- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Ferienhof Reigardt besteht aus einem ausgebauten älteren Bauernhaus, welches eigentlich ganz schön ist, und einigen Anbauten, die wir weniger gelungen fanden. Ziemlich viel ist etwas verwahrlost, viele Spielgeräte sind kaputt oder nicht mehr richtig benutzbar. Die Sauberkeit auf dem Hof fand ich nicht so gut.
Wir wohnten im Ole Hus. Der Standard ist nicht so hoch, aber dafür ist es auch preiswert.
Bei einem Ferienbauernhof spielt es ja eine grosse Rolle, ob die Betreiber sich überlegt haben, wie die Kinder (wegen derer man ja meist auf einen Bauernhof fährt) in das Bauernhofleben eingebunden werden können. Dazu braucht man jemanden, der da ist und die Kinder an die Tiere heranführt, und man braucht ein paar feste Zeiten, damit Familien die "Stallzeit" oder das "Ponyreiten" in ihre Planung für den Tag einbinden können. Beides haben wir auf dem Ferienhof Reigardt nur wenig oder gar nicht erlebt. Hansi R. und Carola sind freundlich, aber sie sind wenig zugegen. Es gibt keine festen Strukturen, alles läuft ein wenig nach dem Zufallsprinzip ab.
Die Lage ist sehr ruhig, selbst wenn der Reigardthof an einer Strasse liegt, ist diese so wenig befahren, dass das überhaupt nicht stört.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |