- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Ein "Hotelzimmer" der besonderen Art mit gemütlichem Bett, witzige Abwechslung - im Detail noch optimierbar. Der größte Kritikpunkt, der die Idylle leider massiv trübt: Man verlässt das Gurkenfass in traumhaften Quadratmetern, die ein tolles Naturgefühl aufkommen lassen (Bäume, Waldbänke, Holzschnittel auf dem Boden) und läuft dann über den Parkplatz/Hinterhof vorbei an Müllcontainern und der LKW-Laderampe zu einem für die Gäste aufgestellten WC- und Dusch-Container. Dieser wurde zwar mit Holz verkleidet (den Betreibern ist der Baustellencharme wohl nicht ganz unbekannt) und an Sauberkeit mangelt es auch dort nicht, aber der Kontrast zur liebevollen Gestaltung der Gurkenfass-Ecke auf der schönen Wiese ist wirklich bitter hart. Dieses wirkt sich auf die Beurteilung des Preis-Leistungs-Verhältnisses aus: Bei einer Nacht überwiegt der Reiz des Gurkenfasses und man würde so ziemlich alles zahlen, die Übernachtung als Gutschein war daher ein willkommenes Geschenk. Bei einem längeren Aufenthalt würden unsere Prioritäten aber kippen und wir würden eine gemauerte Pension mit einem vollwertigen Badezimmer für einen niedrigeren Preis beziehen. Demnach ist das Minihotel Gurkenfass ideal für Durchreisende, die mal etwas Anderes ausprobieren wollen.
Im überdimensionierten Gurkenfass befindet sich ein vollwertiges, gemütliches Bett und in der vorderen Hälfte ein ausklappbarer Tisch und mehrere Staufächer. Mehr braucht man nicht. Die Erwartungen wurden voll erfüllt (rustikal, zweckmäßig, urig), die Sauberkeit stimmte auch.
Beim Frühstück kommen Fleisch-Fans vermutlich voll auf ihre Kosten, Zeitreisende aus einem längst vergangenen Jahrzehnt finden sich auf dem Frühstücksteller und in der optischen Anmutung des Cafés schnell zurecht (mit Augenzwinkern, aber nicht generell negativ gemeint). Man muss und möchte kein schickes Edel-Hotel in Citylage sein, sondern eine rustikale Stube im Spreewald - und das funktioniert. Über Mittag-/Abendessen und Kuchen können wir nichts sagen, da wir es nicht getestet haben. 3/6 Sternen spiegeln den subjektiven Eindruck wieder (Pärchen Anfang dreißig), es ist durchaus verständlich, wenn jemand das Doppelte vergibt.
Fußläufig vom Gurkenfass/Café sind der Ortskern von Lübbenau und mehrere Kanu-Vermietstationen erreichbar, auch zum Bahnhof ist es nicht weit. Lübbenau hat etwas Gemütliches und den Spreewald mit dem Kanu zu erkunden, ist ohnehin großartig. Lübbenau als Ausgangspunkt haben wir zum zweiten Mal gewählt und würden es immer wieder tun.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 43 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.