- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine Woche lang autark duschen! Wer sich jenseits der gängigen Hotels und Pensionen mal eine Woche an einem höchst inspirierendem Ort aufhalten will, an dem mit einem höchsten Maß an Ideenreichtum das Konzept von autarkem Wohnen im Bauwagen umgestzt wurde, ist in Uanqui Beach von Jochen Henkels genau richtig. Das Gelände mit wunderschönem alten Baumbestand ist naturbelassen, das heißt duftende Wildkräuter überall und tiefe Schneisen, die phantasievoll in die Wiese gemäht wurden, breite Schneisen im Einflugbereich zum Waschhaus, verschlungene Pfade unter den Bäumen her und eine tolle Wiese zum Fußball- oder Federballspielen. Die Obstbäume werden liebevoll abgeerntet und produzieren leckersten Apfelsaft, den man aus der hauseigenen Produktion probieren kann. Ein tolles Sonnendeck mit ausklappbarem Tisch in der Mitte des Geländes wartet auf das Miteinander der Gäste zum Grillen und Klönen. Ansonsten hat jeder Bauwagen ein fantastisches Sonnendeck, das Privatsphäre garantiert.
Die beiden wunderschön hergerichteten Bauwagen haben mich zutiefst inspiriert. Überall gibt es liebevolle Gestaltungen zu entdecken, durchdachten Einsatz von Mobiliar und selbstangefertigten Einbauten! Upcycling at it's best. Ob das kleine Plastikfläschen sind, die in stilvollster Art Türen verschieben oder ein Knauf aus geschmolzenem Plastik, der zur Skulptur wird, die großen Doppelbetten sind schön separiert, die angebauten Holzterassen riesig. Es ist alles durchdacht und bis in die kleinsten Ecken gestaltet. Schöner kann man einen Bauwagen nicht bewohnbar machen. Wer für das Besondere und Andere kein Auge hat, ist echt selber schuld. Es fehlt an nichts für den alltäglichen Bedarf, es war alles tippitoppi sauber und das Wohnen dort hat einfach nur Riesen-Spaß gemacht.
Zahlreiche Möglichkeiten in der Umgebung!
Bauwagen-Besitzer Jochen Henkels war an dem Wochenende, an dem ich zu Besuch war, selber da und hat sich um alles gekümmert, ansonsten gibt es eine gute Seele, die jederzeit ansprechbar ist und sich in der Gegend wunderbar auskennt. In Uanqui kann man unter anderem erfahren, wie es funktioniert, möglichst wenig unkompostierbaren Müll zu produzieren, weil der Autarkie-Gedanke hier so herrlich umgesetzt wurde. Das, was im Alltag immer schwer fällt, konsequent auf die Umwelt zu achten, wird hier einfach gemacht.
Der Strand in der Nähe ist wildromantisch und auch an schönen Sommertagen dünn besiedelt, Ruhe garantiert, für Kinder und erwachsene Kreativlinge ein Paradies mit Schwemmholz und Trilliarden von bunten Steinen, damit kann man jenseits vom Abhängen auf dem Strandtuch 1000 tolle Sachen anstellen. In den kleinen Örtchen in der Nähe haben sich zahlreiche Künstler niedergelassen, die die Region mit ihrer Andersartigkeit bereichern, die Anfahrt über kleine hügelige Straßen und Baumalleen ist wunderschön, ideal auch zum Radfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unterhaltung jenseits der eingetretenen Wege. Sternengucker könnte man hier werden, Nachts sieht man den Himmmel vor Sternen nicht, Kräutersammler könnte man werden, die Wiesen sind voll, Wiesenstraußpflücker, Steinesucher, Steilküsten-Kletterer, Ostsee-Schnupperer, Vogelbeobachter, alles was das Landleben so bietet und noch Baden obendrauf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.