- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren mit unseren beiden Enkelinnen (9 und 11 Jahre) eine Woche auf dem Unterfürberghof. Schon die Anfahrt auf den Ortsteil Bicheln mit 5-6 Ferienhöfen umrahmt von grasenden Kühen und einem kleinen Kirchlein machte Ferienlaune. Auf dem Unterfürberghof wurden wir gleich von Beny, dem bayrischen Gebirgsschweißhund, begrüßt, der das Herz unserer Enkelinnen im Sturm eroberte. Unser Reisegrund, ein ruhig gelegener Ferienhof mit Reitmöglichkeit für die Kinder in landschaftlich reizvoller Gegend, wurde voll erfüllt. Pferde und Ponys grasten überall auf den umliegenden Koppeln. Ein Reitplatz machte Reitunterricht möglich. Der Hof ließ viel Platz zum Spielen und in der Scheune fanden sich üppig viel Spielzeug und Leihfahrräder. Die Ferienwohnung im ersten Obergeschoss war heimelig eingerichtet und ließ nichts vermissen. Ein schöner Balkon bot einen Blick bis nach Salzburg. Zweimal in der Woche fuhr ein örtlicher Bäcker vor und lieferte Brötchen. Beim Seniorchef gibts eigenen Honig. Die übrigen Tage konnte man sich bestens mit Lebensmitteln in Mitterfelden oder Backwaren in Feldkirchen versorgen.
Die Einbauküche mit Microwelle, Backofen, Filterkaffeemaschine, Toaster war gut ausgestattet. Im Wohnbereich befand sich ein gemütlicher Eßbereich mit Eckbank und ein Ottoman mit TV-Gerät sowie eine Garderobe. Das großzügige Schlafzimmer für Erwachsene mit direktem Zugang zum Balkon sowie das Kinderzimmer mit Stockbetten und Babybett hatte ebenfalls direktem Zugang zum Balkon. Das längliche Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und Toilette bot genügend Platz.
Das Gasthaus Auwirt in Hamerau war fußläufig zu erreichen und dessen Speisenangebot und das Preis-/Leistungsverhältnis waren sehr gut. Im nahgelegenen Piding gibt es jede Menge Gasthäuser, von der guten Pizzeria am Tennisplatz bis zu Wirtshäusern mit Biergarten.
Der Bäckerwagen fährt zweimal wöchentlich direkt auf den Hof. Die ganze Ferienhof-Familie ist äußerst sportlich, ob Rad- oder Reitsport, gibt tolle Tipps und hilft ganz selbstverständlich in jeglicher Situation. Der Reitunterricht von der Chefin selbst durchgeführt oder einer auswärts bestellten Reitlehrerin war sehr gut, preislich angemessen und auf die Vorkenntnisse der Kinder einfühlsam ausgerichtet. Die freundliche verbindliche Atmosphäre sorgte gleich für Wohlfühl-Stimmung. Und die auf dem gleichen Stockwerk befindliche zweite Ferienwohnung, mit einer weiteren Familie belegt, lieferte auch gleich Spielpartner für die Kinder.
Ruhiger, schön gelegener Ortsteil mit gut ausgebauten Fahrradwegen nach Hamerau und Ainring mit einem klasse Schwimmbad und Wanderwegen, z.B. zum hochgelegenen Gasthaus Johannishögl. Radtouren nach Piding und Bad Reichenhall mit dem außerhalb gelegenen herrlichen Thumsee waren problemlos auch mit Kindern zu machen. Ausflüge zum nahegelegenen Salzburg sowie nach Berchtesgaden mit dem Königsee erweiterten die üppigen Möglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wandern, Radfahren, schwimmen im Schwimmbad oder See, Salzburger Zoo, Shopping alles befindet sich in kurzer Entfernung und trotzdem gibt es im direkten Umfeld keinen Massentourismus. Der Erholungswert stellt sich in Kürze ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.