Alle Bewertungen anzeigen
Elisabeth (46-50)
Alleinreisend • September 2023 • 2 Wochen • Wandern und WellnessFür mich, das beste Fastensystem! Love it!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Perfekter Ort zum Fasten und Wandern! Hilft unglaublich beim Entschleunigen. Ich faste regelmäßig seit dem Jahr 2001. Zum Fessler komme ich jetzt auch schon seit ein paar Jahren. Manchmal zwei Mal im Jahr (wenn´s möglich ist). Die Gegend ist sehr schön und befindet sich in der Nähe zum Nationalpark Kalkalpen. Da es fast nur bergauf oder bergab geht, sorgt das gleich für eine gute Kondition. Man muss ja keinen Wettbewerb gewinnen und kann auch gaaaanz langsam gehen. Zum Beispiel die Burg Losenstein ist vom Fastenhotel nur wenige Gehminuten entfernt und ist ein herrlicher Kraftplatz! Nun zum Hotel: Als ich das erste Mal angereist bin, war ich von dem alten Bauwerk wenig beeindruckt. Luxus ist hier nicht erkennbar, wer das sucht ist hier absolut fehl am Platz. Aber schon nach einem Tag habe ich dieses Haus und seine eigene Atmosphäre lieben gelernt. Es hilft einem in der heutigen, oft stressigen und oberflächlichen Welt, sich einfach auf das Wesentliche im Leben zu reduzieren. Die Natur, Gesundheit, Ruhe und sich selbst. Ich kann mich nirgendwo so nachhaltig entspannen wie in diesem Fasteninstitut. Es wundert mich nicht, dass es viele "Wiederholungstäter" gibt! Die meisten Leute, die sich auf das Fasten beim Fessler komplett einlassen kommen immer wieder. Das spricht für sich. Die Zimmer sind teilweise liebevoll renoviert mit einem modernen Badezimmer. Es gibt jedoch auch "alte" Zimmer die mit dem notwendigsten ausgestattet sind. Alles vorhanden, sauber! aber nicht modern. Aber das ist ja auch komplett egal, denn es geht hier wie gesagt nicht um Luxus, sondern um einen selbst! Reduzierung auf das Wesentliche. Somit steht für jeden Geldbeutel das richtige Zimmer zur Verfügung. Das Haus ist kein Wellnesstempel sondern bietet für 10 Tage ein Zuhause. Die Mitarbeiter in der Küche und die Reinigungskräfte sind schon seit vielen Jahren da und ein gespieltes Team. Wirklich lieb und freundlich! An der Rezeption herrscht durch laufenden Personalmangel leider öfter das Chaos. Davon darf man sich dadurch aber nicht abschrecken lassen. Jeder ist bemüht und versucht sein Bestes. Auch hat man immer ein offenes Ohr und jeder Gast kann eventuelle Probleme ansprechen. Dann wird auch immer gleich nach einer zufriedenstellenden Lösung gesucht. Die Fastenbegleiter sind alle bestens geschult und jeder bringt seinen eigenen Stil mit in die Gruppe. Roman Fessler ist der Fastenguru schlechthin. Sein Wissen ist unfassbar. Unbedingt auch mal einen Kurs mit ihm persönlich buchen!


