- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "Glöckner" ist ein Hotel der Huber-Kette, die 1961 im Gasthof Huber erste Gäste bewirtete und inzwischen von Landeck bis Galtür sechs Hotels besitzt. Das zwischen Ischgl und Galtür liegende Mathon ist der Standort des Viersternehotels "Glöckner" mit einer eigenständigen Residenz, 5min Fußweg entfernt. Während das Hotel frisch renoviert erstrahlt, liegt die Renovierung der Residenz etwas länger zurück, was aber der guten Ausstattung im tiroler Stil keinen Abbruch tut.
Das Doppelzimmer war als Dreibettzimmer ausgeschrieben. Wenn eine dritte Person das Schlafsofa nutzt, dann gibt es keine Sitzgelegenheit mehr für die Insassen und es wird ungemütlich. Auch die Gartenstühle auf dem Balkon sind nicht einladend. Von einem Viersternehotel erwartet man besseres. Über Flachbild-TV wird das volle Programm (etwa 30 deutschsprachige Sender) angeboten. Die Zimmer werden von einer Ungarin liebevoll gereinigt und gepflegt, sie hält die gesamte Residenz in Schuss.
Mit HP war man gut versorgt. Gern wurde auch die abwechslungsreiche Jause (von süß bis kräftig) angenommen. Die Getränkepreise liegen im inzwischen überall angehobenen und für Normalverbraucher gewöhnungsbedürftigen Mittel (Kleine Selter 3,50€).
Ich weiß nicht, ob in der Vergangenheit Gäste über das Personal geklagt haben. Von der Rezeption über die Restaurants bis zum Zimmer wurden wir mit einer Freundlichkeit überflutet, die - besonders bei den Mahlzeiten- schon aufgesetzt wirkte, als befände man sich im Wettbewerb.
Die Residenz liegt etwas abseits, dadurch positiv weg von der lauten Silvrettastraße, negativ der Fußweg zu Jause und Abendessen. Günstig ist der Parkplatz hinter der Residenz mit kurzem Weg zu Eingang und Fahrstuhl. Die Anfahrt geht nur über das Paznauntal, entweder von Landeck oder über den Silvrettapass von der Schweiz. Die Umgebung ist Sommer wie Winter ein Traum. Das große Plus ist dabei die vom Hotel gestellte Silvretta-Card, mit der man kostenlos den Touristenbus von Landeck bis Bielerhöhe und täglich eine Bergbahn im ganzen Paznaun nutzen kann (das war bei uns in 5 Tagen ein Wert von überr 200€). Bus-Haltestelle ca 150m.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Besonder durch die Silvrettacard wurde das touristisch hervorragend erschlossene Paznauntal genutzt mit dem Höhepunkt "Schmugglerrunde" (Bergbahnen von Ischgl nach Samnaun). Nach den Wanderungen wurde die Sauna besucht (dazu Bademäntel und Latschen auf dem Zimmer, Saunatuch vor Ort), die allerdings nicht ganz warm war (die Energiekrise schickt ihre Vorboten). Ein guter Ersatz war auch die Massagedusche im Bad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 135 |