Das Hotel allgemein
Kottenborn gehörte bis zur Franzosenzeit zur Kölner Erzdiözese. 1802 wurde Kottenborn eine Filiale der Pfarrei Kirmutscheid, die der Adenauer Johanniter unterstellt wurde. Wegen ihres weiten Weges zur Pfarrkirche gestatte der Komtur „Johann von Monreal“ die Errichtung einer Kapelle, deren Schutzpatron der Heilige Antonius der Einsiedler“ war. Das Haus ist umgeben von einer großen Gartenanlage und der herrliche Ausblick reicht weit in die wunderschöne Landschaft. Die gemeinsame Haus-Terrasse (mit offenem Wintergarten) und gemütlichem Mobiliar lädt an wärmeren Tagen zum Frühstück ein. Zudem bietet das Haus Grillmöglichkeiten, eine Trocken-Sauna und einen DSL-Wlan Anschluss ist vorhanden.