- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Spechtsbrunn liegt im ehemaligen Sperrgebiet der innerdeutschen Grenze und weist daher naturgemäß nicht die dichte touristische Infrastruktur auf, wie andere Orte, was grundsätzlich für erholungsuchende nicht von Nachteil sein muss. Wald und Rennsteig liegen etwa 1 km vom Ortskern ab. Die Unterkunft hat vor kurzem die Besitzer gewechselt - leider nicht mit offenkundigem Potential: von Gasthof kann keine Rede sein.
sauber übergeben (über Tage keine Zwischenreinigung) und traditionell eingerichtet; etwas klein, aber ausreichend. Im Bad leider keine Seife oder Duschgel, was angesichts des Nichtvorhandenseins von Einkaufsmöglichkeiten im Ort unschön war.
Da die Inhaber überraschenderweise auswärts hauptberufstätig sind, wurde am ersten Tag vereinbart, dass das Frühstück in der Gaststube bereitgestellt wird (frische Brötchen, abgedeckter Aufschnitt und kaltes Ei), so man nicht um 7 Uhr aufgestanden sein mag - kann man mit leben. Allerdings fiel unsere Abreise auf einen Samstag, wo die Gastgeber offenbar ausschlafen wollten und somit fiel in Anbetracht unserer zeitigen Abreise das Frühstück aus (siehe Kommunikation: es war grundsätzlich von 7 Uhr die Rede, worauf wir uns eingestellt hatten, es war nur zu diesem Zeitpunkt, den wir von den vorherigen Wochentagen gewohnt waren, niemand vor Ort und es gab keine Information zu ggf. anderen Zeitplänen oder notwendigen Abstimmungen). Abendlichen Bedarf an Bewirtung musste man vorher bekannt geben. Ohne dies blieb die Gaststube verschlossen und die Inhaber weilten daheim. In Anbetracht nicht vorhandener Alternativen sehr ärgerlich; zumindest möchte ich im Urlaub in einem Gasthof abends vielleicht noch ein gemütliches Glas trinken und gehe bei der Buchung der Unterkunft in einem solchen von dieser Möglichkeit aus. Man wird aber kaum den Wirt telefonisch heran bitten (die Möglichkeit wurde per Aushang in Betracht gezogen), nur um sich ein Glas Bier zapfen zu lassen.
Die offenbar unerfahrenen, neuen Inhaber betreiben die Unterkunft nebenberuflich, was sich leider sehr stark auf den Service auswirkt; hinzukommend wurden die Möglichkeiten abstimmender Kommunikation nicht genutzt (Mobilnummer und Mailadresse waren bekanntgegeben), was die Sache nicht einfacher machte: Wir waren etwas zeitig vor Ort (da wir bei "Gasthof" davon ausgingen, dass auch tagsüber zumindest jemand vor Ort sei), standen vor verschlossener Tür und konnten selbst telefonisch zunächst niemanden erreichen. Selbst zur auf der Buchung angegebenen Check-in-Zeit konnte niemand vor Ort sein - zwischenzeitlich gab es aber zumindest einen Rückruf. Das Zimmer erfuhr keine Zwischenreinigung, noch nicht einmal der Mülleimer wurde geleert. Insgesamt kamen wir uns mehr erlitten als willkommen vor. Zufällig (!) begegneten wir uns bei der Abreise - kein "Auf Wiedersehen"; keine "Gute Fahrt" o.ä. - einfach erbärmlich.
Wanderwege, auch der Rennsteig, führen durch den Ort. Wald und schöne Aussichtspunkte sind in etwas Entfernung erst zu erwandern. Ein gewisses Manko stellen die Entlegenheit von jedweder touristischer Infrastruktur und die Kreuzung zweier Landstraßen mit ausgeprägtem Lastkraftverkehr dar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Außer Wandern in der Umgebung ist im Ort gar kein Angebot vorzufinden gewesen. Die Terrasse des Gasthofes war im Bauzustand; die Gaststube geschlossen; somit auch keine Sitzmöglichkeit außerhalb des Zimmers
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | migriberlin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 57 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.