- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Typisch Bahnhofsgastätte. Als Hotel ist das Haus aber leider Reinfall. Dusche und WC nicht im Zimmer, die Ausstattung der Zimmer hat sich seit der Gründung offensichtlich nicht verändert und die urschwäbische Mutter des Hauses ist echt gewöhnungsbedürftig. Für eine Nacht als Station auf dem Burgenweg war es okay, aber empfehlen kann ich es nicht.
3 Betten, 1 Tisch mit 2 Stühlen, 1 Schrank, Waschbecken - das war's. Die Tapete und der Teppich waren original 70er Design, wenn nicht noch älter. Die Betten waren okay, deshalb gibt es auch 2 Sterne statt nur einen (die Bettwäsche dürfte aber auch mal erneuert werden - Löcher in den Kissenbezügen).
Hier ist die Bewertung etwas schwierig. Die Auswahl war extrem überschaubar, die warme Küche bestand aus entweder Hühnersuppe oder immerhin Schnitzel mit Pommes. Geschmeckt haben die, aber die Frage nach Mayo UND Ketchup wurde schon fast als Unverschämtheit aufgefasst. Immerhin gab es leckeres Gold-Ochsen-Bier. Die Atmosphäre hält was der Name "Bahnhofsgaststätte" verspricht, auch wenn hier kein wirklich reger Zugverkehr mehr herrscht.
Zimmer war nicht fertig als wir gegen 17:30 Uhr ankamen, die alte urschwäbische Wirtin empfing uns mit eben solchem Charme. Wir wollten uns schon fast entschuldigen, dass wir sie belästigt haben.
Wir waren nur für eine Nacht da, es war eine Station auf unserer mehrtägigen Wanderung. Dafür war die Lage gut. Für einen längeren Aufenthalt ist es ein bisschen ab vom Schuss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hiri |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |