Alle Bewertungen anzeigen
Antje & Klaus (41-45)
Verreist als Familie • August 2013 • 2 Wochen • StrandMan kommt als Gast und geht als Freund
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zum 2. Mal sind wir in der Türkei und zum 1. Mal in Akyaka in diesem wunderschönen, liebevoll geführten Haus. Nach unserem "all-inclusive"-Urlaub in einem großen Hotel in der Nähe von Kemer im letzten Jahr war unser Wunsch groß, eine Ferienwohnung in einem kleinen Ort im Süden zu finden, wo es Restaurants gibt, Cafes, einen Sandstrand, keine Hotelburgen, keine Animation, keinen Trubel. Wir wurden freundlich empfangen, fanden eine gepflegte Wohnung vor, genossen ein excellentes Frühstück, lernten viele nette Leute kennen und hatten viel Spaß. Der Service, den Atilla in der Villa Yonca leistet, ist unbezahlbar !! So etwas findet man in keinem Hotel der Welt. Atilla zauberte jeden Morgen ein tolles Frühstück mit frischem Obstsalat, er war immer freundlich, hatte wertvolle Ausflug-Tipps auf Lager ( bei einigen Ausflügen kommt er auch persönlich gerne mit). Es gibt stets frische Handtücher, Strandtücher, Bettwäsche. Sandspielzeug wird ebenso verliehen und muss nicht von zu Hause mitgebracht werden. Akyaka ist ein wunderschöner, beschaulicher Ort. Fernab vom Massentourismus und ohne Hotelburgen. Der Strand ist feucht-sandig, das Meer klar und ideal für Kinder. Leider ist es in der Hauptsaison sehr voll am Strand. Es reiht sich Liege an Liege. Das Publikum ist gemischt, jedoch überwiegend türkisch (was wir als sehr angenehm empfanden). Atillas Ausflug-Tipps sollte man immer beherzigen, denn man kann sich blind darauf verlassen, dass dieser zu einem tollen Erlebnis wird. Z.B. - die Wanderung durch Akyaka über Gökova zur Eukalyptus-Allee - eine türkische Hochzeit - Bootsfahrt mit dem Boot "Edo Reis" - Fahrt nach Muğla, Essen in einer türkischen Suppenküche (das Essen dort ist einfach, aber vorzüglich!), - Fahrt zur Bucht in Akbük und Essen im "Çardak-Restaurant" Einige andere Ausflugtipps : - nach Marmaris mit dem Bus (von 18-23 Uhr; dann ist es nicht so heiß) - Bootstour auf dem Azmak-Fluss - Wanderung zum Hafen + und dem Oleander-Strand In Akyaka gibt es tolle Restaurants mit schönen Ambiente. Am besten hat es uns im Park gefallen (mit Spielplatz - toll für Familien) und im "Gordo-Beach" (Spitzen -Service + lecker Essen). Die Türken sind wirklich sehr gastfreundlich. In diesem Urlaub haben wir endlich die richtige Türkei kennengelernt. Ohne, dass einem im Hotel erzählt wird, dass eine Busfahrt auf eigene Faust ja viel zu kompliziert und umständlich sei und ein Ausflug ohne Reiseleitung viiiel zu gefährlich ( am sichersten und besten seien die Reisen, die vom Hotel oder Reiseveranstalter angeboten werden). - Alles Quatsch! Wir haben uns in der Türkei sehr sicher und aufgehoben gefühlt. Wir kommen ganz bestimmt wieder !


Zimmer
  • Sehr gut
  • Es gibt 4-5 Zimmer in der Villa Yonca. Es befindet sich dort eine kleine Küchenzeile mit den nötigsten Utensilien (auch einer Kaffeemaschine). Es gibt einen Kühlschrank mit Tiefkühlmöglichkeit. Einen Tisch, Sofa mit Tisch. Großzügiger Balkon mit Wäscheleine. Ventilatoren im Wohnzimmer. Im Schlafzimmer kann noch ein Kinderbett zugestellt werden. Die Zimmer werden stets gut gereinigt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt eine schattig überdachte Bar, in der man ein kühles Bier oder andere Getränke zum kleinen Preis bekommen kann. Auf Wunsch wird morgens ein Frühstück bereitet, das kaum Wünsche offen lässt: Weißbrot/ Baguette, Marmeladen, Honig, Käse, Wurst, deutscher Kaffee, Milch, Cornflakes/ Schokopops, Butter, Nutella - und frisch zubereiteter Obstsalat. Das Frühstück bietet sich auch an, um Kontakte zu anderen Gästen zu knüpfen und sich auszutauschen, Unternehmungen zu planen oder Fragen an Atilla zu richten hinsichtlich Aktivitäten in der Umgebung oder persönliche Belange. Ansonsten findet hier keine Gastronomie statt, da man entweder selbst kochen kann oder in den zahlreichen Restaurants in der Umgebung günstig Essen gehen kann.


