- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Liebes Team vom Kiebitzberg, ich war zwar schon öfter da,aber das erstemal im Frühjahr. Es war so herrlich, die blühenden Kastanien, Kirschbäume oder was auch immer. Das Zimmer hat im Schlafzimmer ein Dachfenster und "Frau" konnte schlafen unter dem Sternenhimmel in himmlischer Ruh. Man schaute sich um, suchte eine Steckdose und es waren viele, im Bad schlief mir nicht der Daumen ein beim Fönen, weil man musste nicht die Taste festhalten. Das Frühstück oberlecker, der Kaffee kräftig und sehr aromatisch, dass man sehr aufgeweckt in den Tag starten konnte und wenn da nicht die zwei lautstarken Geschäftsmänner gewesen wären:-). Die Sauna noch ein weiterer Traum. Es gibt zwei Saunen, die auf Wunsch dann eingeschaltet werden, das Zitronenwasser war auch lecker, alles sehr sauber und ganz, leise dezente Musik und eine große deutliche Uhranzeige, die man auch ohne Brille gut erkennen kann. Ich hatte mir in Havelberg die tolle Ausstellung über das Handwerk angeschaut. Irre gemacht und weiss seit dem, das, "das da" die meistverkaufteste Brotsorte ist:-) Ich würde sagen, den Mitarbeitern im Hotel macht es Spaß dort zu arbeiten, die Freundlichkeit ist echte Gastfreundlichkeit. Es war auch herrliches Wetter und Sonnenschein macht eine Menge. So lange ich auch nachdenke, ich kann nichts kritikwürdiges finden und für die Busanbindung kann leider das Hotel nix. Aber so einen knappen Kilometer an den blühenden Gärten vorbei, wenn nicht gerade alle Menschen ihren Rasen mähen müssen, ist gut für die Gesundheit. Herzliche Grüße aus dem lauten Berlin
Im Wohnzimmer und im Schlafzimmer jeweils ein Fernseher, habe ich nicht zu hause. Mein Schlafzimmer hatte eine Dachschräge mit Fensterläden, die wenn man es dunkel möchte zu lassen kann, ich wollte unterm Sternenhimmel schlafen und habe so gut geschlafen. Man wurde von den Vögeln, was auch immer für welche da waren, geweckt. Natur pur, abends zogen die Schwäne entlang der Havel, was man gut vom Balkon sehen konnte.
Zum Frühstück sehr leckeres frisch aufgebackenes Brot, oder Brötchen. Immer frisches Rührei, nicht aus der Packung. Ein wenig Fisch, Lachs, Käse. Mozarella mit Tomate und das Pesto daneben gestellt. Fand ich sehr gut. Das Abendessen=Spargel mit Kalbsschnitzel. Würde ich sofort wieder essen.
Sehr nett und zuvorkommend. Die leckere Frühstückswaffel wurde geteilt. So viel konnte ich gar nicht essen.
Ich denke so 2 Stunden. Mit der ODEG bis Glöwen und mit dem Bus bis Pritzwalder Straße und ein kleiner Spatziergang an blühenden, schönen Gärten vorbei. Man konnte auch relativ viele Soldaten und Soldatinnen sehen. Auf dem Weg ist eine Kaserne.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die 2 Saunen schön groß und ausreichend beleuchtet, dass man die Sanduhren sehen kann. Auf Möglichkeit für Fußbad und Schwalldusche. Alles sehr sauber und auch viele Haken, dass man seine Sachen aufhängen kann und ausreichend Liegen zum Nachruhen oder auch die Möglichkeit zum rausgehen oder draußen sitzen. Es gab die Möglichkeit, dass man sich Tee kochen konnte, oder lecker Wasser trinken oder einen leckeren Apfel essen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |