- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr gute Lage, besonders für einen Ausflug nach Delphi. Freundliches Personal, aber man muss Abstriche hinnehmen. Jede Menge Restaurants in der Nähe.
Hier teilen sich die Meinungen, wir schreiben hier die negativere: Das Zimmer an sich war sehr schön eingerichtet. Die Klimaanlage hat bestens funktioniert, allerdings direkt von der Tür ins ganze Zimmer geblasen, sodass man ständig im Zug stand, saß oder lag. Das war besonders nachts unangenehm. Das Bett war für 2 Erwachsene sehr schmal, vor allem, weil man immer befürchten musste herauszufallen, weil der Rand so abschüssig war. Ein sich ständig verschiebendes Leintuch und eine zu kleine Decke schmälerten den Schlafkomfort erheblich. Der Kleiderschrank war groß, aber mit zu wenig Ablagefläche. Für 2 Tage hats gereicht, länger bleiben die Gäste offensichtlich sowieso nicht. Der Safe war so klein, dass wir ihn diesmal gar nicht erst aktiviert haben. Im Bad war alles vorhanden, was man benötigt. Der Spritzschutz für die Dusche dürfte ruhig größer sein, außerdem hat die Temperatur des Wassers teileise erheblich geschwankt. Manche Abdeckungen (z.B. beim Wasserhahn der Badewanne) saßen sehr locker und fielen teilweise auch runter. Immerhin hat das die Funktion nicht beeinträchtigt. Zu unserem Zimmer gehörte eine sehr große Terrasse mit Blick aufs Meer, die wir aber wegen der großen Hitze nicht nutzen konnten. Da wäre ein Sonnerschutz ein echter Mehrert.
Wir können nur das Frühstück beurteilen. Die Auswahl hätte etwas größer sein können, die Qualität hielt sich in Grenzen. Der Hammer war, dass es zum Frühstück keinen Orangensaft gab, obwohl vor der Tür jede Menge Orangenbäume standen und die Früchte im Straßengraben vergammelten. Stattdessen gab es ein undefinierbares orangefarbenes Getränk.
Das Personal war allgemein sehr freundlich und aufmerksam, so wurden wir bei jedem Betreten des Hotels begrüßt. Reklamationen hatten wir keine. Das Zimmer war sehr sauber.
Das Hotel liegt ca. 100 Meter vom Hafen entfernt; wenn man Glück hat, bekommt man ein Zimmer mit Blick aufs Meer (hatten wir). Das Viertel ist nicht sehr elegant, aber das sind Hafenviertel ja selten. Da es jede Menge Läden gibt, u.a. auch für frischen Fisch, riecht es manchmal entsprechend. Vor dem Hotel gibt es ein paar Parkplätze, in der Nähe ist ein öffentlicher. An der Strandpromenade entlang reiht sich ein Restaurant nach dem anderen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nach Delphi sind es ca. 20 km; dort gibt es jede Menge Hotels, aber alles wirkte sehr eng und touristisch. Natürlich gibt es auch in Itea Läden für Touristen, aber die Stadt ist nicht nur darauf ausgerichtet. Manche Restaurants haben nicht einmal Speisekarten auf Englisch! Das ist sehr angenehm und kann natürlich auch lustig sein. Die klassischen Gerichte dürfte jeder kennen, nur sollte man Griechisch lesen können, sonst wird das nichts. Auf der Fahrt nach Delphi durchquert man übrigens den größten Olivenhain Griechenlands. Sollte man sich unbedingt von oben anschauen, denn beim Durchfahren bekommt man nicht viel davon mit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute & Manfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 36 |