Das Hotel allgemein
Wenn ein Haus erzählen könnte, hätte es viel zu berichten, unser Kathmeyer’s Landhaus Godewind… Mit Beginn des Frühjahrs, wenn der prächtige alte Baumbestand auf dem herrlichen Grundstück sich in frischem Grün präsentiert, erstrahlt die Reetdachkate, als eines der ältesten Häuser in Sankt Peter-Ording, in neuem Glanz. Mit viel Liebe zum Detail und Gespür für’s Besondere wurde Ursprung bewahrt und Raum für Neues geschaffen. Denn hier in Kathmeyer’s Landhaus Godewind trifft rheinhessische Lebensfreude auf friesische Lebenskultur. Sankt Peter-Ording als Heimat unserer „alten Dame“ ist auch Heimat der Pfahlbauten und Strandbars am kilometerweiten Sandstrand, die allabendlich zum spektakulären Sonnenuntergang mit leckeren Cocktails locken. Sausende Strandsegler, eine Promenade mit hippen Boutiquen, Sportevents der Weltklasse - auch das ist Sankt Peter-Ording direkt an der Nordsee und mitten im beschaulichen Nordfriesland. Hier tummeln sich wollige Schafe auf saftig grünen Deichen, grasen schwarzbunte Kühe zufrieden auf den Salzwiesen, kräht noch der Hahn zum Frühstück und am Horizont lässt sich der ein oder andere Mast eines Krabbenkutters ausmachen. Willkommen bei Kathmeyer’s unter Reet, im lebendigen Sankt Peter-Ording vor der einzigartigen Kulisse des UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer!
Die Lage des Hotels
Unsere "alte Dame" liegt ganz idyllisch und ruhg am Waldrand inmitten enr großzügigen Grünanlage mit zahlreichen Obstbäumen. Zum Strand und ins Zentrum snd es nur 1000m.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Ganz Zuhaus Hier, im historischen Landhaus, erzählt jeder Stein eine Geschichte. Das Interieur prägen friesische Elemente im Zusammenspiel mit modernem Landhaustil. Die traditionellen Farbtöne Blau und Weiß, edle Hölzer und warmes Rot und Grün verleihen unserem Landhaus etwas, das man gerne als kuschelige Reetdach-Romantik bezeichnen möchte. Die Zimmer sind ganz individuell und liebevoll für Sie eingerichtet und überraschen mit eigens ausgesuchten und gefertigten friesischen Accessoires. Jeder Tag im Kathmeyer’s beginnt, außer mit einem fröhlichen „Moin“, beim ausgiebigen Frühstück im lichtdurchfluteten Wintergarten oder auf der sonnigen Frühstücksterrasse mit Blick ins Grüne, wo sich die uralten, prächtigen Bäume, die das historische Reetdachhaus umgeben, stolz präsentieren. Da stellt sich ohne weiteres Zutun das Gefühl ein, ganz Zuhaus‘ zu sein…
Gastronomie im Hotel
In Mitten Lodernde Flammen im Kamin, entspannende Hintergrundmusik, Schmöker aus Nordfriesland und aller Welt, ein guter Tropfen Wein, dampfender Friesentee – das ist unsere Kaminlounge oder, wie wir hier sagen, Klönschnackdeel. Der Mittelpunkt unseres Landhauses ist wie geschaffen zum Genießen, zum Verweilen, zum Schnacken und einfach für unvergessliche Stunden… Erfahren Sie mehr über friesische Gebräuche und Anekdoten, wie zum Beispiel „Rummelpott Laufen“: Am Silvesterabend ziehen Jung und Alt, verkleidet in allerlei lustigen und auch manchmal ein wenig schaurigen Kostümen von Haus zu Haus, um „Süßes oder Saures“ und gar einen kleinen Köm zu erbitten. Wer den Besuchern nichts schenkt, muss damit rechnen, dass ihm böse Streiche wiederfahren. Der „Rummelpott“ dient dabei als Sammelbehältnis für Bonbons und andere Gaben. Und schon sind Sie angekommen - mitten in Nordfriesland.
Sonstige Einrichtungen und Services
Zum Stöbern Jedes für sich erzählt eine kleine Geschichte. Jedes der friesischen „Schmuckstücke“, das wir Ihnen in unserem Friesenlädchen anbieten, haben wir selbst für Sie gefunden. Lange Zeit waren wir landauf, landab und auf den Inseln unterwegs und haben nach traditionellen und typisch nordfriesischen Besonderheiten und Schätzen gestöbert, die es nur ganz versteckt gibt: In kleinen Töpfereien, auf Bauernhöfen, in kleinen Handwerksbetrieben. Schauen Sie selbst und stöbern Sie in unserem Friesenlädchen in Kathmeyer’s Landhaus Godewind nach „Klaar Kimming“, nach „Tote Tante“, nach Friesennerz, nach Landlicht und vielem mehr.