Alle Bewertungen anzeigen
Marie & Chris (26-30)
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1-3 Tage • SonstigeSehr sehr nettes Personal
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist sehr sauber. Tagsüber kann man sich zum Frühstück anmelden. Abends kann man sehr gut im Hotel essen. Überwiegend Deutsche Gäste. In Kalifornien kann man Minigolf spielen. Man kann am Deich bequem hinlaufen. Wenn man gerne läuft :-) Mit E-Plus hat man dort an manchen Ecken keinen guten Empfang. Ostseewetter immer etwas windig und kühler!!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein unwahrscheinlich großes Appartements. Für Familien mit Kindern nur zu empfehlen. Sehr sauber. Aber nicht modern!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Deutsche Küche und oh wunder oh wunder... wir lieben es. Bratkartoffeln immer sehr lecker. Egal ob Fisch oder Fleisch wir mochten alles!!! Frühstück pro Person 7,50 €. Wir bekamen Kaffee satt. Es gab viele Brötchen, Schwarzbrot, Eier oder auf Wunsch lecker Rührei. Dazu eine riesige Platte mit Wurst und Käse. In vielen anderen Restaurants am Schönberger Strand waren wir immer enttäuscht. Uns kam es so vor als ob man die Gäste immer nur abzocken wollte. Hier war es zum Glück nicht so!!!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist wirklich sehr sehr sehr freundlich. Vielen Dank!!! Das hat dann auch wirklich volle Punktzahl verdient!!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Schönberger Strand. Man muss nur übern Deich hüpfen und schon ist man im weißen Sand. Wir hatten leider kein Zimmer mit Blick zum Meer. Brauchten wir aber auch nicht! Es gibt viele tolle Ausflugmöglichkeiten, besonders für Familien. Zum Beispiel eine Shoppingtour durch Kiel. Vom Schönberger Strand kann man sehr gut mit den Fahrrad nach Laboe radeln. Ein Fahrradleihservice ist direkt in der Nähe vom Hotel. In Laboe ist ein sehr schönes Meeresbiologisches Zentrum, Ehrendenkmal und auch gibt es dort ein U-Boot zu besichtigen. Gut essen kann man im La Dolce Vita direkt an der Strandpromenade. Mit den Rad oder Auto kann man auch eine Straußenfarm besichtigen. Weiterhin kann man mit den Auto zu einer Eselsfarm fahren. Wir fahren immer bis nach Fehmarn. Im Hafen von Burg findet man sofort das Cafe Kontor. Dort bekommt man riesige Kuchenstücke (!) und leckeren Milchkaffee. Dagegen ist Omas Kaffeestube am Schönberger Strand nichts :-)! Danach kann man noch zum Südstrand fahren. Die Strandcottage direkt am Schönberger Strand können wir gar nicht empfehlen. Wir haben für 3 Brötchen (bestellt hatten wir 2 mal Frühstück) mit etwas Aufschnitt 15 € bezahlt. Kuchen wird mit Sprühsahne serviert. In Schönberg selbst gibt es viele kleine Geschäfte und Lebensmittelmärkte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marie & Chris
    Alter:26-30
    Bewertungen:11