- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Vorgänger-Bewertungen sagen über die Hütten und die Umgebung alles, was ich nur bestätigen kann! Man wird äußerst freundlich empfangen und startet hier in der Rezeption in seinen verdienten Urlaub. Wenn in der Neben-Hütte, Leute zum „Abfeiern“ absteigen, dann kann es ein Problem werden. Die Hütten liegen doch nahe nebeneinander, die Terrassen aber jeweils auf der anderen Seite. Es spielt da auch der Wind eine Rolle, der den Schall weiterträgt. Wenn sich jeder an die Hausordnung halten würde, gäbe es wahrscheinlich nicht so leicht Probleme. Wenn man sich aber an den Verwalter wendet, ist dieses Problem am nächsten Tag beseitigt. In diesem Hütten-Dorf ist eine wirklich sehr freundliche und hilfsbereite Mannschaft, mit dem Verwalter Mike und in der Rezeption die äußerst nette Manu.
Einfach gehalten, man kann alles gut verstauen. Man muss das Glockengeläute des Schafes mögen, war aber nicht jeden Tag der Fall. Auf jeden Fall haben wir sehr gut in den Betten geschlafen, bis uns unsere Katze aufgeweckt hat :-( !
Das Gebäck in der Früh war sehr gut!
Man kann in der Rezeption, bei der sehr freundlichen Rezeptionistin Gebäck bestellen und am nächsten Tag kann man es da abholen! Funktioniert einwandfrei! Es gibt natürlich eine Küche und diese ist super ausgestattet! Wir hatten, dann doch eine Beschwerde, da unsere Nachbarn sich nicht an die Vorgabe der Hausordnung, ab 22:00 Uhr, nicht mehr auf der Terrasse laut zu sein, hielten. Den nächsten Tag war das Problem Rücksichtslosigkeit, aus der Welt! Also, der Verwalter hat mit den Urlaubern gesprochen! Auf jeden Fall wird einem zugehört, bei Wünschen oder Beschwerden!
Sehr schöne Lage mit Kühen, Schafen, Pferde und tolle Aussicht den ganzen Tag :-) ! Steirischer Bodensee war auch ein schöner Ausflug und das Essen im Restaurant war ausgezeichnet! Mit größeren Kindern ist die Planei, das Hopsi-Land wirklich ein Erlebnis! Vom Hüttendorf gleich die Straße links hinauf zum Bottinghaus mit dem Auto und 1,5 km, oder zirka eine halbe oder dreiviertel Stunde bergauf zur Galsterbergalm-Hütte. Da gibt es unter anderem ein ausgezeichnetes Gulasch :-), Kühe, Riesen-Hasen, handzahme, angesiedelte Murmeltiere, Forellen-Teich. Von da kann man dann das Gipfelkreuz Pleschnitzzinken erreichen. Würde aber vorschlagen nur mit etwas Kondition und Bergwanderqualität! Die 7 km, auf der Hochwurzen, mit einem Gokard hinunterzurasen ist auch ein Erlebnis! In Schladming der Riesach-Wasserfall ist ein eher kleiner Ausflug, aber auch mit einer super Küche in der dortigen Hütte. In "Haus" gibt es die Drechslerei Lettmayer, die ich ebenfalls empfehlen möchte, mit ihrem sehr netten weiblichen Lehrling und Mitarbeitern!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen Teich zum Schwimmen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |