- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind durch Zufall auf den Ferienpark gestoßen, als wir auf unserer Radtour von Kopenhagen nach Berlin ein paar Tage in dem wunderschönen Seenland rasten wollten. Zwei Tage wollten wir ruhen, vier sind es dann geworden. Der Ferienpark ist eigentlich gar kein Ferienpark, sondern eher ein sehr schöner Campingplatz mit Pension und einigen Ferienhäusern. Ich betone das deshalb an dieser Stelle, weil sicher diejenigen enttäuscht wären, die Rundumbetreuung und Animation suchen. Dies findet man hier nicht, sondern hier gibt es Ruhe, einfache, aber sehr saubere Unterkünfte und vor allem: Natur. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ideal. Man kann hier einen wirklich erholsamen Urlaub verleben. Die Zielgruppe dieses Ferienparks sind vor allem Wassersportler und Naturfreunde, alle die, die Luxus im Urlaub nicht brauchen. Wir kommen sicher wieder.
Neben dem Zeltplatz gibt es eine kleine Pension. Sie entstand im ehemaligen Bürogebäude. Die Zimmer sind einfach eingerichtet, aber verfügen über alles, was man braucht. Auf dem Flur gibt es sehr saubere Sanitäranlagen. Wer es ohne Fernsehen nicht aushält, der kann den im Gemeinschaftsraum nutzen. Außerdem gibt es in der Pension eine kleine Teeküche, Geschirr und einen Kühlschrank.
Auf dem Gelände befindet sich ein sehr schönes Restaurant mit Seeterrasse. Das Essen ist gutbürgerlich und sehr preiswert. Alles wird vom jungen Koch frisch zubereitet, deshalb sollte man auch etwas Zeit mitbringen, was aber kein Problem ist, den man ist ja im Urlaub. Besonders hervorzuheben ist das Frühstück. Für 6,50 Euro wird einem wirklich viel geboten.
Schon ab der ersten Minute spürt man, dass man willkommen ist. Der Service ist ausgesprochen freundlich und familiär.
Die Anlage ist aus einem stillgelegten Sägewerk entstanden und liegt direkt am See. Es gibt einen eine eigene Badestelle und einen Bootssteg. Zu den nächsten Einkaufsmöglichkeiten muss man ein Stück fahren, deshalb sollten sich Selbstversorger mit dem Nötigsten vorab ausstatten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt vor allem viele Möglichkeiten Wassersport zu betreiben. Faltboote und Ruderboote werden preiswert verliehen. In der großen Bootshalle ist genügend Platz, um die eigenen Boote unterzustellen. Auf dem Campingplatz habe ich ein Badmintonnetz und und eine Tischtennisplatte gesehen. Natürlich sind auch Radler und Wanderer in dieser wunderbaren Landschaft bestens aufgehoben. Das Wasser des Sees ist sehr sauber, man kann bedenkenlos baden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.