- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Apartment dass wir für unseren Aufenthalt in Kreta buchten war ca. 100m2 groß, das brauchten wir auch, da wir einen 1,5 jährigen Wurm bei uns hatten und Platz haben wollten sowie genug Möglichkeiten und selbst zu versorgen und ausreichend zu kochen. Ingesamt gab es ein großes Erdgeschoss mit Flatscreen (auch dt. Kanäle für die denen es wichtig ist im Urlaub fern zu sehen) inkl. Küche(wasserkocher, Geschirr und Kühlschrank mit Eisfach komplett vorhanden sowie Herd und Backofen) und Kamin(für kalte Wintermonate). Weiter befindet sich ein für Kreta recht großes Badezimmer mit abgetrennter Toilette und Dusche mit Duschwänden im EG. Ein Waschmaschine zum Wäsche waschen war auch da-also von der Ausstattung perfekt!!! Eine Treppe führt dann ins Obergeschoss, ausgestattet mit 2 Zimmern(einmal mit zwei Einzelbetten und das andere als Doppelbett mit Aussicht auf das schöne Meer). Wir hätten also ruhig noch zwei Gäste mehr mit nehmen können(waren zu dritt). Gefrühstückt haben wir jeden morgen auf der Terrasse mit einem herrlichen Blick auf das Mittelmeer, da sich das Apartment relativ weit oben auf der Insel befindet überragt es fast alles. Im Nebenhaus gibt es Platz für eine weiteres Urlaubspaar oder Familie, die man aber gar nicht weiterhört außer man befindet sich gemeinsam auf der Terrasse zum Frühstücken, was oft sehr amüsant und lustig sein kann. Insgesamt war der Aufenthalt herrlich ruhig, keine Hauptstrasse in der Nähe, keine Touristen die laut feiern und rumgrölen. Es war einfach super erholsam!!!! Alles war auch sehr sauber. Ich habe kein einziges Insekt im Apartment finden können, es sei denn man zählt die eine oder andere Fliege hinzu die man bei geöffneten Türen mit hereinträgt. Zusätzlich bieten die Vermieter Maria und Ioannis regelmäßig frische Handtücher und Bettwäsche an wer keine Lust hat Wäsche zu waschen. Auch wenn es wolkig sein sollte(gilt für ganz Kreta), einfach weiter Richtung Süden oder Strandnähe, hier scheinen sich die Wolken nicht zu fangen wie über der Insel, weshalb man eigentlich durchweg Sonne hat und es schön warm ist. Optimale Reisezeit ist für mich der Mai oder frühe Herbst. Hier ist es nicht zu heiß(was mit Kind bei echter Hitze sehr anstrengend werden kann, wenn man im Auto bei 30 Grad außentemperatur dahin schmilzt oder der Sand zu heiß zum krabbeln oder laufen wird) und allzu viele Touristen sind auch noch nicht unterwegs, was das ganze sehr angenehm und ruhig gestaltet.
Sie oben. Es war alles vorhanden von Geschirr, Pfannen, Töpfe bishin zu Waschmaschine. Ein Telefon gab es nicht, war aber auch nicht notwendig.
Da es sich um einen Selbstversorgungsurlaub handelte, gab es natürlich keine Gastronomie, allerdings empfehlen wir die größeren Restaurants in Paleochora oder Chania bzw. die Tavernen Petra in Kissamos(hervorragendes Stifado, ich vermisse es schon jetzt) oder einige in Elafonissi oder Sfari, wobei man erwähnen muss dass mir persönlich die griechische Küche nicht so zusagt und alles anscheinend schon vorgekocht wird um es schnellstmöglich zu servieren, was dementsprechend auch geschmacklich sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Die Vermieter insbesondere Maria sprechen sehr gut Englisch. Sie ist Englischlehrerin und hat auch mehrere Jahre im englischsprachigen Ausland gelebt. Sie haben uns sehr herzlich mit griechischem Raki, Käse, Brot und Honig empfangen und uns ein ganzes Sortiment an ihren eigenen Produkten kostenlos überlassen(von Shampoo bishin zu selbst gemachtem Olivenöl, Raki und Honig). Sie waren jederzeit für uns da falls wir fragen hatten(z.b. wo man guten Käse kaufen kann) und sind und in der mitte unseren Aufenthalts auch einmal besuchen gekommen um mit uns typisch griechisch zu frühstücken. Eine derartige Herzlichkeit und Freundlichkeit habe ich noch in keinem Urlaub erlebt und bin ihnen dafür sehr dankbar. Zum Abschied schenkten sie unseren kleinen sogar ein Spielzeug, was sie mittlerweile sehr gerne mit in die Badewanne nimmt :)
Vom Flughafen Chania ists in etwa eine Stunde Autofahrt, von Heraklion etwas mehr als 2,5 Std. Der Ort von Hello village befindet sich an der Westküste. 20 min vom Strand von Elafonissi entfernt. Auch zum Strand Fallasarna ist es nicht weit. Insgesamt würde ich jedoch jedem raten sich ein Mietauto zu nehmen, da keine Busse o.ä. fahren und man ansonsten nichts von der Insel sieht und sich nur in den kleinen Orten aufzuhalten kann schnell langweilig werden. Zudem wird es von der Restaurant(Tavernen) auswahl schnell mau, da es nur zwei bis drei kleinere Tavernen in der näheren Umgebung gibt (3 min autofahrt) und man schnell alle kleineren Gerichte durchprobiert hat. Weiterhin gibt es zwei Minisupermarkets im nächsten Ort(sie sind wirklich sehr sehr klein, wo man das nötigste vom nötigsten wie knäckebrot, käse und etwas obst und Getränke bekommt) Wir würden jedem raten in den großen Supermärkten der Großstädte Chania, Rethimos oder Heraklion wie LIDLE oder CARREFOUR einzukaufen, da bekommt man alles was das Herz begehrt(auch deutsche Süssigkeiten :) )
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |