Etwas in die Jahre gekommener aber hübscher Betrieb.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitGut
In den Zimmern Nr. 1 bis 4. gibt es Boxspringbetten in Größe 90 x 200 cm, die zu einem Doppelbett zusammengestellt wurden. Die Zimmer sind geräumig. Das Mobiliar ist etwas in die Jahre gekommen und wirkt wie aus den 1990er Jahren. Der Fußboden ist gefliest und deshalb fußkalt.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Vom Frühstücksraum kann man auf den "Küchsee" blicken, was besonders hübsch ist. Blickt man auf die Gaube im Frühstückstaum, sieht man hinter den Fenstern einen unaufgeräumten Büroraum. Das Frühstück ist von der Vielfalt her überschaubar aber sehr lecker und frisch zubereitet. Im Café Farchauer Mühle erhält man Nachmittags leckere Torten und Kaffee und Abends warme Speisen. Die warme Küche war vom Preis-Leistungs-Verhältnis und vom küchenhandwerk her eher unterdurchschnittlich.
Bester Service
- Rezeption
Das Personal war sehr nett, hilfsbereit und höflich.
- GemeinschaftsförderungEher gut
- LokalwirtschaftEher gut
- Öko-ErlebnisEher gut
An der Rezeption wird man gefragt, ob man auf Reinigungsservice und frische Handtücher verzichten möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
- Museen
- Sonstiges
Das Grenzhaus bei Schlagsdorf war sehr interessant und bietet Einblicke in die DDR Geschichte.
Nur erwartete Kosten
- Nein
Die Sauna wurde vorab nicht als kostenpflichtig beschrieben. Leider kostete sie 15 Euro pro Person.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp Karl |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 26 |