Roadtrip durch Südafrika: Von Kapstadt bis zur Garden Route

Mietwagen
Erleben
Südafrika erleben
Roadtrip
🗺️ Route als GPX-Datei herunterladen

1
Kapstadt

Luftsicht auf Kapstadt
Luftsicht auf Kapstadt

Kaum aus dem Flieger, tauchst Du ein in das Kapstadt-Lebensgefühl: Das Meer auf der einen Seite, der Tafelberg auf der anderen. Wenn Du Kapstadt von oben bewundern möchtest, lohnt sich ein Ausflug auf den Tafelberg. Er ist das Wahrzeichen der Stadt und Teil einer kleinen Gebirgskette, zu der auch der Lion’s Head gehört. Mit der Seilbahn bist Du in wenigen Minuten auf dem Gipfel des Tafelbergs, wo Du Dich auf eine tolle Aussicht auf die Stadt, den Atlantik und die umliegenden Berge freuen kannst. Tickets solltest Du am besten vorab online buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Parkplätze findest Du am unteren Seilbahn-Terminal, sie sind jedoch oft schnell belegt. 

Wer sportlich unterwegs ist, kann sich der Herausforderung stellen, den anspruchsvollen Platteklip Gorge Trail zu Fuß zu erklimmen. Um der Mittagshitze zu entgehen, lohnt es sich frühmorgens zu starten. Trotzdem empfiehlt es sich genügend Wasser, feste Schuhe und Sonnenschutz einzupacken. 

Das Bo-Kaap Viertel in Kapstadt
Das Bo-Kaap Viertel in Kapstadt

Falls Dir eher nach einem etwas kürzeren Aufstieg zumute ist, bietet der Lion’s Head, rechts vom Tafelberg gelegen, eine ebenso beeindruckende Aussicht. Der Aufstieg ist etwas kürzer, er dauert etwa 60–90 Minuten. Besonders zum Sonnenaufgang oder -untergang ist er als Sightseeing Spot sehr beliebt. Der Wanderweg startet vom Parkplatz an der Signal Hill Road.

Wenn Du genug hast vom Wandern, lohnt sich ein Abstecher ins Bo-Kaap. Dieses farbenfrohe Viertel liegt am Fuß des Signal Hills, nicht weit vom Tafelberg entfernt. Hier schlenderst Du durch enge Gassen mit bunt gestrichenen Häusern und kannst in kleinen Restaurants Gerichte der Cape-Malay-Küche probieren. Den Nachmittag kannst Du an der V&A Waterfront ausklingen lassen, bevor Du den Tag mit einem kühlen Getränk auf dem Signal Hill mit Blick auf das Meer beendest.

Antonias MietwagenTipps
Antonias
MietwagenTipps

Wenn Du etwas mehr Zeit hast, plane einen Tagesausflug auf die Kap-Halbinsel ein. Auf dem Weg liegen Hout Bay, die berühmten Pinguine am Boulders Beach und das Kap der Guten Hoffnung.

2
Stellenbosch

Landschaft in Stellenbosch
Landschaft in Stellenbosch

Wenn Du eine Schwäche für guten Wein und leckeres Essen hast, solltest Du Dir einen Abstecher nach Stellenbosch nicht entgehen lassen. Nur etwa eine Stunde Fahrt von Kapstadt entfernt (circa 49 Kilometer), erreichst Du das Zentrum der südafrikanischen Weinregion. Hier dreht sich alles um leckere Weine und gutes Essen zwischen den Reben.

Viele Weingüter bieten nicht nur Verkostungen, sondern auch geführte Touren durch ihre Kellereien an. Parkplätze sind meist kostenlos und direkt am Weingut gelegen. Wenn Dir danach ist, steht es Dir frei, die Tour mit einem Picknick zwischen den Reben zu verbinden oder Dich für ein Wein-und-Schokoladen-Tasting anmelden. Besonders beliebt sind die Stellenbosch Wine Routes, die mehrere Weingüter miteinander verbinden.

Weinverkostung in Stellenbosch
Weinverkostung in Stellenbosch

Falls Dich ein Ausflug in das Stadtzentrum von Stellenbosch reizt, bietet sich ein Spaziergang durch die Dorp Street, die Hauptstraße von Stellenbosch, an. Vorbei an historischen Gebäuden und kleinen Boutiquen kannst Du in einem der Cafés einkehren und das städtische Treiben beobachten. 

