Altes Rathaus

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juli 2024

Das sehenswerte Alte Rathaus von Nürnberg

5,0 / 6

Zu einem Besuch von Nürnberg sollte auch ein Abstecher zum Alten Rathaus gehören, das sich zwischen dem Rathausplatz, der Theresienstraße und dem Fünferplatz befindet. Dabei sollte man sich das Alte Rathaus nicht nur vom Rathausplatz anschauen, sondern man sollte es ruhig auch einmal umrunden und auch einmal in den Rathausinnenhof gehen. Das Alte Rathaus wurde 1616 bis 1622 erbaut, 1945 im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1956 bis 1960 wieder aufgebaut.

Nürnberg: das Alte Rathaus
Nürnberg: das Alte Rathaus
von Enelore • Juli 2024
Nürnberg: das Alte Rathaus
Nürnberg: das Alte Rathaus
von Enelore • Juli 2024
Nürnberg: das Alte Rathaus
Nürnberg: das Alte Rathaus
von Enelore • Juli 2024
Nürnberg: das Alte Rathaus
Nürnberg: das Alte Rathaus
von Enelore • Juli 2024
Nürnberg: das Alte Rathaus
Nürnberg: das Alte Rathaus
von Enelore • Juli 2024
Nürnberg: das Alte Rathaus
Mehr Bilder(4)
Harro(66-70)
Oktober 2023

1616-22 erbaut 1945 zerstört 1956-60 Wiederaufbau

5,0 / 6

Wie ein Schild am Alten Rathaus von Nürnberg verrät, wurde das Alte Rathaus, das sich in der Sebalder Altstadt am Rathausplatz 2 befindet, zwischen 1616 und 1622 von Jakob Wolff d. J. erbaut. 1945 wurde es im Zweiten Weltkrieg zerstört, jedoch wurde es von 1956 bis 1960 wiederaufgebaut. Wenn man in der Sebalder Altstadt unterwegs ist, so sollte man sich auch einmal das Alte Rathaus näher anschauen, zumal es auf dem Weg vom Hauptmarkt (mit dem Schönen Brunnen und der Frauenkirche) zur Kaiserburg liegt.

Das Alte Rathaus von Nürnberg
Das Alte Rathaus von Nürnberg
von Harro • Oktober 2023
Das Alte Rathaus von Nürnberg
Das Alte Rathaus von Nürnberg
von Harro • Oktober 2023
Das Alte Rathaus von Nürnberg
Das Alte Rathaus von Nürnberg
von Harro • Oktober 2023
Das Alte Rathaus von Nürnberg
Das Alte Rathaus von Nürnberg
von Harro • Oktober 2023
Das Alte Rathaus von Nürnberg
Das Alte Rathaus von Nürnberg
von Harro • Oktober 2023
Das Alte Rathaus von Nürnberg
Mehr Bilder(2)
Werner(71+)
Oktober 2023

Gehört zur Historischen Meile von Nürnberg

5,0 / 6

Der im frühen 17. Jahrhundert errichtete Bau im Stil der Renaissance war während des Zweiten Weltkrieges stark beschädigt worden und wurde in den 1950er Jahren etwas verkürzt wiederaufgebaut. Zwei der Touristenattraktionen sind die Lochgefängnisse im Kellergeschoss des Rathauses und der gotische Saalbau, den Albrecht Dürer gestaltet hatte.

Altes Rathaus
Altes Rathaus
von Werner • Oktober 2023
Altes Rathaus
Altes Rathaus
von Werner • Oktober 2023
Harro(66-70)
Juni 2022

Das sehenswerte Alte Rathaus

5,0 / 6

Nur wenige Meter vom Hauptmarkt und von der Sebalduskirche entfernt befindet sich am Rathausplatz das mächtige, wuchtige Alte Rathaus von Nürnberg. Es beeindruckt nicht zuletzt mit seinen prächtigen Fassaden und Portalen. Das Alte Rathaus wird auch heute noch vom Rat der Stadt genutzt. Gleich am Alten Rathaus schließt der moderne Bau des Neuen Rathauses an (zwischen Altem Rathaus und Hauptmarkt). Das Alte Rathaus hat uns gut gefallen. Man kann es gut mit einem Spaziergang über den Hauptmarkt, mit einem Besuch der Frauenkirche oder auch mit einem Besuch der Sebalduskirche verbinden.

