- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine ausgezeichnete Unterkunft für Gäste, die Wert legen auf Privatsphäre und etwas Komfort in ruhiger Umgebung fernab jeder Disko. Was uns aber am meisten faszieniert hat, war die einfach umwerfende Gastfreundschaft unseres Vermieters: zur Begrüßung ein Obstteller, eine Flasche Wein und ein Strauß Rosen auf dem Tisch; während des Aufenthaltes überraschte er uns mit einer reichlichen und absolut leckeren Vorspeisenplatte (wegen der Fastenzeit vor dem orthodoxen Osterfest nur vegetarisch und ein wenig Oktopus). Dafür wurden wir von ihm zum Fastenbrechen mit der äußerst üppigen Ostersuppe "Maghiritsa", roten Ostereiern und süßem Gebäck verwöhnt. Wir haben in keiner Taverne besser gegessen.
Wir hatten das Appartement im Untergeschoss der "Blauen Villa" gebucht; was zuerst nach muffiger Souterrainwohnung riecht, stellte sich als ideale Urlaubsunterkunft heraus. Ein ordentlich möbliertes und sehr ruhiges Schlafzimmer (Doppelbett mit Moskitonetz, geräumiger Einbauschrank, Frisierkommödchen), ein Wohnzimmer mit Liege, Flachbildfernseher und großem Esstisch, eine gut ausgestattete und voll funktionstüchtige Kochnische (Cerankochfeld, Backofen, Wasserkocher, Toaster, Kühl-/Gefrierschrank, reichlich Geschirr) sowie ein ausreichend großes und ansprechend eingerichtetes Badezimmer. Davor eine geräumige, ab Mittag sonnenüberflutete Terrasse mit Liegen, überdachter Sitzecke und Wäschetrockner. Alle mit Geschmack ausgesuchten Einrichtungsgegenstände waren in Ordnung, und was nicht gleich auf Anhieb funktionieren wollte (wir waren die ersten Gäste in dieser Saison), hat der Besitzer umgehend in Ordnung gebracht (Licht über dem Herd, Einrichtung des Fernsehers). Von der Terrasse hatten wir direkten Zugang zum Garten und weiter zum kleinen Pool.
Das Appartement wurde zweimal pro Woche gereinigt, Badetücher zum Wechseln waren überreichlich vorhanden. Alle unsere Wünsche wurden prompt erfüllt, z.B. bevorzugen wir zwei Tücher/Decken auf dem Bett, für jeden unruhigen Schläfer eins. Dabei blieb unsere Privatsphäre absolut gewahrt. Auch der Kräutergarten (mit Salbei, Majoran, Thymian, Lavendel, Minze ...) steht den Gästen zur Verfügung; wir haben noch in keinem Urlaub soviel und anregend gekocht.
Liegt ziemlich ruhig an der Straße von Kiotari nach Asklipio. Zum Strand und den dort konzentrierten Tavernen geht es einen halben Kilometer auf der Straße entlang. Zur Bushaltestelle an der Kreuzung sind es 300 m und zu einem gut sortierten Supermarkt (mit Fleischer, Konditor, Pizzeria ...) 400 m. Die Steigungen sind gering, so dass man alle diese Wege problemlos zu Fuß zurücklegen kann. Am 21.04. wurde der Busfahrplan auf Vorsaison umgestellt, so dass man sehr gut nach Lindos und Rhodos-Stadt fahren kann. Für abgelegenere Ziele, empfiehlt sich ein Taxi oder ein Mietwagen. Das Einkaufszentrum bei den Club-Anlagen 1 km nördlich haben wir nicht aufgesucht, es bestand dafür keine Notwendigkeit. Der Strand ist praktisch endlos, stellenweise aber recht steinig und schmutzig; wir hatten schnell einen absolut ruhigen Platz mit flachem Einstieg ins Meer gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im April 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 21 |
Vielen Dank Petroto family