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon erwähnt findet man hier keinen Luxus. Auch nicht in den Zimmern. Es ist jedoch nicht so spartanisch wie in einem Kloster zum Beispiel. Ich finde die Zimmer gemütlich. Es gibt welche mit "alten" Badezimmern und welche mit etwas modernisierter Einrichtung. Daher auch Preisunterschiede bei den Zimmern. Natürlich spielt es auch eine Rolle welchen Ausblick man haben möchte. Im Sommer sollte man die z.B. die Treppenzimmer bevorzugen, da diese im Schatten liegen und angenehm kühl sind. Im Winter können diese jedoch auch kalt wirken. Da muss man sich halt gemütlich warm einpacken. Das muss jeder selber ausprobieren. Die Gartenzimmer sind heller aber auch in der warmen Jahreszeit kann es richtig heiß werden. Klimaanlage gibt es keine (ich persönlich vermisse diese auch nie). Wichtig ist, dass immer alles schön sauber ist! Ich fühle mich immer sehr wohl. Falls mal eine Matratze oder ein Kissen nicht passen sollte, gibt man dies einfach an der Rezeption bekannt. Es wird bestimmt eine Lösung gefunden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Leute! Hier geht es um Fasten! Also will ich das ganze jetzt nicht "Gastronomie" nennen! Hahahaha! Nein, Scherz beiseite. Mir gefällt das Fastensystem hier beim Fessler am Besten. Es gibt eine Tee-, Wasser- und Suppen- Bar. Hier kann man sich von Früh bis Spät mit Flüssigkeiten versorgen. Um 9 Uhr gibt es einen cremigen Shake der einen mit allen wichtigen Spurenelementen versorgt und das Hungergefühl einbremst. Mehrmals am Tag nimmt man das ABS Basenpulver. Das ist leicht abführend, hungerstillend und reinigend. Gibt es als Pulver und als Kapsel. Ich bevorzuge das Pulver, kann ich pur, in Wasser oder Suppe auflösen und trinken. Am Nachmittag, nach der wichtigen Mittagsruhe (unbedingt Leberwickel geben lassen!!) gibt es Obstmus, Pudding, Joghurt oder Topfenspeise. Jeden Tag was anderes. Am Abend gibt es eine herrliche, cremige Gemüsesuppe. Absolut wichtig ist es, NACH den 10 Tagen Fasten die Aufbautage einzuhalten. Sonst ist der Jo-Jo-Effekt vorprogrammiert. Schafft man es aber sich 3 Wochen am Riemen zu reißen, sich gesund zu ernähren und sich mehr zu bewegen ist das ganze ein echter Jungbrunnen! Am besten noch ein Fastentag pro Woche und fühlt sich wohl und hält auch sein Gewicht. Versprochen! Die Mahlzeiten werden alle in einem kleinen, gemütlichen Speisesaal eingenommen. Es gibt drei große Tische, alles aus Holz.


    Service
  • Gut
  • Küche und Reinigung bieten sehr guten Service. Diese Teams arbeiten schon lange zusammen und ergänzen sich gut. An der Rezeption kann es manchmal etwas chaotisch wirken. Hier ist derzeit einfach noch kein gutes Team vorhanden. Man hat jedoch immer ein offenes Ohr für die Gäste und ist natürlich bemüht alle Wünsche zu erfüllen. Mein Liebling ist Larissa. Sie ist jung und hat noch viel Freude an der Arbeit. Das merkt man und wird hoffentlich auch so bleiben!!! Sie ist ein Gewinn für das Team und die Gäste!!!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es gibt jeden Tag geführte Wanderungen (Nachmittag) oder den Powerwalk in der Früh. Somit ist es leicht die Umgebung kennen zu lernen. Für jeden ist das passende dabei. Längere gerade Strecken sind selten aber man merkt wie man innerhalb der 10 Tage an Kondition dazu gewinnt. Und das ist wichtig! Denn Fasten heißt nicht hungern und beim Fasten sollte man auch keine Muskelmasse abbauen sondern im besten Fall aufbauen. Das macht einem die Umgebung leicht. Also raus ins Abenteuer Losenstein! ;-)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Garten des Hauses befindet sich ein Naturteich-(Schwimm-) Becken. Zum Kneipen und um sich an heißen Tagen abzukühlen. Richtig schwimmen kann man darin nicht, dafür ist es zu klein. Aber das kalte Wasser ist herrlich. Wenige Schritte vom Haus befindet sich das Schwimmbad der Gemeinde. Der Eintritt ist für Fessler Gäste kostenlos. Ich liebe das Bad mit Blick auf die Burg! Wenn es warm ist, kann man sich im Garten auch in die Sonne legen. Es gibt gemütliche Holz-Hollywoodschaukeln, einen Wintergarten mit Fitnessgeräten, Gymnastikmatten, einen kleinen Turnsaal, Infrarotkabine, Sauna, kleines Dampfbad, Kneippbecken und Ruheraum mit Hängematten. Am Abend finden im Seminarraum diverse Vorträge zu unterschiedlichen Themen statt. Teilnahme an allem ist immer freiwillig. Man kann sich die Vorträge auch gemütlich im Fernseher im Zimmer ansehen. Jeder kann selber entscheiden ob ihn das eine oder andere Thema näher interessiert. Meistens ist auch eine Masseurin oder ein Masseur im Haus nach Terminvereinbarung. In Ternberg (Nachbarort) gibt es mit Fr. Eva Ritt eine fantastisch gute Kosmetikerin. Mit dem Auto ist man in 10 Minuten dort. In Losenstein selber gibt es einen Friseur, einen Bioladen "Ums Eck" und eine kleine, feine Boutique mit super Beratung! Weiters eine Apotheke und einen Billa.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im September 2023
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elisabeth
    Alter:46-50
    Bewertungen:19