Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (51-55)
Verreist als Paar • Juli 2017 • 1-3 Tage • SonstigeWunderbarer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Von außen eher traditionell anmutend, zeigt es innen, dass es auf der Höhe der Zeit ist: Freundliche großzügige Zimmer, schön dekorierter Gastraum, heller Frühstücksraum.


Zimmer
  • Gut
  • Großes Zimmer, kein Vergleich zu den Minizimmern der Ketten-Hotels. Großer Schreibtisch, gute Matratzen, sogar noch ein richtiger Kleiderschrank, ausreichend Ablagen und ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen. Das Badezimmer ist ansprechend groß und gut in Schuss, alles ist sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten das Wanderarrangement gebucht, das neben Frühstück (vom ausgesprochen reichhaltigen Büffet - mit z.B. Pfälzer Wurst, frisch gebratenem Spiegel- oder Rührei, Schwarzwälder Marmeladen, frischen Brötchen, mehreren Brotsorten, Quark, Müsli, Obst, Fruchjoghurt ...) zwei Abendessen in Menüform und zwei Rucksackvesper beinhaltet. Wir wurden so gut verpflegt, dass wir am zweiten Tag unterwegs keinen Kuchen mehr zum Kaffee bestellten, damit wir unser Essen am Abend ausgiebig genießen konnten. Das Rucksackvesper beeinhaltet neben Brötchen, die man sich selbst vom Büffet richtet, Obst, ein Getränk, Schoko- und Müsliriegel sowie ein hartgekochtes Ei. Am ersten Abend schlemmten wir eine Krebsschwanzsuppe als Vorspeise, einen Gartensalat , Rinderfilet (mein Mann) und Gemüsepfanne mit Nudeln (ich) und als Nachtisch Bayrisch Creme. Wegen meiner Nahrungsmittelallergien kann ich nicht alles essen. Das Personal nahm meine Wünsche auf und die Küche hat alles umgesetzt - Vielen Dank nochmal dafür!!! Man sitzt sehr gemütlich im Gastraum,


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die immer ein offenes Ohr hatten und auch in brenzligen Situationen nie die Contenance verloren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zentral in Dirmstein gelegen, Parkplätze direkt vor dem Haus. In der Nacht war es absolut ruhig. Das Dorf besitzt Bäcker, Lebensmittelgeschäft und Apotheke sowie Bankautomaten mehrerer Geldinstitute. Im Gegensatz zu typischen Pfälzer Weindörfern sind hier die Straßen breiter angelegt, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass es hier drei Schlösser gibt und früher mehrere adelige Familien hier lebten. Vom Hotel aus kann man einen schönen Spaziergang auf dem Chorbrünnlesweg unternehmen, der in die Felder und Weinberge rund ums Dorf führt. Dirmstein ist ideal als Ausgangspunkt für die Besichtigung von Burgen und historische Orte, etwa das nahegelegene Freinsheim, oder Bad Dürkheim mit seinem neugestalteten Kurpark, der mit einem wunderschönen Wasserspielplatz aufwartet. Direkt vom Haus kann man Fahrradtouren starten - unsere führte in großem Bogen nach Freinsheim mit seiner historischen Altstadt. Vorschläge für Radtouren oder Rundwanderungen finden sich viele auf Komoot, etwa ab Weißenheim am Berg zum Ungeheuersee.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Bietet das Hotel nicht an - doch in der Umgebung findet man alles für einen Aktiv-Urlaub.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:51-55
    Bewertungen:1