aber nicht, da muß man i.d.R. nicht nur langfrristig vorbuchen, sondern auch wesentlich höhere Übernachtungspreise einkalkulieren.

  • Graphix
    Dabei seit: 1171843200000
    Beiträge: 116
    geschrieben 1355053219000

    Danke schonmal für die hilfreichen Antworten..

    Also die Planung ist schon realistisch würde ich sagen, mit dem Essen war ich wohl sehr blauäugig darüber hatte ich mir so gut wie keine Gedanken gemacht und einfach mal nen Pauschalbetrag angegeben ohne ihn zu überprüfen - meine letzten Urlaube waren verschiedene Stellen in Asien und Afrika und da bin ich gut mit dem Preis hingekommen :D. 

    NP Gebühren habe ich berücksichtigt so hoch sind die ja auch wieder nicht, meist so 20 - 25 $ pro Auto für 7 Tage. 

    Zum Skywald habe ich bereits die Bewertungen gelesen, da möchte ich auf keinen Fall hin :).

    Dann werde ich wohl an der ein oder anderen Stelle erstmal kürzen und noch eine zwischenübernachtung am Highway No. 1 einplanen.

    Die Preise für die Motels habe ich mal in nem Forum gelesen, pauschalisieren kann man diese nicht. Muss ich wohl dann etwas nach oben korrigieren. 

    Ich finde es aber allgemein Wahnsinn, was für schlechte Hotels man für einen viel zu hohen Preis in den USA bekommt. Meist juckt mich schon mein ganzer Körper wenn ich nur die Bilder der Hotels und deren Betten sehe ... Preis/Leistung stimmt hier überhaupt nicht.

    Ich werde jetzt erstmal einiges ändern um dann wahrscheinlich am Ende zu dem Entschluss zu kommen doch nicht in die USA fahren :D - Denkt ihr der Osten oder Florida ist allgemein günstiger als der Westen? Abgesehen von den großen Städten, die werden sich wohl nicht viel nehmen.

    Schönen Gruß

    Flo

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1355054619000

    Dass der Osten generell günstiger ist, kann man nicht sagen. Vor einem Jahr war ich bspw. in den Neuenglandstaaten zur Indian Summer-Zeit, da waren die Unterkünfte sehr teuer.

    Gerade auch Boston und New York sind sehr teure Städte, da zahlt man locker mehrere 100$ pro Nacht für ein gutes Hotel (von den hohen Nebenkosten ganz zu schweigen). Dasselbe gilt für kleine, individuelle B&Bs, die oftmals so viel oder sogar mehr kosten als anderswo ein Luxushotel.

    In Florida hängt vieles von der Saison ab (natürlich auch in anderen Regionen), zur Hauptsaison sind die Preise u.U. für schöne Hotels auch sehr hoch, im Hochsommer dürfte man dort wesentlich günstiger unterkommen. Vieles hängt natürlich auch von den eigenen Ansprüchen ab, mir gefällt der Standard vieler Kettenmotels, man weiß genau, was man für sein Geld bekommt.

  • T.Dooley
    Dabei seit: 1343952000000
    Beiträge: 387
    geschrieben 1355063392000

    Um den vorstehenden Beitrag hinsichtlich der Hotelkosten im Nord-Osten noch zu ergänzen:

    Ich habe im September 2012 für 2 Nächte ohne Frühstück im historischen Viertel Beacon Hill in Boston 253 Dollar bezahlt, für Parken wäre pro Tag nochmal 40 Dollar hinzugekommen.

    Der Zimmerpreis ist für Bostoner Verhältnisse noch recht günstig. Beacon Hill liegt zu Fuß etwa 8 Minuten von der Downtown entfernt - dort liegen die Zimmerpreise bei 250 bis 350 Dollar pro Tag.

    In Albany, NY habe ich 131 Dollar mit Frühstücksbuffet und frei Parken, z.B. in Wallingford, CT für 2 Nächte 319 Dollar mit Frühstücksbuffet und frei Parken und in Niagara Falls, NY für 2 Nächte 253 Dollar incl. Frühstücksbuffet und frei Parken bezahlt.

    Gruß, Tom
  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1355063832000

    @Graphix,

    ich persönlich fand jetzt bei den meisten, von uns genutzten Best Western das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Zum größten Teil war ein anständiges Frühstück dabei, mal auch wirklich nur Kaffee, Toast, Butter, Marmelade, Muffins. Das war aber dann z.B. in Palm Springs und wurde dort Pool serviert, das war dann bei dem Ambiente auch wieder o.k.

    Es kommt ja auch immer drauf an in welcher Personenzahl du so ein Zimmer nutzt. Da du immer Zimmerpreise bezahlst, dann bist du als Alleinreisender auch eher bestraft.

    Den Skywalk würde ich persönlich auch nicht besuchen, da sind die BW schon zu negativ. Den South Rim dagegen fand ich wunderschön und kann den Besuch dort auf jeden Fall empfehlen.

    Aber es scheint ja noch nicht fest zu stehen ob du wirklich in den Westen der USA fliegen wirst, somit warte ich da noch ab, ob du weitere Tour-Tipps dazu brauchst.

    LG

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Fischer_1987
    Dabei seit: 1326240000000
    Beiträge: 123
    geschrieben 1355123998000

    falls ihr keine hohen Anforderungen an Hotels/Motels setzt kann ich dir da 2 tipps gebn (wir haben so in SF und LA für ingesamt 9 Nächte pP rund 130€ bezahlt)

    falls intresse besteht PN (oder bewertungen ansehn)

    lg

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!