Falls Dir nach dem Weinverzehr der Sinn nach Bewegung steht, besteht die Möglichkeit eine Fahrradtour durch die Weinberge zu buchen. Die Anbieter bringen Dich oft auch zu kleineren, familiengeführten Weingütern, die weniger touristisch sind. Wenn Du eher der Typ für Wanderungen bist, empfiehlt sich ein Besuch des Jonkershoek Nature Reserves. Hier findest Du eine Auswahl an Wanderwegen mit unterschiedlicher Länge, von denen einige zu beeindruckenden Wasserfällen führen und Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Der Eintritt ist meist günstig, Parkplätze findest Du am Haupteingang.

3
Oudtshoorn

Straßenabschnitt auf der Route 62
Straßenabschnitt auf der Route 62

Von Stellenbosch aus führt Dich die Fahrt über die bekannte Route 62 nach Oudtshoorn. Du kannst Dich auf eine Fahrt freuen, bei der Du offene Täler mit typischer Busch- und Strauchvegetation durchquerst, über Bergpässe, wie den Outeniqua Pass fährst und immer wieder Ausblicke auf die umliegenden Gebirgszüge genießt.

Oudtshoorn liegt in der Karoo Halbwüste in der Provinz Western Cape, am Fuß der Swartberg Mountains. Die Stadt gilt als wahre Straußenhochburg in Südafrika. Wenn es Dich interessiert, kannst Du auf einer der Straußenfarmen mehr darüber erfahren. Viele der klassischen Show-Farmen bieten auch deutschsprachige Touren an.

Herabhängende Tropfsteine in den Cango Caves
Herabhängende Tropfsteine in den Cango Caves

Natürlich kannst Du in der Region noch deutlich mehr erleben. Wenn Du eine Faszination für Tropfsteinhöhlen hegst, interessieren Dich womöglich die Cango Caves, eine der größten Höhlensysteme Afrikas. Sie liegen nur wenige Kilometer außerhalb und sind daher mit dem Auto leicht zu erreichen. Je nach Abenteuerlust kannst Du zwischen einer Standardtour und einer Adventure-Tour wählen. Letztere führt durch enge Passagen, daher sind bequeme Kleidung und festes Schuhwerk keine schlechte Idee. Da die Zahl der Teilnehmenden pro Tour begrenzt sind, solltest Du Tickets bei Interesse am besten vorab reservieren.

Wenn Du wie ich schon immer mal auf Safari gehen wolltest, ist die Buffelsdrift Game Lodge ein empfehlenswerter Hotelstopp. Dort kannst Du Giraffen und Nashörner beobachten und sogar Elefanten aus nächster Nähe erleben. Die Lodge bietet auch Glamping-Zelte mit Blick auf ein Wasserloch ein. Eine tolle Möglichkeit, den Tag unter freiem Himmel ausklingen zu lassen. 

4
Knysna

Strand in Knysna
Strand in Knysna

Weiter geht es nach Knysna, einer Stadt an der Garden Route, die geografisch zwischen der Plettenberg Bay und dem Küstenort Wilderness gelegen ist. Sie liegt direkt an einer großen Lagune, die in den Indischen Ozean mündet. 

Rund 51.000 Menschen leben hier. Die meisten Südafrika-Reisenden legen hier auf ihrer Durchfahrt einen Stopp ein. Ein positiver Side Fact: Das Klima ist hier das ganze Jahr über mild. Durch die Lage am wärmeren Indischen Ozean gibt es außerdem viele Möglichkeiten für Wassersport und Ausflüge in die Umgebung, was meiner Meinung nach ein weiteres Plus darstellt.

Ausblick von den Knysna Heads
Ausblick von den Knysna Heads

Wenn Du eine tolle Aussicht auf das Meer genießen willst, solltest Du Dir die Knysna Heads genauer anschauen. Die zwei mächtigen Felsen am Eingang der Lagune gehören zu den bekanntesten Aussichtspunkten der Region. Sie sind mit dem Auto leicht zu erreichen. Es gibt verschiedene Plattformen, von denen Du den Blick auf das Meer genießen kannst. 

Falls Du wie ich vom Bodensee stammst, könnte Dich eine Bootsfahrt über die Lagune reizen. Du hast Glück, diese Attraktion wird ebenfalls angeboten. Die meisten starten an der Waterfront, wo es praktischerweise Parkplätze und Restaurants gibt. 

Antonias MietwagenTipps
Antonias
MietwagenTipps

Kulinarisch ist Knysna für seine Austern bekannt, die in der Lagune gezüchtet werden. Wenn Dir danach ist, kannst Du Dich im Restaurant 34 South selbst von der örtlichen Köstlichkeit überzeugen. 

