Altes Rathaus

Nürnberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altes Rathaus

Adresse: Rathauspl. 2 90403 Nürnberg Deutschland

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Heidi W66-70
Juli 2024

Das sehenswerte Alte Rathaus von Nürnberg

5,0 / 6

Zu einem Besuch von Nürnberg sollte auch ein Abstecher zum Alten Rathaus gehören, das sich zwischen dem Rathausplatz, der Theresienstraße und dem Fünferplatz befindet. Dabei sollte man sich das Alte Rathaus nicht nur vom Rathausplatz anschauen, sondern man sollte es ruhig auch einmal umrunden und auch einmal in den Rathausinnenhof gehen. Das Alte Rathaus wurde 1616 bis 1622 erbaut, 1945 im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1956 bis 1960 wieder aufgebaut.

Herbert66-70
Oktober 2023

1616-22 erbaut 1945 zerstört 1956-60 Wiederaufbau

5,0 / 6

Wie ein Schild am Alten Rathaus von Nürnberg verrät, wurde das Alte Rathaus, das sich in der Sebalder Altstadt am Rathausplatz 2 befindet, zwischen 1616 und 1622 von Jakob Wolff d. J. erbaut. 1945 wurde es im Zweiten Weltkrieg zerstört, jedoch wurde es von 1956 bis 1960 wiederaufgebaut. Wenn man in der Sebalder Altstadt unterwegs ist, so sollte man sich auch einmal das Alte Rathaus näher anschauen, zumal es auf dem Weg vom Hauptmarkt (mit dem Schönen Brunnen und der Frauenkirche) zur Kaiserburg liegt.

Werner71+
Oktober 2023

Gehört zur Historischen Meile von Nürnberg

5,0 / 6

Der im frühen 17. Jahrhundert errichtete Bau im Stil der Renaissance war während des Zweiten Weltkrieges stark beschädigt worden und wurde in den 1950er Jahren etwas verkürzt wiederaufgebaut. Zwei der Touristenattraktionen sind die Lochgefängnisse im Kellergeschoss des Rathauses und der gotische Saalbau, den Albrecht Dürer gestaltet hatte.

Heidelore66-70
Juni 2022

Das Nürnberger Alte Rathaus am Rathausplatz

5,0 / 6

Auf dem ersten Blick wirkte das Alte Rathaus von Nürnberg auf mich fast etwas abweisend und kühl. Aber auf dem zweiten Blick hat es mir doch recht gut gefallen und bei jedem Nürnberg-Besuch gefällt es mir besser. Es befindet sich nördlich vom Hauptmarkt am Rathausplatz. Das Alte Rathaus ist ein durchaus imposantes Renaissancegebäude, das zwischen 1616 und 1622 erbaut wurde. Auch das Alte Rathaus wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, jedoch in den 1950-er Jahren wieder aufgebaut (teilweise jedoch etwas verkleinert). Unmittelbar neben dem Alten Rathaus befindet sich Richtung Hauptmarkt das Neue Rathaus, welches zwischen 1954 und 1956 erbaut wurde. Ebenfalls am Rathausplatz, gegenüber vom Alten Rathaus, befindet sich das Bratwursthäusle. Von der Terrasse des Bratwursthäusles hat man einen schönen Blick auf das Alte Rathaus.

Bert66-70
Juni 2022

Das sehenswerte Alte Rathaus

5,0 / 6

Nur wenige Meter vom Hauptmarkt und von der Sebalduskirche entfernt befindet sich am Rathausplatz das mächtige, wuchtige Alte Rathaus von Nürnberg. Es beeindruckt nicht zuletzt mit seinen prächtigen Fassaden und Portalen. Das Alte Rathaus wird auch heute noch vom Rat der Stadt genutzt. Gleich am Alten Rathaus schließt der moderne Bau des Neuen Rathauses an (zwischen Altem Rathaus und Hauptmarkt). Das Alte Rathaus hat uns gut gefallen. Man kann es gut mit einem Spaziergang über den Hauptmarkt, mit einem Besuch der Frauenkirche oder auch mit einem Besuch der Sebalduskirche verbinden.