Alle Bewertungen anzeigen
Urlauber
Verreist als Paar • April 2025Individuell, maritim, tiny und modern
4,0 / 6

Allgemein

Warum überhaupt Reisen ? Für mich ist es das Sammeln von Augenblicken und neuen Eindrücken. Das Hotel Fliegerdeich ist auf alle Fälle ein neuer und außergewöhnlicher Eindruck. Das recht kleine Hotel steht auf dem Deich am Südstrand und präsentiert einen sagenhaften Blick auf den Jadebusen. Insbesondere, wenn man Glück hat und Seeblick bekommt. Das Hotel kombiniert Restaurant und Hotel. Die Rezeption ist im Restaurant untergebracht und zu den Zimmern geht es treppauf, kein Aufzug. Der Fliegerdeich hat es nicht auf Sterne abgesehen (drei hat er zwar, aber bei den Preisen bekommt man sonst fünf Sterne geboten), muss er aber auch nicht. Wenige Zimmer, alles sehr individuell und eben modern, pfiffig und originell. Die Gruppe, zu der es sich zählt, die Hafenhotels, das sind inspirierte und moderne Hotels an Nord- und Ostsee.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Schlafqualität
    Eher gut
  • Sauberkeit
    Gut

Irgendwie hatten wir schon vor mehreren Monaten eine Suite nach unserem Geschmack gebucht: Die sogenannte Jever Suite, die aus drei Räumen besteht: Einem Wohnraum, dem Schlafzimmer und dem Badezimmer - alles mit viel Platz und üppig geschnitten. Gemäss des Namens ist alles im Stil der nahen Brauerei Jever, die das herbe Pils des Nordens brauen. Passend dazu hat unsere Suite einen offenen Zapfhahn - also gezapftes Bier so viel man möchte. Es gibt zwei Flat TVs und vor einem davon eine gemütliche Couch. Das Schlafzimmer hat ebenfalls noch eine Bank und zwei Hochstühle, es gibt reichlich Platz. Mein favorisierter ist eine Schaukel, die von der Decke hängt und vom Wohnzimmer bis ins Schlafzimmer gezogen werden kann, coole Idee. Das Bad hat eine stylisch gelungene Badewanne (der Liebling meiner entzückenden Begleitung) und eine Dusche. Alles ist top-modern, innovativ und in der Jever Suite eben nach Brauereistil eingerichtet. Der vierte „Raum“ ist der Balkon mit geradem Blick auf den Jadebusen und das Wasser. Das Bett ist an und für sich gemütlich, nur der Rand wird durch ein vermutlich altes und nun kaltes, metallenes Brauereirohr gebildet, über das man krabbeln muss. So hat die Suite Charakter, nicht alles ist sehr praktisch - aber sehr originell.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher schlecht
  • Geschmack
    Eher gut

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Das Restaurant präsentiert überwiegend schnelle, populäre Gerichte. Wir bleiben beim Burger hängen und bei der Tapas-Platte. Beides ist Fast Food und nicht umwerfend, sättigt aber. Was wirklich über dem Durchschnitt landet, das ist der Grauburgunder, ein voller, fruchtiger Tropfen, fetter Genuss. Zu empfehlen ist der Caesars Salade mit gezupftem Lachs. Das Frühstück kann kein opulentes Buffet sein, dafür ist die Gästeanzahl zu klein. Aber man kann Kaffee und Eierspeisen bestellen, ansonsten gibt es Aufschnitt, Cremes, Käse, leckeres Brot vom Buffet. In anderen Hotels wird Ostern auch schon mal irgendwie ein wenig gehighlighted - nicht im Fliegerdeich. Da um 11 Uhr denn auch ein OsterBrunch für alle ansteht müssen die Hotelgäste mit etwas weniger Platz und etwas mehr Eile zurechtkommen. Auch hier ist Preis-/Leistung etwas durcheinander - hätte ich wenigstens ein Glas frisch gepressten Orangensaft bekommen, dann wäre es OK gewesen.


Service

Bester Service

  • Rezeption

Der Service ist jung, aber einfach im Handling und aufmerksam. Norddeutsche Freundlichkeit steht oben, ehrlich, geraderaus, freundlich und offen. Ich mag diese Art sehr und das Hotel strahlt das aus, wenn gleich manchmal schon etwas die Professionalität ausgeht. Und es gibt Fehler, die bei der Preisklasse nicht passieren sollten: Bei uns wird einfach mal vergessen das Zimmer während unserer Abwesenheit zu servicen. Als wir am späten Nachmittag reklamieren, da war der Zimmerservice schon zu Hause. Abgesehen von diesem Ausfall aber ist jede Begegnung mit der Zimmerfee sehr nett. CheckIn/Aus funktionieren schnell und problemlos.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Kultur & Erlebnis

Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Sightseeing

Wilhelmshaven ist eine junge Stadt und mehrmals niedergebrannt oder ausgebombt worden. Hier gibt es somit keine niedliche Altstadt, dafür aber maritimes Leben und norddeutsche Kultur. WHV liegt etwas abseits, grössere Städte (wie Bremen) sind nicht in weniger als 45 Minuten per Auto zu erreichen. Dafür ist die Nordsee nah und es gibt Strände - sowohl am ruhigen Jadebusen, wie auch direkt an der Nordsee. Der Norden Niedersachsens ist touristisch gut entwickelt und so gibt es reichlich Museen und Sehenswertes, wichtig auch für Phasen etwas schlechteren Wetters. Am Südstrand, wo das Hotel liegt kann man jedenfalls bei jedem Wetter am Wasser spazieren. Und zum Schluss gibt es - wenn man möchte- vor dem Deich einen wirklich schönen Imbiss mit frischen Fischbrötchen.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Gut

Mehr Bilder(23)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Urlauber
Bewertungen:360