Alle Bewertungen anzeigen
Nora (56-60)
Verreist als Paar • August 2018 • 3-5 Tage • StadtKleinod im Jerichower Land. Unbedingt entdecken!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine sehr schön restaurierte, alte Industriellenvilla, die von den Inhabern stilgerecht mit alten Möbeln, aber mit modernen Betten und Bädern ausgestattet wurde. Sehr vielfältiges, liebevoll angerichtetes Frühstücksbuffett mit kleinen Überraschungen. Ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein schönes großes Erdeschoß-Zimmer mit großen Bad und eigener Terasse. Ausgestattet mit alten Möbeln, im Stil des Hauses, mit genügend Stauraum. Bad neu renoviert mit viel Platz. Neues Boxspringbett.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein wunderbar vielfältiges Frühstücksbuffett mit täglich kleinen Überraschungen (exotisches Obst, besondere Aufschnittsorten). Sogar auch mal Lachs und Scampi. Man nimmt das Frühstück an größeren Tischen mit anderen Gästen ein. Nette, zwanglose Atmosphäre.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundliche Besitzer, die sehr hilfbereit weiter helfen. Es gibt eine kleine, sehr gut ausgestattete Gäste-Kitchenette im Souterrain für alle Gäste (Kühlschrank, Spüle, Backofen, Kaffeemaschine, Geschirr- und Besteck etc.) wie in einer Ferienwohnung, außerdem gibt es dort einen großen Aufenthaltsraum.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am nordwestlichen Stadtrand von Burg (bei Magdeburg). Die Lage in einem Gewerbegebiet und nahe von Bahngleisen (Hauptverkehrsstrecke), ist zwar nicht so schön, man hört die Züge auch nachts, dafür entschädigt der schöne, eingewachsene Garten. Wir haben trotz des Bahnverkehrs gut geschlafen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Da wir 2018 zur Landesgartenschau in Burg angereist sind, hier ein gutes Freizeitangebot. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt Burg (zum Teil gut erhaltene Altstadt mit vielen Türmen) sind dazu auch schön hergerichtet und gut beschildert worden. Außerdem liegt die Stadt direkt am Elbe-Havel- Kanal mit schönen, gut hergerichteten Radwegen. Die Beschilderung dazu könnte allerdings besser sein. Ein Einstieg beginnt nahe der Villa Wittstock. Eine gute Radkarte bzw. GPS ist notwendig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im August 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nora
    Alter:56-60
    Bewertungen:11