- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 2-etagige Hotel befindet sich in herrlich ruhiger Lage, mit viel Platz und herrlich altem Baumbestand. Schattige Parkplätze sind vorhanden. Während unseres Aufenthaltes waren das Schwimm- und das separate Planschbecken wegen der Corona-Hygieneregeln nicht mit Wasser befüllt und daher leider nicht nutzbar.
Alle Zimmer verfügen über einen Balkon mit Tischchen und 2 Sitzgelegenheiten. Genügend Stauraum bieten Kleiderschrank mit großem Spiegel und diverse Schubfächer. Ein Tischchen und 3 Sessel sowie 3 Hocker vervollständigen das Inventar. Eine Aufbettung ist möglich. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche mit textilem Vorhang, Ablagemöglichkeiten und einen Hocker.
Unser ursprünglich geplantes Grillbuffet fiel leider auch Corona zum Opfer. Die gereichten Tellergerichte waren schmackhaft und reichlich. Wünsche nach vegetarischen Gerichten wurden auch berücksichtigt. Die Kuchenstücken sind groß. Dank des schönen Wetters haben wir größtenteils auf der sehr großen schönen Terrasse unter alten Bäumen und Sonnenschirmen gesessen.
Wir waren zu einer Familienfeier angereist. Durch die Coronaregeln konnte das Frühstück nicht als Buffet angeboten werden. Kaffee, eine umfangreiche Teeauswahl, kalte und heiße Milch sowie Saft wurden angeboten. Die pro Familie vorbereiteten Teller mit Wurst, Ei und Käse sowie der Butterteller, ergänzt durch Gurken, Tomaten und Zwiebeln kamen ohne lästige, Umwelt vermüllende Kleinverpackungen auf den Tisch.
Das Hotel liegt mitten im Wald. im ca. 3 km entfernt gelegenen Wiesenburg ist der Besuch des Schloßparks mit dem Schloßmuseum möglich. Der Regionalbahnhof Wiesenburg iiegt ca. 2,6 km entfernt. Außerdem sind als weitere Ausflugsziele Burg Rabenstein und die Lutherstadt Wittenberg zu empfehlen. Die Zufahrt zum Hotel ist asphaltiert, nach Wiesenburg gibt es einen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es besteht die Möglichkeit mit einem Förster einen geführten Waldspaziergang zu unternehmen. Das Tempo wird gut angepaßt - unser jüngster Teilnehmer war 3 Jahre , der älteste 77 Jahre jung. Wir nutzten die gr0ßen Freiflächen zum Spielen z. B. von Soft- und Federball. Ein Volleyballplatz , ein Trampolin, 2 Schaukeln, ein Klettergerüst sowie 2 nutzbare Tischtennisplatten und eine Torwand vervollständigen das Angebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 4 |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |