- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel erhebt wie der Name schon sagt einen besonderen Anspruch, dem es jedoch in keiner Weise gerecht wird. Die Einrichtung und Dekoration der Suiten erinnert eher an eine Kulisse für Werbeaufnahmen für eine Wohnzeitschrift und soll damit das gewisse Etwas bieten. Tatsächlich handelt es sich um ein zum Teil und auch noch unfertig umgebautes altes Bahnhofsgebäude, in dem in allen Bereichen unschöne Mängel erkennbar sind. Die beworbene "Honor Bar" besteht aus einem Minibarkühlschrank, gemeinsam für alle Suiten, in einer unappetitlichen Ecke gleich bei der noch original aus der alten Bausubstanz erhaltenen alten Eingangstür des Treppenhausbereichs.
Sämtliche Zimmer werden als Suiten vermarktet. Unsere tatsächlich in allen Räumen nicht beheizbare "Suite" bestand aus einem Schlafraum einem Wohnraum und einem Badzimmer. Wir hatten direkten Zugang zum Außenbereich. Alle Räume waren von außen unmittelbar einsehbar, wodurch im Schlafzimmer und Badezimmer beim Benutzen immer die bodenlangen Vorhänge geschlossen werden mussten. Das Schlafzimmer war mit einem einfachen Doppelbett mit einem heimwerkermäßig daran gebastelten Kopfende und Fußende möbliert. Stauraum war hinter dem Kopfende ausreichend wenn auch einfach vorhanden. Ablagen, Leseleuchten ec. in Reichweite des Kopfbereichs fehlten gänzlich, auch war die Zimmerbeleuchtung nur an der am Fußende befindlichen Tür zu schalten. Der Wohnraum war recht ansprechend eingerichtet, mit TV; einem als unbequemes Sofa dienenden weiteren Bett, Sessel und zwei Bücherregalen. Weiterhin war ein Kaminofen vorhanden, welcher aber mangels funktionsfähigem Rauchabzug nicht benutzt werden darf. Das Wannenbad war mit einem Duschvorhang ausgestattet, einem Waschbecken mit Unterschrank und teilvergoldeten Armaturen ausgebaut. Sowohl ein Haltegriff zum Aus- und Einstieg in die Wanne, als auch Handtuchstangen fehlten jedoch.
Das ausreichende Frühstück wurde für uns, als einzige Gäste auf Servierplatten angerichtet. Leider gibt es keinen Frühstücksraum, sondern eingedeckt wird in einer Art Lounge (Cafe´-Bar), der auf der Homepage dargestellte Frühstücksraum war unmöbliert, die lediglich über den Weg über den Außenbereich zu erreichen ist. Das Personal ist bemüht, kann an den Umständen aber nichts ändern.
Das Hotel liegt wie der Name schon sagt direkt an den ehemals vorhandenen Gleisen der DDR-Reichsbahn. Das Gelände macht einen wenig gepflegten Eindruck und ist von den benachbarten Wohnhäusern direkt einsehbar; d.h. kein Sichtschutz um z.B. ein Sonnenbad zu nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ein Pfälzer auf Reisen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |