- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren vom 20.12.-27.12.2024 zum “Weihnachtsurlaub“ im Gasthaus “Zum Eichhof“ in Reit im Winkl. Wir hatten 7 Nächte mit Halbpension im Doppelzimmer direkt gebucht. An Heiligabend hatte die Küche jedoch geschlossen, da musste man sich anderweitig fürs Abendessen umschauen. Der Checkin war problemlos und ging sehr flott. Parken war direkt vor/um das Gasthaus herum kostenlos möglich. Reit im Winkl ist ein typischer, aber beschaulicher Touristenort mit knapp 3000 Einwohner und etwa 2km von der Österreichischen Grenze (Tirol) entfernt. Wir hatten ein gemütliches sauberes Zimmer (16m²) mit Terrasse und Blick Richtung Süden zum Unterberghorn und Fellhorn. Das Gasthaus machte sofort einen ordentlichen Eindruck auf uns. Das Zimmer war trotz nur 16m² ausreichend groß und es gab nichts daran auszusetzen. Das Zimmer war zwar nicht das Neueste, aber in einem gepflegten Zustand. Das Badezimmer war auch vollkommen ausreichend, Ablagemöglichkeiten waren aber etwas begrenzt. Ein Flachbild-Fernseher (Diagonale geschätzt ca. 60 cm) mit allen gebräuchlichen Programmen war vorhanden. Ein kleiner Wellnessbereich ist vorhanden mit Finnischer Sauna, Infrarotkabine, Duschen, WC, 2 Liegen. Die Sauna konnte selber nach Bedarf ein-/ausgeschaltet werden, was wir sehr gut fanden. Nach ganztägigen Wintertouren ein Muss für die Knochen und Muskeln! Das Gasthaus machte einen insgesamt sehr gepflegten Eindruck und das Zimmer wurde auch immer jeden Tag ordentlich gereinigt. Hand-/Badetücher sind vorhanden, ein Haar-Föhn jedoch nicht! Einen Aufzug gibt es nicht, dafür jedoch Zimmer ebenerdig im Erdgeschoss für gehbehinderte Personen. Das Frühstücks-Büffet lässt definitiv keine Wünsche offen! Heiße Getränke werden auf Bestellung an den Tisch gebracht. Es gibt alles was zu einem guten Frühstück gehört: Säfte, jede Menge verschiedene Wurst- u. Käsesorten, gek. Eier, Rühreier, Gemüse, versch. Brötchen hell & dunkel, Brezeln, Laugenbrötchen, etc., Brot, Obst, Obstsalat, versch. Marmeladen u. Honig, Nutella, verschiedene Müslisorten, Joghurt, Butter, Streichwurst. An den Feiertagen auch Christstollen oder kleines Gebäck. Wer hier nichts findet...? Beim Abendessen konnte aus drei Hauptgerichten eines ausgewählt werden. Zuvor gab es immer eine Suppe und meistens Salat dazu und zum Abschluss ein Dessert. Geschmackvoll und reichhaltig waren die Speisen! Ein großes Lob an das Küchenteam, hier kocht der Chef noch selber! Auch viele Gäste von außerhalb kommen regelmäßig zum Abendessen vorbei, was man durchaus auch als “Gratmesser“ für gute Küche (wo man auch noch satt wird) hernehmen kann. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und es herrschte eine sehr angenehme und persönliche Atmosphäre. Wenn die "Hektik" es zugelassen hat, war ein lockeres Schwätzchen mit dem Chef, der Chefin oder dem Personal durchaus möglich. Ist eben ein Familienbetrieb, wo alle mit Elan dabei sind! Freies W-LAN gibt es auch, jedoch eher etwas zu schwach! Schöne Wander-/Berg-/Rad-/Wintertouren kann man direkt vom Gasthaus weg starten. Unser Auto blieb die komplette Woche stehen. Wir hatten das Glück über Weihnachten eine tolle Winterlandschaft auf Schneeschuhtouren genießen zu dürfen. Winterwanderwege und Loipen wurden zeitnah angelegt. Hier gibt es im Ort einen schönen Wintermarkt anstatt eines üblichen Weihnachtsmarktes, dieser geht jedoch immer bis März! Wir können das Gasthaus mit bestem Wissen und Gewissen gerne weiterempfehlen, hier kann man wirklich nichts falsch machen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen und Susanna |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 62 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.