5
Tsitsikamma Nationalpark

Landschaft im Tsitsikamma Nationalpark
Landschaft im Tsitsikamma Nationalpark

Der Tsitsikamma Nationalpark ist ein guter Zwischenstopp auf einer Fahrt entlang der Garden Route, besonders wenn Du gerne wanderst und Zeit in der Natur verbringst. Seien es kurze Spaziergänge, mehrtägige Wanderungen oder Aktivitäten wie Kajakfahren, all das ist Dir hier geboten, sozusagen ein Paradies für Outdoor-Fans. 

Örtlich liegt der Nationalpark an der Garden Route zwischen Knysna und Jeffreys Bay, direkt an der Mündung des Storms River. Er gehört zu den bekanntesten Nationalparks Südafrikas und ist über die N2 gut mit dem Mietwagen erreichbar. 

Am Haupteingang gibt es ein Besucherzentrum und Parkplätze. Je nach Tages- und Reisezeit können diese schnell belegt sein, daher lohnt es sich, früh am Morgen oder später am Nachmittag anzureisen. Vom Parkplatz aus gelangst Du auf einem kurzen Wanderweg zur Hängebrücke über den Storms River, einem der bekanntesten Fotospots des Nationalparks und für viele Besuchende der erste Programmpunkt. Neben der Brücke gibt es mehrere Wanderwege. 

Hängebrücke im Tsitsikamma Nationalpark
Hängebrücke im Tsitsikamma Nationalpark

Für längere, mehrtägige Wanderungen empfiehlt sich der Otter Trail. Wem eher nach kürzeren Touren zumute ist, zieht womöglich den Waterfall Trail oder andere Rundwege vor. Solltest Du mehr Lust auf Wassersport haben, gibt es auch die Option, eine Kajaktour auf dem Fluss oder eine Fahrt mit der Zipline zu unternehmen.

Die vielfältigen Möglichkeiten im Tsitsikamma Nationalpark die Natur zu entdecken, machen ihn zu einem abwechslungsreichen Reiseziel auf Deinem Roadtrip. 

6
Addo-Elefanten-Nationalpark

Elefanten in freier Wildbahn im Addo-Elefanten-Nationalpark
Elefanten in freier Wildbahn im Addo-Elefanten-Nationalpark

Wer auf der Garden Route auch eine Safari einplanen möchte, findet im Addo-Elefanten-Nationalpark die passende Gelegenheit. Der Park liegt nur eineinhalb Stunden (circa 153 Kilometer) entfernt vom Tsitsikamma Nationalpark und lässt sich gut in eine Reiseroute entlang der Küste einbauen. Am Park gibt es zwei Haupteingänge: das Addo Main Camp im Norden und das Matyholweni Gate im Süden. So kannst Du den Park entweder von Nord nach Süd oder in umgekehrter Richtung durchfahren. 

Antonias Zitat

“Um die Tierwelt in Ruhe erkunden zu können, solltest Du am besten einen ganzen Tag einplanen. “

Antonia • Mietwagen Expertin
Zebras im Addo-Elefanten-Nationalpark
Zebras im Addo-Elefanten-Nationalpark

Der 1931 gegründete Park ist vor allem für seine große Elefantenpopulation bekannt, beherbergt aber auch Büffel, Zebras, Nashörner, Löwen und viele weitere Tierarten. Damit hast Du hier die Möglichkeit, alle Big Five zu sehen, auch wenn Du dafür etwas Glück haben musst.

Praktischerweise kannst Du den Nationalpark mit dem eigenen Mietwagen befahren. Die Straßen sind gut gepflegt, sodass auch normale Fahrzeuge geeignet sind. Alternativ werden auch geführte Touren angeboten. In der Nähe liegt außerdem das Schotia Private Game Reserve, wo Nachtsafaris möglich sind und mit etwas Glück auch Löwen oder Leoparden gesichtet werden können. 

Antonias MietwagenTipps
Antonias
MietwagenTipps

Es ist sinnvoll, am Eingang eine Karte zur Orientierung mitzunehmen und die geltenden Regeln vor Ort zu beherzigen. Um die Tiere nicht zu stören, solltest Du unbedingt darauf achten, das Tempolimit von 40 km/h einzuhalten. 

7
Port Elizabeth

Sonnenaufgang über Port Elizabeth
Sonnenaufgang über Port Elizabeth

Weiter geht es zum vorletzten Stopp auf unserer Route: Port Elizabeth, heute unter dem südafrikanischen Namen Gqeberha bekannt, liegt an der Ostküste Südafrikas am Indischen Ozean. Die Stadt erstreckt sich über das Algoa Bay und bietet ideale Bedingungen zum Schwimmen, Schnorcheln oder Surfen. Besonders beliebt unter den Reisenden sind die Strände Kings Beach, Humewood Beach und Hobie Beach. Allesamt bestechen mit feinem Sand und fast sieben Sonnenstunden am Tag, das heißt sie bieten die besten Voraussetzungen für einen entspannten Strandtag.

