Die wichtigsten Verkehrsregeln und Bußgelder in Kroatien

Verkehrsregeln

Das Wichtigste in Kürze

  • Beachte die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Für Fahrende bis zu 25 Jahre gelten strengere Tempolimits
  • Beim Parken gibt es keine einheitliche farbliche Markierungen. Gebührenpflichtige Parkplätze erkennst Du an der Beschilderung
  • Auf den meisten Autobahnen gibt es eine Mautpflicht
  • Bußgelder können in Kroatien hoch ausfallen
Mietwagen
Wissen
Kroatien wissen
Verkehrsregeln
Jetzt
10 %
sichern!
Der Deal für Deinen Sommer!
Der Deal für Deinen Sommer! Der Deal für Deinen Sommer!
Mehr Details

Tempolimits auf Kroatiens Straßen

In Kroatien gelten klare Geschwindigkeitsbegrenzungen, die strikt eingehalten werden sollten. Die folgende Tabelle zeigt die maximal zulässigen Geschwindigkeiten für Fahrende über und bis 25 Jahren:

Straßenart Fahrende über 25 Jahre Fahrende bis 25 Jahre
Innerorts 50 km/h 50 km/h
Außerorts 90 km/h 80 km/h
Schnellstraßen 110 km/h 100 km/h
Autobahnen 130 km/h 120 km/h

Alkohol am Steuer? Die Promillegrenze in Kroatien

Die Promillegrenze in Kroatien liegt bei 0,5 % für Fahrende über 24 Jahre. Jüngere Fahrende und Berufskraftfahrende müssen eine 0,0 % Grenze einhalten. Alkohol am Steuer wird streng geahndet und kann hohe Bußgelder sowie Fahrverbote nach sich ziehen. Verstöße können auch zu einer Haftstrafe von bis zu 60 Tagen führen. Es ist daher äußerst wichtig, diese Regel strikt einzuhalten.

Antonias MietwagenTipps
Antonias
MietwagenTipps

Von November bis März muss tagsüber das Abblendlicht eingeschaltet sein, auch bei guter Sicht. Diese Regel gilt insbesondere in ländlichen Gebieten und auf Schnellstraßen. Dies hilft, die Sichtbarkeit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Bei Nichtbeachtung dieser Regel drohen Geldstrafen.

Anschnallpflicht und Kindersitze

Das Anschnallen ist für alle Fahrzeuginsassen Pflicht, sowohl auf den Vorder- als auch auf den Rücksitzen. Zusätzlich gibt es eine Kindersitzpflicht: Kinder unter 12 Jahren oder kleiner als 1,50 m müssen in einem Kindersitz oder mit geeigneten Rückhaltesystemen gesichert werden. Verstöße gegen diese Regel können ebenfalls mit Bußgeldern geahndet werden.

Angebote finden

Familienurlaub geplant?

Dann sichere Dir jetzt den passenden Familienwagen – bequem, flexibel und perfekt für Eure Reise!

Angebote finden

Parkzonen und Parkregelungen in Kroatien

In kroatischen Städten findest Du Parkzonen, die häufig farblich markiert sind, jedoch variieren die Regelungen von Stadt zu Stadt. Anders als in einigen anderen europäischen Ländern wie zum Beispiel Italien, gibt es keine einheitlichen Farbkennzeichnungen für Parkzonen. Gebührenpflichtige Parkplätze erkennst Du jedoch leicht an den entsprechenden Schildern und Hinweistafeln. Achte darauf, die lokalen Parkvorschriften zu überprüfen, um Strafzettel zu vermeiden.

Parkzone Lage Parkdauer Gebühren
Rote Zone Nähe des Stadtzentrums Meist bis zu 1 Stunde Höchste Gebühren
Gelbe Zone Etwas außerhalb der Stadtzentren Längere Parkzeiten Moderate Gebühren
Grüne Zone Stadtrand oder ruhigere Gegenden Meist ganztägig Niedrigste Gebühren

In den meisten kroatischen Städten stehen Dir Parkuhren und Parkautomaten zur Verfügung, an denen Du Dein Parkticket lösen kannst. Die Handhabung ist unkompliziert: Du gibst die gewünschte Parkdauer ein und kannst die Gebühr mit Münzen, Kreditkarte, per SMS oder über spezielle Apps bezahlen.

Unsere Angebote und Leistungen

Express-Anmietung

Vorab online anmelden und schneller anmieten
Express-Anmietung
Suchen

Paypal

Bequem und wie gewohnt mit PayPal
Paypal
Suchen

Ohne Kreditkarte

Hier brauchst Du für die Buchung keine Kreditkarte
Ohne Kreditkarte
Suchen

Ohne Kaution

Ohne Blocken einer Kaution auf Deiner Kreditkarte
Ohne Kaution
Suchen

Mautgebühren: So funktioniert das Bezahlsystem

In Kroatien gibt es auf den meisten Autobahnen Mautgebühren. Diese können bar oder mit Kreditkarte an den Mautstationen bezahlt werden. Der Ablauf an den Mautstationen ist einfach:

  1. Ziehe bei der Einfahrt ein Ticket.
  2. Bezahle die entsprechende Gebühr bei der Ausfahrt.
     

Eine komfortablere Alternative ist das ENC-System, das elektronische Zahlungen und eine schnellere Durchfahrt ermöglicht. Mit diesem System kannst Du die Mautgebühren automatisch über ein Transponder-Gerät begleichen, das an der Windschutzscheibe Deines Fahrzeugs angebracht wird. Frage bei der Fahrzeugübergabe bei der Vermietung nach, ob Dein Fahrzeug mit dem ENC-System ausgestattet ist.

Bußgelder in Kroatien

Die Bußgelder in Kroatien sind je nach Verstoß unterschiedlich hoch und können empfindlich ausfallen. Hier sind einige Beispiele:

Verstoß Bußgeld in Euro (ca.)
Geschwindigkeitsüberschreitung 20 km/h Ab 135 EUR (innerorts),
Ab 68 EUR (außerorts)
Geschwindigkeitsüberschreitung 30 - 50 km/h  Ab 405 €
Alkohol am Steuer  Ab 405 €
Rotlichtverstoß Ab 405 €
Handynutzung ohne Freisprechanlage Ab 135 €
Parkverstöße Ab 40 €

Bei einem Strafzettel, der nicht direkt an Dich gesendet, sondern nachträglich über Deinen Mietwagenanbieter zugestellt wird, fällt zusätzlich zur eigentlichen Strafe eine Bearbeitungsgebühr für die Weitergabe Deiner Daten an die Verkehrsbehörden an. Die Höhe dieser Gebühr variiert je nach Mietwagenanbieter.

Die wichtigsten Begriffe erklärt

Alle
Vermietung
Die Vermietung ist das Unternehmen, das Dir den Mietwagen für Deinen Urlaub zur Verfügung stellt. Hertz, Avis, Sixt oder Europcar sind beispielsweise bekannte Anbieter von Mietwagen.
Kreditkarte
Mit einer Kreditkarte zahlst Du Deinen Mietwagen und andere Leistungen. Der fällige Betrag wird an einem festen Stichtag von deinem Konto abgebucht. Für die Mietwagenabholung ist es wichtig, eine „echte“ Kreditkarte zu haben, eine Debitkarte wird oft nicht akzeptiert. Frage am besten frühzeitig bei deiner Bank nach, um was für eine Art Kreditkarte es sich bei Deiner handelt.

Entdecke Kroatien auf einem Roadtrip

Die beste Vorbereitung für Deinen Roadtrip

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Morgen: 10:00 - 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).