- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus 3 Häusern, dem "Berggasthof", dem "Maxhof" und dem "Sonnblick", in letzterem befinden sich die Saunen und das Schwimmbad. Von den anderen Häusern kommt man durch den Bademantelgang im Untergeschoß hin, was ausgesprochen praktisch ist. Wir waren Gäste im Berggasthof, hatten dort ein Zimmer mit Blick auf Oberkreuzberg und die umliegende Landschaft.
Unser Zimmer lag im Berggasthof im 2. OG (Aufzug vorhanden!), wo sich auch das Restaurant (für alle 3 Häuser) befindet. Unser Zimmer hatte eine komfortable Größe, verfügte zusätzlich über eine Sitzcouch + Sessel, war mit hellen Vollholzmöbeln + bequemen Betten ausgestattet. Das Zimmer war sehr wohnlich + gemütlich eingerichtet, das Bad praktisch und + übersichtlich angeordnet. Ein Handtuchtrockner + Fön rundeten die Ausstattung im Bad ab.
Jeden Tag gab es eine LIste mit verschiedenen Gerichten, darunter auch immer ein Fisch- und vegetarisches Gericht, aus denen man seinen Hauptgang auswählen konnte. Suppe + Salatbüffet gab es außerdem vorneweg (Selbstbedienung) und im Nachgang eine Nachspeise oder ein Nachspeisenbüffet. Dazwischen gab es auch Tage, an denen man zusätzlich - vor dem Hauptgericht - noch einen Gruß aus der Küche bekam, der manchmal so reichlich ausfiel (aber immer lecker war!), so dass man danach eigentlich schon satt war (lach). Zwischen den Gängen wurde seitens des Personals aber gerne gewartet, bevor mit dem nächsten Gang weitergemacht wurde, so dass man dem Magen etwas "Luft" verschafft hat. Wem es zu viel war, der konnte auf der Liste vermerken, ob er eine kleinere Portion vom Hauptgang haben wollte; außerdem wurde auf Änderungswünsche eingegangen bzw. auf evtl. bestehende Allergien.
Das Personal war sehr engagiert, freundlich und zuvorkommend. Man spürt, dass das Haus Inhabergeführt wird, das unterscheidet das Haus vielleicht von anderen Hotelketten. Der Inhaber eines Hotels, der selbst im Hotel steht und an der Front mitarbeitet, behandelt seine Gäste eher wie gute Freunde, denen er eine gute Zeit in seinem Haus bereiten möchte. Erwähnenswert ist noch, dass Im Hotel Grobauer (Haus Maxhof) eine Massagepraxis angegliedert ist, bei der die Hotelgäste zahlreiche Wellnessangebote, Beautyanwendungen und ärztliche verordnete Behandlungen (z.B. Massagen) durchführen lassen können. Die Voraussetzungen/Details dafür bitte im Hotel erfragen.
Wir waren aus dem Raum Nürnberg in ca. 2,5 Std. beim Hotel Grobauer. Das Hotel mit seinen 3 Häusern liegt etwas oberhalb von Oberkreuzberg, wo man einen schönen Blick über den Ort und die Landschaft genießen konnte. Unmittelbar in der Nähe des Hotels gab es noch einen quadratischen Aussichtsturm, von dort hatte man noch einen imposanten 360 Grad Rundumblick. Der Weg in das Dorf ist nicht weit, könnte aber für Personen mit einer Gehbehinderung etwas schwierig sein (vor allem im Winter), da die Straße zum Hotel etwas steil ansteigt und nur teilweise ein Gehweg vorhanden ist. Für uns persönlich war dies aber kein Problem. Ausflugs- oder Wanderziele gibt es von Oberkreuzberg/Spiegelau aus es mehr als genug, die zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar waren. Wer den Bus bevorzugt, wird auch hier fündig, wir haben vom Hotel z.B. auch die Busverbindung nach Passau ausgedruckt erhalten (Besuch empfehlenswert z.B. Stephansdom, Veste Oberhaus uvm.), die Haltestelle des Busses liegt unweit vom Hotel Grobauer in Oberkreuzberg. Wir haben im Lauf einer Woche Passau, Zwiesel, Regen, Spiegelau/Frauenau, Neuschönau (+Waldwipfelpfad) und Waldkirchen besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Jeden Morgen erhielt man 2 DINA4 Seiten mit Empfehlungen, was man evtl. anschauen oder besuchen könnte, Freizeittipps zum Wandern, Besichtigen von Sehenswürdigkeiten oder Führungen im Nationalpark usw., auch sehr gut für Familien mit Kindern geeignet. Außerdem wurden im Hotel selbst Aktivitäten angeboten, bei denen man sich anmelden konnte, z.B. zur Wassergymnastik, Progressive Muskelentspannung, Yoga im vorhandenen Gymnastikraum, Kaffeeklatsch, Bingospielen, Quiz- und Rätselabend, Musikabend mit DJ + Tanz, Cocktailabend, Eisstockschießen, Weißwurstfrühstück, Kaffeeklatsch uvm. Wer sich körperlich noch mehr auspowern wollte, konnte den Fitnessraum (Kraft- und Ausdauertraining) kostenlos nutzen. Im Untergeschoß gab es noch Billiard, Tischtennis, Airhockey + Tischkicker. Das Schwimmbad war ab 07.00 Uhr geöffnet und die Saunen konnten im Zeitraum 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im März 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth und Horst |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.