- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension besteht aus einem alten Bauernhof, welcher für Gäste ausgebaut wurde und hält ungefähr 20 großzügige Zimmer mit einmaligen Aussichten vor. Im direkten Haupthaus befindet sich auch der Frühstücksraum. Bei der Renovierung des Hauses vor einigen Jahren, der Zimmer und des Frühstücksraumes, wurde sehr viel auf Holz gesetzt, so dass eine sehr natürliche, warme Atmosphäre entstanden ist. Im Haus befindet sich ebenfalls eine Sauna mit Ruhezone, welche auf Wunsch angeheizt wird. Ein separater, abschließbarer Raum, im Sommer für Fahrräder und im Winter für Ski, steht zur freien Verfügung. Direkt am Haus sind auf zwei Plätzen auch genug Parkmöglichkeiten für alle Gäste vorhanden. Fast direkt gegenüber ist die Dorfkirche, deren Glockengeläut man aber kaum mitbekommt. Sämtliche sanitären Einrichtungen, Duschen, Bäder, WC’s in den Zimmern sowie im Gaststättenbereich sind sauber, gepflegt und entsprechen modernen Standards. Da ich schon zum dritten Mal hier weilte, erlaube ich mir diese Einschätzung aufgrund immer wechselnder Zimmer. In den einzelnen Zimmern sowie im Frühstücksraum ist (in unterschiedlicher Stärke) W-LAN kostenlos verfügbar. Grundsätzlich hinterlässt die Pension sowohl von innen als auch von außen einen sehr gepflegten Eindruck. Gerade die Gastgeberin, Frau G., kümmert sich wirklich rührend um ihre Gäste. Zu empfehlen ist die Pension im Winter für Wintersportler, speziell auch Langläufer, da Scharnitz in einem langen Tal liegt sowie Nachbartäler Loipen bieten. Ski-alpin ist in Seefeld oder in Mittenwald um die Ecke oder auch mit Anfahrt in Garmisch oder auch mit einer Stunde Anfahrt im Kühtai oder auch im Stubaital möglich. In den übrigen Jahreszeiten bietet sich die unmittelbare Umgebung natürlich zum Wandern an, da besonders die drei Karwendeltäler mit den Isarquellen, welche alle jeweils um die 13-16 km fast ebenes Wandern oder Mountainbiken (nach kurzem Anstieg) ermöglichen bevor es dann immer steil auf diverse Almen geht.
Ich hatte bis jetzt drei verschiedene Zimmer zu unterschiedlichen Hausseiten. Immer mit Bad & Dusche, teilweise mit separatem WC. Die Zimmer sind sehr großzügig (platzmäßig) gehalten und mit Doppelbett, Schrank, Stühlen, Schreibtisch, Garderobe und Flachbild-TV ausgestattet, einige haben noch dazu einen Balkon. Ausnahmslos alle mit mir bisher bewohnten Zimmer sind sehr gepflegt, spürbare Schäden an den Inneneinrichtungen habe ich nicht bemerkt. Heizung befindet sich sowohl im Zimmer, als auch in den Bädern/WC. Jeden Tag erfolgt die Zimmerreinigung, welche sehr gründlich erfolgt.
Da es eine Frühstückspension ist, wird auch nur ein solches angeboten. Dieses habe ich bisher immer nahezu perfekt erlebt. Frische Zubereitung von Frischkäsevariationen, Obst und Gemüse, Kaffee und Tee auf Wunsch. Von Brötchen und Brot, über Marmelade sowie Käse und Wurst ist eine reichhalte Auswahl vorhanden, spezielle Eierzubereitungswünsche werden in der Küche frisch umgesetzt. Säfte und Wasser sowie eine Müsli-Ecke runden das Morgenbüffet ab.
Der Service sowohl in der Pension als auch beim Frühstück ist wirklich erstklassig. Egal, ob man Auskünfte für die Umgebung, Tourenvorschläge oder Extrawünsche hat, alles wird von Frau G. zuvorkommend, erschöpfend und schnell erledigt. Es kommt dadurch wirklich ein echtes Wohlbehagen auf.
Die Pension liegt direkt an der Bundesstraße fast in der Ortsmitte von Scharnitz. Da jedoch die Zimmer alle seitwärts (nicht direkt zur Straße) gelegen sind, vernimmt man den Lärm kaum. Dies wird sich absehbar 2018 sogar noch weiter verbessern, da die Ortumgehung von Scharnitz fast fertig ist, so dass der gesamte Durchgangsverkehr von Mittenwald nach Innsbruck außen am Ort vorbeigeleitet wird. Zum Bahnhof sind es ca. 400m, eine Bushaltestelle ist fast direkt vorm Haus. Eine Anreise ist mit der Bahn sowohl über Mittenwald (ICE-Anbindung) mit Umstieg oder aber auch aus dem Tal von Innsbruck (ca. 1 h mit spektakulären Aussichten) möglich. In Innsbruck befindet sich auch ein Flughafen. Mit dem Kfz ist es von München ca. 1h, ebenso wie vom Brenner. Scharnitz an sich liegt direkt am Karwendelgebirge am Zusammenfluss der Bäche von drei Tälern, die die Isar bilden bzw. füllen. Rundherum sind etliche Zweitausender, zahlreiche Wandereinstiege im Sommer sind schnell erreicht. Der direkte Eingang ins Isar-, Karwendel- und Gleischrtal ist ca. 1,5 km entfernt. Je nach Zimmer ist es morgens möglich, einmalige Sonnenaufgänge über den Gipfeln zu beobachten. Fußläufig befinden sich in Scharnitz einige Gaststätten unterschiedlicher Qualität, ansonsten kann man mit dem Auto zwecks Gastronomie zum Wiesenhof (sehr gute Qualität) im Isartal hochfahren oder nach Mittenwald bzw. ins Tal nach Innsbruck. Wenn man es darauf anlegen würde, ist man tatsächlich mit einer Fahrzeit von ca. 2 Stunden entweder am Großglockner oder am nördlichen Ufer des Gardasees (via Brennerautobahn).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es befindet sich eine Sauna mit Ruhezonen im Haus, die ich jedoch bisher noch nie genutzt habe und das auch nicht bewerten kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |