- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus bietet mehrere Zimmer mit Küchenzeile, eine Tiefgarage und Frühstücksservice. Da der Empfang nicht durchgehend besetzt ist, läuft man auch nachmittags durch den Nachteingang. Vorsicht im Winter: hier ist der Weg vereist - auch nach Tagen noch! Check-In ist erst ab 16:00 Uhr möglich. Wir hatten kurz angerufen und wurden auch schon vorher ins Zimmer gelassen.
Wir hatten ein Studio S gebucht und auch bekommen. Leider im Erdgeschoss, also mit normalen statt bodentiefen Fenstern wie auch auf der Internetseite zu sehen. Die Betten waren bequem, Zimmer sauber, Schank und Sofa okay. Safe ist kostenlos! Der Fernseher bietet einige österreichische und deutsche Programme, nicht ganz in der Reihenfolge wie auf dem Infoblatt und mit falscher Uhrzeit. Da wir sonntags angereist sind und somit nicht einkaufen konnten, hätten wir uns über eine Flasche Wasser gefreut. Die Küchenzeile ist praktisch, Kühlschrank musste erst eingeschaltet werden. Es gibt eine Kapsel-Kaffeemaschine, leider ohne Kapseln und ohne Info, welche Kapseln benötigt werden (Nespresso passt nicht). Das Bad ist ebenfalls sauber, auch wenn (durch einen Wasserschaden?) sich die Farbe von der Decke löst.
Das Frühstücksbuffet ist nicht riesig aber mehr als ausreichend. Es gibt verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Eier, Joghurt, Müsli. Das Obst ist schon etwas "abgelagert". Dazu verschiedene Marmeladen, Käse und Wurstsorten. Zum Trinken Kaffee und Tees sowie verschiedene Säfte. Die Frühstückszeiten bis 9:30 Uhr sind nichts für Langschläfer. Hier heißt es pünktlich sein, es wird auch schon vor der Zeit und zum Teil kommentarlos damit begonnen, das Buffet abzubauen und die Kaffeemschine zu reinigen. Abendessen wird nicht angeboten, hier nutzt man die eigene Küche oder die nahegelegenen Restaurants.
Die Chefin führt den Empfang mit sehr direkter und effizienter Art, wir wurden vorzeitig aufs Zimmer gelassen, am Abreisetag war auch die Rechnung schon vorbereitet. Besonders freundich ist die "Frühstücksfee", die auch nach dem Tagesprogramm fragt, auf Wunsch kleine Extras, wie zum Beispiel Spiegeleier, serviert und mit ihrer fröhlichen Art schon am Morgen gute Laume verbreitet.
Das Haus ist dicht am Ortskern von Klösterle, hier findet man einige Restaurants und den Spar-Laden. Die Bushaltestelle ist fast vor der Tür. Klösterle selbst ist recht ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Zur Sonnenkopfbahn kann man laufen, hierhin und im gesamten Ort sind die Wanderwege geräumt. Es geht aber auch mit dem Bus, der regelmäßig fährt. Richtung Langen und Stuben nimmt man den Bus, weiter nach Zürs und Lech dort umsteigen. Achtung, der Bus nach Zürs und Lech fährt nicht so oft, hier also vorab die Fahrzeiten recherchieren! Im Hotel selbst gibt es eine Panoramasauna (ohne Duft) und ein Dampfbad. Beides ab 16:00 Uhr nutzbar, allerdings dauert es, bis die Sauna richtig heiß ist. Im Saunabereich sind extra Handtücher, mehrere Liegen, es gibt Wasser und wenn er nicht schon alle ist auch Tee zu trinken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2025 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 83 |