- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir waren Stammgäste des Kurhauses und sind mind. einmal pro Jahr, manchmal sogar dreimal pro Jahr hingefahren. Es hat sich aber leider vieles so verschlechtert, somit war dies unserer letzter Urlaub im Kurhaus. Es wurden die Leistungen leider teurer, aber nicht besser. Wir fühlen uns einfach nicht mehr wohl. Eine Erholung (f. Burn-out-Patienten) ist nicht möglich. Es ist außerdem zu laut! Im Speisesaal war es so laut, dass wir nach einer Woche sogar abfahren wollten! Das Servicepersonal reagiert auf Feedback, Bitten oder Beschwerden immer nur mit Unverständnis und sehr unhöflich. Es gibt das Kaffeehaus im Kurhaus nicht mehr - es sieht nun aus wie ein Bahnhofwartesaal - und den Kaffee gibt es nur nach mehrmaligen "Klingeln" und für kurze Zeit. Dessert am Abend oder zum Kaffee gibt es ebenfalls nicht mehr etc.. Es gibt keinen "Sozialraum oder ähnliches ..." Die "Gäste" sind z. B. zum Spielen in den Speisesaal ausgewichen. Zudem gibt es einige Gäste, die mit ihrem Rollator "zwecks Zielerreichung" über alles "rollen", z.B. über meine Zehen bis diese geschwollen und blutig sind. Einige Gäste laden sich den Rollator mit Essen voll und sind ein fahrendes Supermarktregal :-) etc.. d.h. einige Gäste bekommen alles was sie wollen und die anderen dürfen VP bezahlen, aber erhalten nur die halbe Leistung. ..eine sehr fragwürdige Entwicklung. Die Probleme, wie Lärmbelästigung beim Essen, rücksichtslose andere Gäste, Abendessen im Bademantel, besseres Essensangebot, ein nettes Kaffeehaus im Hotel etc... wäre leicht zu lösen. Wir haben aber den Eindruck, dass dies nicht mehr im Fokus steht, daher wechseln wir das Hotel. Ein Viersternehotel mit gehobener Küche? Ein nettes Servicepersonal? Wir können das leider nicht mehr "sehen/feststellen". Wir werden nächstes Mal in einem anderen Hotel unsere €6000,-/Aufenthalt lassen :-( Wir haben auch den Eindruck erhalten, dass eher die Esoterik im Vordergrund steht. Es scheint auch der ursprüngliche "christliche" Geist des Hauses verloren zu gehen. Wir fragen uns, warum wir noch Kirchensteuer bezahlen sollen? Warum hängen plötzlich Marien- und Heiligenbilder in der Petersburger- oder Salonhängung im Kurhaus? Ein Highlight ist nur mehr die Kurkirche mit den tollen Weihnachtskonzerten.
Wir hatten über mehr als ein Jahrzehnt nie die Möglichkeit ein Wunschzimmer zu "ergattern". Wir haben immer ein Zimmer mit den abgenutzten (schon eher ekligen) blauen Sofas. Dieses neue franz. Bett ist eher ungeeignet, denn die Matratzen rutschen.
Vor Weihnachten war es ungewöhnlich - wir waren überrascht - so eine schlechte Qualität haben wir noch nie erlebt. In jeder Firmenkantine wird besser gekocht! Es ist schon sehr dreist, dass im einem Viersternehotel zu servieren. Eher erstaunt hat uns, dass wir VP bezahlt haben, aber dass sicher keine VP mehr war. Das Frühstücksbuffett ist sehr "überschaubar" und meist "gefroren", Brot- und Gebäck sind aufgebacken...Man ist so in einem "Eck" gedrängt". Viele frisch gepressten Säfte "schmeckten" sehr verdünnt etc..
Das Restaurantpersonal ist bedingt freundlich. Beschwerden werden nicht entgegengenommen etc...und schon gar nicht weitergegeben. Einige Personen an der Rezeption sind sehr nett, die Damen im Kneippbereich und das Therapiepersonal ist sehr nett.
Es ist schön, entlang des Inns spazieren zu gehen. Leider stirbt die Innenstadt aus. Man benötigt ein Auto um einen Supermarkt etc.. zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
die Dampfkammer war bis nach Weihnachten außer Betrieb. In die IR-Kabine passen nur 1-2 Personen. Die Sauna und die Duschen sind ebenfalls sehr klein. Es gibt einen Gymnastiksaal mit wenigen Fitnessgeräten und einen winzigen Swimmingpool. Die Massagedüsen im Pool funktionierten nicht. Es wurde wieder Im Kurgarten Grünfläche betoniert (Klimaschutz?), wahrscheinlich für Yoga.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adalie |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Adalie, es tut uns sehr leid, dass Sie unser Haus derart unzufrieden verlassen haben. Da wir sehr gerne im Detail über die von Ihnen kritisierten Punkte mit Ihnen sprechen möchten, würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon sehr freuen. +43 (0)77112 3221-421 Vielen Dank Ihr #teamkurhaus