• Bikermen
    Dabei seit: 1221609600000
    Beiträge: 47
    geschrieben 1511858757779

    Liebes Forum,

    als erfahrener und begeisterter Türkei Urlauber stelle ich mir zur Zeit die Frage wie es denn in der Türkei weiter geht bzgl. Reisen und Hotels im Reisejahr 2018. Man stellt ja allgemein im Moment fest dass das "Säbelrasseln" beider Fraktionen verstummt ist (wahrscheinlich weil die Bundestagswahlen vorbei sind). Von türkischer Seite ist ja zu vernehmen dass man wieder den Schulterschluß mit Europa und Deutschland sucht. Die Medien haben schon wochenlang Frieden mit den Türken geschlossen.

    Was meint das Forum zur politischen und touristischen Lage fürs Jahr 2018?.

    Bin auf Eure Antworten gespannt

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25723
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1511883009998 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Wir hatten hier verschiedene Threads -mit ähnlichen Themen- geschlossen, weil sie wenig bringen Und-weil sie immer wieder zu heftigen Anfeindungen mit verbalen Ausfällen geführt hatten.

    Nur ganz kurz zu dem Thema Reisejahr 2018:

    Die Reiseveranstalter planen wieder verstärkt mit Türkei-Reisen.

    Dazu gibt es auch ganz klare Begründungen.

    Die Türkei hat ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis und eine grundsätzlich hervorragende Hotellerie- mit Hotels bis ins gehobene Segment.

    Die Hotels in den "Ausweichzielen" haben kräftig , in vielen Fällen (Beispiele u.a. Kanaren, Mallorca, aber auch Griechenland ) drastisch an der Preisschraube gedreht. Es wird in der Branche erwartet, dass die Preise in Spanien im Sommer noch einmal zwischen sechs und zehn Prozent anziehen. Die Tagesaktuellen Preise aller Veranstalter werden das zumindest sehr schnell möglich machen *

    Zudem kann die Qualität mancher Hotels in den Ausweichzielen mit denen an der Riviera nicht so ganz mithalten. Auch wenn z.B.in Spanien viel renoviert wurde.

    So werden wohl---keine Überraschungen vorausgesetzt---die Urlauberzahlen in der Türkei wieder deutlich nach oben gehen.Erste Tendenzen kann man erkennen.

    Was bedeutet das nun für den Urlauber?

    Die Preise in der Türkei könnten wieder deutlich steigen,also weg von den aktuell bis zu 50 % gesenkten Dumping-Angeboten. Es empfiehlt sich, die Entwicklung der Angebote der Veranstalter im Auge zu behalten--- oder eben bald zu buchen. Denn--noch niedrigere Preise-sind nicht mehr machbar. Viele Hotels sind wirklich bis an die Schmerzgrenze gegangen.

    Geld verdient wird da kaum noch.

    *Wer sich für Spanien 2018 entscheidet sollte also auch nicht zu lange warten. Gilt auch für Ägypten-- der touristische Aufschwung dort ist schon deutlich erkennbar.

    Damit machen wir zu--die Begründung hierzu hatte ich ja schon geliefert.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!