    Service
  • Sehr gut
  • Der "Hausherr" Atilla ist Mädchen für alles und liest seinen Gästen die Wünsche von den Augen ab. Man kommt als Gast und geht als Freund! Wenn es die Zeit zulässt, begleitet Atilla die Ausflüge und übernimmt die Reiseleitung. Diese Ausflüge sollte man nach Möglichkeit IMMER wahrnehmen, denn sie werden zu unvergesslichen Erlebnissen und sind preislich unschlagbar! Nicht zu vergleichen mit überteuerten Touren, die Reiseveranstalter anbieten. Es gibt einige Türken im Ort, die aus Deutschland kommen oder dort länger gelebt haben und gut deutsch sprechen. Ansonsten kommt man teilweise mit Englisch weiter. Auf dem Markt, sowohl in Akyaka als auch in Mugla ist es sinnvoll, wenn man ein paar Brocken türkisch kann. Es befinden sich insgesamt 4-5 Zimmer in der Villa Yonca. Die Zimmer sind sehr großzügig und dem osmanischen Stil angelehnt. Es befindet sich eine Küchenzeile darin mit den wichtigsten Utensilien. Sollte einmal etwas fehlen, hilft Atilla gerne aus. Die Zimmer werden regelmäßig gereinigt und es gibt stets frische Hand- und Strandtücher. Im Hof befindet sich (schattig überdacht) eine Bar, ein großer Tisch, an dem gefrühstückt werden darf oder die Gäste sich zusammenfinden können. Ebenso gibt es zahlreiche Liegestühle, Sonnenschirme. Auf Nachfrage wird das Planschbecken für die Kinder im Schatten aufgebaut. Atilla hat immer ein offenes Ohr für seine Gäste; Beschwerden nimmt er ernst und versucht Lösungswege zu finden. Der Service ist hier wirklich großgeschrieben! TOP!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Man landet am Flughafen in Dalaman (alternativ in Bodrum, aber dieser ist etwas weiter von Akyaka entfernt). Es gibt einen von der Pension organisierten Busshuttle nach Akyaka, der ca. 100 EUR kostet. Der Sandstrand ist ca. 15 Geh-Minuten entfernt, ebenso die Geschäfte im Ort. An Geschäften ist dort alles Wichtige vorhanden: Supermärkte, Restaurants, Cafés, Banken, Apotheke, Souvenirläden, Schmuck- und Bekleidungsgeschäfte. 1 x in der Woche gibt es in Akyaka einen kleinen Markt mit Obst, Gemüse, Gewürzen und Kleidung. Nightlife findet hier nicht wirklich oder nur sehr spärlich statt. Wer Trubel sucht, der ist hier falsch. Restaurants gibt es aber zahlreiche im Ort, besonders die am Strand und am Fluss sind sehr schön gelegen, in denen man mittags z.B. auch Kleinigkeiten bekommt. Die Preise für das Essen sind ebenfalls sehr moderat, nur Alkohol ist im Verhältnis relativ teuer. Mit dem Bus (Dolmus) kann man gut und günstig die Gegend erkunden. Es fährt z.B. ein Bus nach Marmaris und nach Mugla. Ein Auto kann man ebenfalls mieten, um evtl. weitere Strecken zu fahren und die Gegend mehr zu erkunden, z.B. ein Ausflug nach Ephesus.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Villa Yonca ist eine kleine, feine Familienpension. Hier gibt es keine Disco, keine Animation, keinen Kinderclub, etc. Auch keinen Pool (das Meer ist nicht weit entfernt). Kinder fühlen sich hier trotzdem pudelwohl und sind willkommene Gäste, denen die Wünsche von den Augen abgelesen werden. Im Hof befinden sich zahlreiche Liegestühle und Sonnenschirme, die kostenlos genutzt werden können. Am Strand hingegen gibt es einige Sportangebote, so z.B. Surfen oder Kite-Surfen. Man kann hier gut schnorcheln und schwimmen. Alternativ lohnt sich auch eine Bootstour auf dem Meer oder auf dem Fluss. Der Fluss ist sehr kalt (nur ca. 15°C). Einige Jugendliche haben großen Spaß daran, von einer kleinen Fußgängerbrücke in den Fluss zu springen. Die Fauna im Fluss ist wunderschön; die Fische, die hier gefangen werden, werden u.a. in den Restaurants am Fluss angeboten. Die schöne Umgebung kann man mit Wanderungen und Spaziergängen erkunden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:3
    Dauer:2 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje & Klaus
    Alter:41-45
    Bewertungen:1