Das Hotel allgemein
Das Hotel Parador de Arcos de la Frontera bietet seinen Gästen einen erholsamen Aufenthalt in einer traditionell-andalusischen Umgebung mit beeindruckender Aussicht auf die Stadt und die Umgebung. Das Hotel befindet sich im historischen Zentrum von Arcos de la Frontera und ist der ideale Ausgangspunkt, um die berühmte Weinstraße, die Straße der weißen Dörfer und andere andalusische Orte zu erkunden. Das Hotel verfügt über komfortable Zimmer, ein Restaurant mit à-la-carte-Service und eine entspannende Atmosphäre im Innenhof.
Die Lage des Hotels
Das Hotel Parador de Arcos de la Frontera liegt am Ufer des Guadalete Flusses und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Flussauen und die historische Altstadt von Arcos de la Frontera. Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die berühmte Weinstraße, die Straße der weißen Dörfer, die Küstenstraße und die Stierkampfstraße zu entdecken. In der Nähe des Hotels befinden sich auch der Bahnhof und ein Golfplatz.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Hotel Parador de Arcos de la Frontera bietet 24 komfortable Zimmer auf zwei Etagen. Jedes Zimmer verfügt über Klimaanlage, Heizung, WLAN, Fernseher, Minibar und einen Balkon oder eine Terrasse. Die Badezimmer sind mit einer Dusche oder einer Badewanne und einem Haartrockner ausgestattet. Rollstuhlgerechte Zimmer sind ebenfalls verfügbar.
Gastronomie im Hotel
Im Hotelrestaurant können die Gäste à-la-carte-Gerichte genießen oder einen kleinen Snack mit der ganzen Familie teilen. Das Restaurant bietet eine Auswahl an kontinentalen Frühstücksbuffets sowie Mittag- und Abendessen à la carte oder als Menü. Es werden auch spezielle Diätgerichte und Picknickmöglichkeiten angeboten.
Sport und Unterhaltung
Das Hotel Parador de Arcos de la Frontera bietet seinen Gästen verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Eine Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein und im Wellnessbereich des Hotels können die Gäste den Whirlpool und verschiedene Hydrotherapie-Anwendungen genießen. Für Aktivurlauber gibt es die Möglichkeit zum Reiten und Radfahren.