- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein Hotel in der größten Feldsteinscheune Deutschlands und wurde 2001 nach einer gewaltigen Restaurierung der Scheune eröffnet. Das Hotel hat 25 Doppelzimmer, 1 Einzelzimmer und als Clou 2 sogenannte Herbergs- oder Schneewittchenzimmer. In den Herbergszimmern können jweils bis zu 8 Personen übernachten. Eine Schifffahrt auf dem Müritzsee und den angrenzenden Seen ist empfehlenswert. Ebenso empfehlen können wir eine Radtour durch den Naturpark Müritzsee.
Die von bewohnten 6 Doppelzimmer mit Dusche/WC waren geschmackvoll und gemütlich mit Natur-Kiefern-Möbeln ausgestattet. Das von unseren 6 Kindern bewohnte Herbergszimmer war ebenfalls mit sehr gemütlich eingerichtet und hatte eine große Sitzecke, in der alle Kinder sich aufhalten und Gesellschaftsspiele machen konnten. Außerdem gab es 2 mal Dusche/WC, so dass auch die morgendliche Toilette ohne Stress vonstatten ging. Sowohl in den Doppelzimmern als auch im Herbergszimmer war ein TV vorhanden. Zimmer und Bäder wurden täglich ordentlich gereinigt. Handtücher wurden zum Wechsel auf den Boden gelegt und auch nach einem Tag gewechselt.
Im Oktober war nur noch ein Restaurant 'Dorfschänke' im Haus geöffnet. Die Speisen waren regionaltypisch und ausgesprochen gut. Das Preis-Leistung-Verhältnis, auch für Getränke, war in diesem Haus sehr gut. Auch das Frühstücksbuffet war gut und abwechslungsreich.
Das Pesonal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Zimmerreinigung war in Ordnung. Beschwerden hatten wir keine.
Das Hotel liegt am Rande des kleinen Ortes Bollewick. Der nächste etwas größere Ort ist Röbel an der Müritz. Der noch bekanntere Ort ist wohl Waren an der Müritz. In der Scheune sind viele kleine Läden und Werkstätten sowie ein großes Informationszentrum zur Gegend um den Müritzsee untergebracht. Auch finden in verschieden großen Sälen diverse Veranstaltungen statt. Parkplätze gibt es reichlich. Die Ausflugsmöglichkeiten in der Gegendes des Müritzsee sind vielfältig. Schade war nur, dass viele Angebote am 30. September endeten, obwohl in 5 Bundesländern am 1.Oktober die Herbstferien anfingen. Hier sollte eine bessere Planung stattfinden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Mehr als 4 |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |