- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel „Centrovital“ in Berlin-Spandau hat neben 158 Zimmern unterschiedlicher Kategorien wohl den größten Hotelpool in Berlin. Es verfügt zudem über einen großen Rezeptionsbereich, Bar, Restaurant, mehrere Saunen und einen großen Fitness-/Gym-Bereich. Ich war im April 2025 zu Gast im Doppel-Zimmer 456 des Centrovital. Genutzt hatte ich dazu einen animod-Gutschein, wodurch sich die Kosten auf unter 100 Euro pro DZ mit FR bewegten.
Das Zimmer 456 hatte etwa 22 qm und war ausgestattet mit zwei Betten, sehr kleinen Betttischen, Tisch, ein Sessel, Schreibtisch mit Stuhl, Kühlschrank, Kofferablage, Garderobe, Parkett-/Teppichboden, TV, Klimaanlage, Telefon und großem Spiegel. Ein Kaffee-/Teebereiter stand bereit, auch ein Safe im Schrank (kostenfrei). Auf dem Tisch standen eine Karaffe mit zwei Gläsern. In die Karaffe konnte man kostenfrei frisches Sprudelwasser zapfen – die entsprechenden Automaten stehen auf jedem Flur. Im zugehörigen Bad gab es neben der Toilette eine Duschwanne (etwas hoher Einstieg), Waschbecken, Vergrößerungsspiegel, Föhn sowie Seifen-/Shampoo- und Lotionspender.
Das Frühstück wird im Restaurant im ersten Stock des Hotels als Büfett aufgebaut. Es wirkt dort mitunter etwas beengt. Am Büfett gibt eigentlich alles, was man so erwartet. Deshalb möchte ich hier als Besonderheiten nur die Station für frisch zubereitete Omeletts erwähnen, das gute Brot, die Heringfilets, den Milchreis mit roter Grütze sowie die Käseauswahl. Da es nur einen Automaten für Kaffeespezialitäten gab, der zudem recht langsam brühte, bildeten sich hier meistens Warteschlangen. Zudem gab es zu den Hauptzeiten etwas Gewusel, besonders dann, wenn die Dachterrasse aus Witterungsgründen nicht zur Verfügung stand. Ach ja: Ein Roboter half beim Tischabräumen.
Der Service an der Rezeption war stets sehr gut und freundlich. Wer sein Zimmer nicht jeden Tag gereinigt haben möchte, kann am Abend einen kleinen (auf dem Zimmer bereitliegenden) Sack an die Tür hängen und bekommt dann eine kleine Überraschung. In meinem Fall waren es einmal Badesalz und tags drauf ein Apfel. Das Wlan war bei meinem Aufenthalt sowohl im Zimmer wie auch im Rezeptionsbereich „lückenhaft“ und brach immer wieder ab.
Das Centrovital liegt etwas abseits der Haupt-Sehenswürdigkeiten – man ist aber mit Bus und Regiobahn (R2) innerhalb einer guten halben Stunde an der Gedächtniskirche. Vom Hotel aus sind es knapp 300 Meter bis zu den Busstationen „Kirchhofstr. und Eisenbahnstr“, wo man mit allen Bussen, die die Nummer 36 haben, schnell zum U-/S-Bahnhof Spandau kommt. Nahebei (gegenüber dem Bushalt „Eisenbahnstr“) gibt es auch einen Lidl. Die Havel ist nahebei und lädt zu Spaziergängen ein. Vor Ort ist die Parkplatzsituation etwas angespannt. Mit etwas Glück findet man einen kostenfreien Parkplatz im Umfeld des Hotels, wobei man auch in Nebenstraßen gut parken kann. Es gibt auch ein Parkhaus – gegen Gebühr.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im ersten Stockwerk sind der Pool, Whirlpool, Sauna sowie die Wellnesseinrichtungen beheimatet. Der Pool ist wirklich groß und schön. Da er offenbar stundenweise auch von der Allgemeinheit genutzt werden kann, gibt es einen großen Umkleidebereich und viele Duschen (leider ohne Duschgel-Spender). Bade-Handtücher und Slipper liegen auf den Zimmern Zimmer bereit. Tagsüber gibt es hin und wieder Aqua-Gymnastikangebote, wo dann der Badebetrieb eingeschränkt ist. An der Rezeption haben die dazu einen Zeitplan. Insgesamt war der Pool recht sauber und ansprechend. Vom Fitness-/Gymnastikbereich oberhalb des Pools hat man einen guten Blick auf die Poollandschaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2025 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 126 |