- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um eine ehemalige Gaststätte auf einem Bauernhof in ländlicher Lage. Alles macht einen gepflegten und sauberen Eindruck.
Wir schliefen in zwei Zimmern unter'm Dach, verbunden durch das gemeinsame Bad. Dass es da natürlich in einem Jahrhundertsommer etwas wärmer wird, ist verständlich und stellt keinen Kritikpunkt dar. Alles ist sauber und ordentlich.
Diese beschränkt sich auf das Frühstück, die Auswahl ist aber besser als in manchem Hotel. Da bleibt kein Wunsch offen: Wurst, Käse, Fisch, Vitamine, Salate, Müsli, Säfte, Kaffee, und und und … Und auch nicht jeden Tag das gleiche, sondern mit Abwechslung.
Die Inhaberin, Frau W., kümmert sich angenehm um ihre Gäste. Immer wieder wird gefragt, ob alles i. O. ist und ob es Wünsche gibt. Ungewöhnlich ist die Gästeküche. Da sich die Gastronomie auf das Frühstück beschränkt, haben die Gäste die Möglichkeit, eine Küche zu nutzen. Es steht die übliche Küchenausstattung zur Verfügung, inklusive Kühlschrank für das selbst mitgebrachte. Auch hier: Alles sauber und ordentlich.
In ruhiger Lage am Ortsrand. In den Orten ringsherum gibt es scheinbar an jeder Ecke einen See. Das Grundstück ist sehr gepflegt. Genug Autostellplätze sind vorhanden. Auch (wie in unserem Falle) seine Fahrräder kann man witterungsgeschützt und (nachts) verschlossen abstellen. Die Stadt Plön (mit dem gleichnamigen See) ist eine Viertelstunde entfernt. Die Stadt Lübeck und der Hansapark sind jeweils eine halbe Stunde entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 3 |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |