Es steht ein Pontiac G5 oder Nissan Versa 4 Türer zur Auswahl. Entscheidend für mich welcher Kofferraum für zwei große Koffer und Handgepäck ausreicht und wie der Benzinverbrauch der Autos ist. Hat hier jemand Erfahrungen mit den Modellen gesaammelt? Danke für Antworten.
Welcher Mietwagen?
-
geschrieben 1298930675000
-
geschrieben 1298935520000
Hallo,
da scheinst Du einem kleinen Mißverständnis aufgesessen zu sein: man weiß vorher nie, welches Auto man bekommt, da man nur eine bestimmte Kategorie bucht, also z.B. compact oder midsize, die genannten Fahrzeuge sind immer nur Beispiele, aber meistens bekommt man ein anderes, als das dort genannte.
An manchen Flughafenstationen kann man innerhalb der gebuchten Kategorie ein Fahrzeug aussuchen, an anderen nicht, in Stadtbüros ebenfalls i.d.R. nicht.
Mit wievielen Personen werdet Ihr denn unterwegs sein? Denn das ist neben der Gepäckmenge schließlich das wichtigste Kriterium...
-
geschrieben 1298962648000
Wir sind nur zwei Personen. Aber das Gepäck sollte in den Kofferraum passen. Das mit der Kategorie weiß ich und das es nur Beispiele sind.
-
geschrieben 1298979715000
Die Fahrzeugkategorien, um die es geht, hast Du aber immer noch nicht erwähnt? Und auch nicht, um welchen Vermieter und welche Abholstation es geht?
Ich vermute mal, bei dem Nissan Verso handelt es sich um einen Wagen der Kategorie Compact mit 4 Türen, der Pontiac ist ein Midsize (= intermediate)?
Generell könnte es mit dem Gepäck Probleme geben, wenn Ihr alles im Kofferrraum unterbringen wollt. Daher würde ich schon eher den intermediate empfehlen, aber selbst dort könnte es knapp werden.
Eine Alternative wäre, die kleinere Kategorie zu buchen und ein Upgrade zu nehmen, falls es mit dem Gepäck gar nicht funktioniert. Wenn man erwähnt, dass man viel Gepäck hat, nimmt die Vermietfirma darauf u.U. auch Rücksicht (falls man irgendwo mietet, wo man sich kein Auto innerhalb der Kategorie selbst aussuchen kann).
Benzin ist immer noch deutlich günstiger als bei uns, vom Benzinverbrauch würde ich es jetzt nicht unbedingt abhängig machen, ob Ihr ein geringfügig größeres Auto nehmt, der Benzinverbrauch steigt dadurch ja nicht exorbitant. Der vorhandene Platz fürs Gepäck scheint mir in euerem Falle dann doch das wichtigere Entscheidungskriterium zu sein.
Außerhalb der Großstädte ist das Risiko, dass das Auto aufgebrochen wird, meiner Einschätzung nach aber sehr gering, ich hatte in ländlichen Regionen noch nie Sorgen, dass so etwas passiert.
-
geschrieben 1299066787000
Hi,
wir sind drei Erwachsene mit drei großen Koffern und ca. 2-3 Taschen in Handgepäcksgröße. Wir hatten vor 2 Jahren einen Fullsize und sind damit sehr gut ausgekommen. Für heuer überlegen wir, uns einen Midsize SUV (wegen dem bequemeren Ein- und Aussteigen) zu nehmen, laut Beschreibung sollte sich das Gepäck ausgehen und der Preis ist auch fast gleich. Bedenken haben wir jedoch wegen des Benzinverbrauchs - habt Ihr da Erfahrungen wie gross der Unterschied max. sein könnte ? Wir sind 3,5 Wochen unterwegs und fahren Minimum 3.200 Meilen. Gibts sonst noch was zu beachten ?
Danke vorab,
lG
Lotte
-
geschrieben 1299077998000
Hallo Zusammen,
also, was den Verbrauch angeht, das ist ja nicht unbedingt abhängig von der Größe des Autos (Midsize oder Intermediat oder so).
Entscheidend ist u.a. auch die entsprechende Motorisierung. Außerdem auch, welche Strecken ihr fahren wollt. Es kann gut sein, dass ein kleines Auto mit wenig PS mehr verbraucht als ein großes mit mehr PS, weil es sich die Berge hochquälen muss.
Wenn ihr es genau wissen wollt, sucht doch mal im www nach den angebotenen Autos, da werdet ihr bestimmt auch was über den durchschnittlichen Verbrauch, die PS usw. finden.
( Bitte keine Kommentare wg. "PS", ich weiß, dass das heute nicht mehr so heißt)
Auch wenn wir nur zu zweit sind, wir haben nur ein einziges mal einen Midsize gewählt. Danach immer die höhere Kategorie.
Entscheidend eigentlich immer der Kofferaum und die PS. Kann man manchmal auch beim Händler besichtigen...
Viel Spaß weiterhin
FrauM.
tell me nothing from the horse -
geschrieben 1299512436000
Hallo,
ich hab noch eine Zusatzfrage bezüglich Midsize-SUV. Die Angaben bezüglich des Gepäcks sind bei den Vermietern sehr unterschiedlich.
Hatte jemand von Euch schon diese Kategorie ? Wir sind 3 Erwachsene und müssten 3 größere Koffer und 3 Taschen unterbringen. Im Fullsize PKW hatten wir vor 2 Jahren keine Probleme damit.
Danke vorab,
Lotte
-
geschrieben 1300059863000
@lotte1701 sagte:
Hallo,
ich hab noch eine Zusatzfrage bezüglich Midsize-SUV. Die Angaben bezüglich des Gepäcks sind bei den Vermietern sehr unterschiedlich.
Hatte jemand von Euch schon diese Kategorie ? Wir sind 3 Erwachsene und müssten 3 größere Koffer und 3 Taschen unterbringen. Im Fullsize PKW hatten wir vor 2 Jahren keine Probleme damit.
Danke vorab,
Lotte
Hi,
also wir (2 Personen) hatten letztens einen Midsize-SUV bei National genommen und haben einen Jeep Liberty (3,7L V6, Benziner) bekommen. War für 2 Personen (2 gr. Koffer, 2x Bordgepäck, 2x Laptoptasche) ganz ok. Mit 3 Personen würde ich persönlich allerdings auf einen Fullsize-SUV zugreifen, denn aus eigener Erfahrung weiss ich das man es bei Langstreckenfahrten nicht bequem genug haben kann. Lieber etwas mehr Platz und ein Auto mit grossem Hubraum haben als sich in ein Spielzeugauto zu quetschen.
Lift your Truck - Fat chicks can't climb! -
geschrieben 1300297018000
Hi,
danke ! Das Problem ist, dass der Fullsize SUV um ein vielfaches teurer ist. Da würden wir eher lieber wieder einen "normalen" Fullsize Pkw nehmen. Bin jetzt wieder am überlegen, weil Gepäck haben wir sicher eher mehr als weniger ...