Wenn Dir nicht nur nach Sonnenbaden ist, hat die Stadt noch einiges mehr zu bieten. Im Metropolitan Art Museum hast Du die Möglichkeit, die Werke lokaler Künstler zu bestaunen. Wenn Du außerdem noch geschichtsinteressiert bist, lohnt sich eine Besichtigung der Route 67, einer Sammlung von 67 Kunstwerken, die Nelson Mandela und dem Weg Südafrikas zur Demokratie gewidmet sind.

All-Inclusive Mietwagen Angebote

Mit diesem Leistungspaket bist Du bei Deinem Roadtrip durch Südafrika rundum abgesichert und bestens versorgt. So kannst Du unbesorgt in Deinen Abenteuer-Urlaub aufbrechen!

Angebote finden
Port Elizabeth aus der Vogelperspektive
Port Elizabeth aus der Vogelperspektive

Mit Kindern empfiehlt sich ein Abstecher in den St. George’s Park. Als heim eigenes Cricket Stadion finden hier regelmäßig Spiele der südafrikanischen Nationalmannschaft und lokaler Teams statt. Wer mag, kann gut vom Rand aus das Geschehen verfolgen und einen Einblick in eine der beliebtesten Sportarten des Landes bekommen. Für gemütliche Spaziergänge laden zudem Grünflächen und schattige Wege rund um das Stadion zu einer kleinen Pause vom Stadttrubel ein.

Je nach Laune sollten ein bis zwei Tage ausreichen, um in Gqeberha die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mitzunehmen und etwas Strandzeit einzuplanen. 

8
Garden Route

Bloukrans Brücke entlang der Garden Route
Bloukrans Brücke entlang der Garden Route

Die letzten Tage Deines Roadtrips kannst Du der Erkundung der Garden Route widmen. Die Route verläuft entlang der N2 zwischen Mossel Bay und Gqeberha und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, den letzten Teil des Roadtrips nach Deinen Wünschen zu gestalten. Entlang der Küstenstraße wechseln sich die unterschiedlichsten Landschaften ab, die sich für kurze Pausen und kleine Abstecher in nahegelegene Orte anbieten. Wenn Du noch einmal aktiv werden möchtest, kannst Du eine Wanderung im Robberg Nature Reserve einplanen oder Dich in ein letztes Abenteuer auf der Bloukrans Bridge stürzen. Die Brücke liegt direkt an der N2 und ist bekannt für ihren Bungee-Jump, der mit einer Sprunghöhe von 216 Metern zu den höchsten der Welt zählt. 

Abschnitt der Garden Route
Abschnitt der Garden Route

Falls der Nervenkitzel nicht unbedingt sein muss, werden Dir unterwegs auch so zahlreiche Aussichtspunkte die Fahrt versüßen und für ein letztes echtes Roadtrip-Feeling sorgen. Außerdem gibt es entlang der Route oft kleine Märkte, die ebenfalls Gelegenheiten bieten, die Fahrt zu unterbrechen und den letzten Teil der Reise entspannt zu gestalten.

Mit dem eigenen Mietauto kannst Du diese Etappe in Deinem eigenen Tempo angehen: ob in einem Tag oder mit zusätzlichen Übernachtungen. 

Die Garden Route schließt den Roadtrip ab und bietet die Möglichkeit, die gesammelten Eindrücke Revue passieren zu lassen, bevor es zurück nach Kapstadt oder direkt zum Heimflug geht.

Entdecke passende Angebote für Deinen Roadtrip

Kompaktklasse

Unser Beliebtester für 2 Personen
Kompaktklasse
ab 20 € pro Tag

Van

Unser Großer für viele Personen
Van
ab 38 € pro Tag

Kleinwagen

Unser Kleiner für Singles und Sparfüchse
Kleinwagen
ab 16 € pro Tag

Kombi

Unser Vielfältiger mit viel Platz
Kombi

Kleinstwagen

Unser Kleinster für jede Parklücke
Kleinstwagen
ab 15 € pro Tag

Familienwagen

Unser Modell für Kind und Gepäck
Familienwagen
ab 38 € pro Tag

SUV

Unser Meistgebuchtester und Allrounder
SUV
ab 27 € pro Tag

Geländewagen

Unser Abenteurer für jedes Terrain
Geländewagen

Du weißt nicht welches Fahrzeug Du für Deinen Südafrika Roadtrip auswählen sollst und benötigst Tipps für Deinen Urlaub mit dem Mietwagen? 

Hier wirst Du fündig!

Das könnte Dir auch gefallen

Dein smarter Begleiter für individuelle Erlebnisse

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Morgen: 10:00 - 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).