Alle Bewertungen anzeigen
Patrik (46-50)
Alleinreisend • August 2020 • 3-5 Tage • SonstigeAlte Mauer mit Charme des verarmten Landadels :-)
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das familiäre Herrenhaus strahlt ein wenig vom Charme des veramten Landadels aus, was durchaus positiv gemeint ist. Es wirkt durchaus noch vornehm und elegant, ist aber etwas in die Jahre gekommen, sagen wir aber lieber "in Würde gealtert". Entsprechend finden wir hier aber auch kein überteuertes 5-Sterne-Domizil, sondern eine bodenständige 3-Sterne-Herberge, die man gerne weiterempfiehlt.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, dieses war sehr sauber, geräumig und zweckmäßig aber auch behaglich eingerichtet. Für ein Drei-Sterne-Haus absolut in Ordnung. Es scheint einige unterschiedliche Zimmer zu geben, daher ggf. vorab nachfragen. Die Lage ist sehr ruhig, die Zimmer nach hinten haben aber die Fenster zum Biergarten, was u.U. dann doch zu einer größeren Geräuschkulisse führt. Die meisten Zimmer haben offensichtlich Fensterläden, meines nicht, die Vorhänge waren auch eher Deko, weswegen es ab 05:00 im Zimmer recht hell war. Am besten also vorher nachfragen, welche Zimmer für einen geeignet sind.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstücksbuffet bietet alles (und meines Erachtens auch etwas mehr) als man in dieser Klasse erwarten kann. Die bürgerliche Küche ist schmackhaft, reichhaltig und preislich angemessen. Klare Empfehlung. Einziges kleines Manko, die Auswahl auf der Karte ist nicht sehr groß, was dann zur Einschränkung wird, wenn man sich bei einem einwöchigen Aufenthalt ausschließlich hier verköstigen möchte (und in der direkten Umgebung gibt es keine Alternativen!). Dazu orientieren sich die Öffnungszeiten an Ausflüglern (warme Küche von 12:00-20:00), was Spätheimkehrer berücksichtigen sollten. Angenehmer Biergarten.


    Service
  • Sehr gut
  • Familiäre Atmosphäre, durchgehend freundliches und zuvorkommendes Personal.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer sich für einen Aufenthalt in Hütscherode entscheidet, sollte wissen was er tut. Der 70-Einwohner-Ort ist ein ruhiges abgelegenes (Sackgassen-)Dorf. Touristisch wartet es mit seinem Status als Wildkatzendorf auf (Wildkatzenwanderweg, Wildkatzenscheune und -gehege), mit dem PKW ist man relativ schnell an den weiteren touristischen Highlights des Nationalparks (Welterbeweg, Baumkronenpfad) und letztlich ist man auch in einer Viertelstunde in Eisenach. Dort muss man letztlich aber auch hin, wenn man z.B. was einkaufen möchte. Für einen Wanderurlaub mit PKW-Anreise also sehr gut geeignet, ansonsten eher weniger


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im August 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Patrik
    Alter:46-50
    Bewertungen:124

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.