Alle Bewertungen anzeigen
PETROS (71+)
Verreist als Paar • Mai 2023 • 1-3 Tage • SonstigeFränkische Einkehr im schönen Münnerstadt.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Weg ist das Ziel: Von Frankfurt nach der Spessart-Autobahn durch das romantische Saale-Tal in zwei Stunden ins schöne Münnerstadt. Ein Bayerischer Hof ist in Bayern meistens das führende Hotel am Platz. Das historische Gasthaus hat vor etwa drei Jahren zusammen mit dem Bären Besitzer gewechselt und ist aufwendig saniert worden. Über den Bayerischen Hof können auch Zimmer im Bären gebucht wurden, dessen Gastraum zu einer Cocktail Bar umgebaut wurde. Leider schliessen beide Hotels zum 31. August 23 wieder die Pforten.Münnerstadt ist unter historischen Kunstliebhabern, aber auch Motorradfahrern auf einer Rhönrundfahrt ein beliebter Haltepunkt. Darüber geniesst das hiesige Humanistische Gymnasium den Ruf einer Rhönuniversität. Stark frequentiert zum Studiengenossenfest und dem Heimatspiel "Die Schutzfrau von Münnerstadt", das von der Belagerung der Schweden und die Rettung der Stadt durch die Gottesmutter im 30 Jährigen Krieg handelt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die geräumigenDoppelzimmer mit Bad wurden währen der Grundsanierung erweitert und zeichnen sich durch eine gediegene Eleganz aus. Besonders schön die Zimmer mit Blick zum Marktplatz. Es gibt nur ein `Hundezimmer´ was man auch entsprprechend reservieren muß, Allerdings ohne Teppichboden und ohne Ausblick auf den Marktplatz.Hundezimmer gibt es auch im Hotel Tilmann. Der Hubertushof hat nur Hundezwinger.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Fränkisch gediegen. Zwei gemütliche Gasträume: einer davon mit Kachelofen Alte Vollsweisheit: "Mürscht hat die Würscht". Dazu ein Schoppen fränkischer Silvaner.


    Service
  • Eher gut
  • Fränkisch gediegen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Der Bayerische Hof liegt am pittoresken Marktplatz - gegenüber dem Rathaus des historischen Städtchens. Der Bär liegt in der gleichen Häuserzeile am in der anderen Ecke des Platzes. Im Sommer ist der davor gelegene Biergarten sehr beliebt. Vom Hotel aus erreicht man mit wenigen Schritten die mittelalterliche Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena mit den berühmtnen Kunstwerken von Tilman Riemenschneider (der Altar wird gegenwärtig renoviert) und Veit Stoss, die Deutsch Herren Kommende und das Jörgentor. Auch sehenswert ist die barocke Klosterkirche des ehemaligen Augustinerkloster und die wunderschön gelegene Wallfahrts-Talkirche an der alten Landstrasse nach Schweinfurt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Bayerische Hof hat zwar eine Sauna, die allerdings gegenwärtig wegen der hohen Stromkosten nich in Betrieb ist. Heimatspiel "Die Schutzfrau von Münnertstadt" Dieses Jahr am 27.08. , 03.09 und 10.09.23 WWW.muennerstadt.de


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:PETROS
    Alter:71+
    Bewertungen:6