- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein inhabergeführtes "Schatzkästlein" im ruhigen Ort Stadecken Nähe Mainz. 100 % Wohlfühl- Ambiente, 100 % Kundenorientierung und 100 % Ruhe. PERFEKT!
Ich war zur Messe für 3 Tage im Gästehaus Hochmann eingebucht und bekam das wunderschöne Balkonzimmer seitens der Inhaber zur Verfügung gestellt. Ein Kingsize-Bett mit Wohlfühlmatratze und kuschseligem Bett. Intererior sehr ausgewählt und individuell. 100 % Wohlfühlcharakter. Balkon mit Blick auf einen kleinen Teich, begrüßt wurde man morgens von einem Gockelhahn, der im Nachbaranwesen seine "Mädels" und alle Anwohner mit einem "Kikkerikie" beglückte. Absolut ruhige Lage, kein Verkehr, keine Autos, nur Ruhe. Absolute Sauberkeit im Zimmer. Zimmer wurden auch schnell morgens gereinigt.
Nur Frühstück. Aber es gibt in unmittelbarer Nähe einen TOP-Italiener: Rafael. 5 Minuten von der Unterkunft zum Laufen. So gut wie dort habe ich schon lange nicht mehr original italienische Küche genossen. Alles frisch, Service hervorragend, Preise auch hervorragend. TOP-Empfehlung.
Das Gästehaus bietet ausschließlich Frühstück an. Dies nimmt man im Haupthaus ein. Auch wieder ein angenehmes Ambiente. Eiergerichte werden leider aufgrund gesetzlicher Anforderungen nicht angeboten. War aber auch nicht störend. Ansonsten gab es alles: Frische Brötchen, Wurst, Käse, Joghurt, Früchte etc. Man wurde von den Inhabern morgens herzlich begrüßt, sehr familiäre Atmosphäre. Herr und Frau Hochmann, die Inhaber erfüllen individuell alle Kundenwünsche (auch Shuttle-Service). 100 % Kundenorientierung. Da gibt es keine Steigerung mehr. Sehr nette Inhaber, die noch wirkliches Interesse an ihren Kunden haben. Das Gästehaus ist meist ausgebucht, deshalb habe ich mich bereits für 2019 wieder eingebucht. Wer indivuelle Ruhe und Charme im Interior sucht, ist hier richtig.
Das kleine Örtchen Stadecken-Elsheim liegt unweit von Mainz inmitten schöner Weinberge. Liebevoll gestaltete Häuser prägen das Bild des Örtchens, gute Einkaufsmöglichkeiten (REWE und inhabergeführte Bäckereien und Metzgereien und viiiiele Winzer, die zu Weinproben einladen). Mainz ist nur einen Katzensprung entfernt und kann gut mit der DB/Bus in ein paar Minuten erreicht werden, wenn man ohne Auto anreist. Von hier aus kann man Rheinhessen gut erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Zu den Freizeitangeboten kann ich keine Angaben machen, da ich von 8 - 18 h auf der Messe tätig war. Aber Rheinhessen bietet ja so viele schöne Orte, u.a. auch am Rhein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 23 |