Nürnberg: das sehenswerte Alte Rathaus
Nürnberg: das sehenswerte Alte Rathaus
von Harro • Juni 2022
Nürnberg: das sehenswerte Alte Rathaus
Nürnberg: das sehenswerte Alte Rathaus
von Harro • Juni 2022
Nürnberg: das sehenswerte Alte Rathaus
Nürnberg: das sehenswerte Alte Rathaus
von Harro • Juni 2022
Enelore(66-70)
Juni 2022

Das Nürnberger Alte Rathaus am Rathausplatz

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf dem ersten Blick wirkte das Alte Rathaus von Nürnberg auf mich fast etwas abweisend und kühl. Aber auf dem zweiten Blick hat es mir doch recht gut gefallen und bei jedem Nürnberg-Besuch gefällt es mir besser. Es befindet sich nördlich vom Hauptmarkt am Rathausplatz. Das Alte Rathaus ist ein durchaus imposantes Renaissancegebäude, das zwischen 1616 und 1622 erbaut wurde. Auch das Alte Rathaus wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, jedoch in den 1950-er Jahren wieder aufgebaut (teilweise jedoch etwas verkleinert). Unmittelbar neben dem Alten Rathaus befindet sich Richtung Hauptmarkt das Neue Rathaus, welches zwischen 1954 und 1956 erbaut wurde. Ebenfalls am Rathausplatz, gegenüber vom Alten Rathaus, befindet sich das Bratwursthäusle. Von der Terrasse des Bratwursthäusles hat man einen schönen Blick auf das Alte Rathaus.

Das Alte Rathaus am Rathausplatz von Nürnberg
Das Alte Rathaus am Rathausplatz von Nürnberg
von Enelore • Juni 2022
Das Alte Rathaus am Rathausplatz von Nürnberg
Das Alte Rathaus am Rathausplatz von Nürnberg
von Enelore • Juni 2022
Horst Johann(71+)
August 2021

Ein gewaltiger Bau, in der Nähe von St. Sebald

6,0 / 6

Dieses Gebäude zählt zu den bedeutendsten Häusern der Stadt, auch zu den Größten. Schon seit dem Mittealter haben die öffentlichen Ämtern dort ihren Sitz. Wer das Rathaus besichtigen möchte, kann das Samstags ab 16°° Uhr machen. Früher haben Kaiser und Könige hier festliche Empfänge gegeben, während unten in den Lochgefängnissen die Gefangenen auf eine Verhandlung warteten, bzw. auf ein Urteil. 1340 entstand der erste Bauabschnitt der gotische Saalbau. Im 17. Jh. wurde das Gebäude im Stil der Renaissance erweitert. Vorher im Jahre 1423 wurden die Reichskleinodien , wie die Kaiserkrone, Reichsapfel und das Zepter dem Rathaus "zur ewigen Aufbewahrung" gegeben. Als Schutz vor den französischen Truppen wurden sie nach Wien umgelagert, wo sie heute noch in der Hofburg lagern. Das Rathaus ist eine Station der Historischen Meile.

Hinweisschild
Hinweisschild
von Horst Johann • August 2021
NUr die Fassade
NUr die Fassade
von Horst Johann • August 2021
Schöne Fassade
Schöne Fassade
von Horst Johann • August 2021
Altes Rathaus
Altes Rathaus
von Horst Johann • August 2021
Klaus
Januar 2020

Altes Rathaus

5,0 / 6

Das Rathaus liegt direkt am Hauptmarkt. Ein sehr großes Gebäude. Seine Vorgänger gehen bis ins Jahr 1340 zurück. Im Krieg wurde es fast vollständig zerstört und erst 1956–1962 wieder aufgebaut. Der älteste Teil des Rathauses birgt den prunkvollen Rathaussaal, ein Meisterwerk gotischer Baukunst. Die schauerlichen Lochgefängnisse darunter kann man bei einer Führung besichtigen.

Snake Plissken(56-60)
November 2019

Das alte Rathaus zu Nürnberg

6,0 / 6

Das Nürnberger Altes Rathaus ist eigentlich der gewaltigste Bau in der Stadt. Erbaut wurde es im 14. Jahrhundert. Besichtigt kann auch das Lochgefängnis mit Führung natürlich. An der Westfassade, also in der Fußgängerzone sollte man sich mal die Portale genauer ansehen. Sie zeigen erstens drei Wappen, auch das Nürnberger mit Adler, sowie die Skulpturen die in den Prophezeiungen im 7.Kapitel des Alten Testament erwähnt werden. Der Löwe mit Adlerflügel, der Bär, der Leopard mit vier Flügeln und vier Köpfe sowie das geheimnisvolle Tier mit zehn Hörnern. . Adresse: Rathausplatz 2 90403 Nürnberg . Öffnungszeiten: . Freitag 09:00–17:00 Samstag 09:00–17:00 Sonntag 09:00–17:00 Montag 09:00–17:00 Dienstag 09:00–17:00 Mittwoch 09:00–17:00 Donnerstag 09:00–17:00 . Telefon: 0911 2310

Hier die Bibel-Figuren
Hier die Bibel-Figuren
von Snake Plissken • November 2019
Zweite Pforte
Zweite Pforte
von Snake Plissken • November 2019
Nürnberger Wappen Adler
Nürnberger Wappen Adler
von Snake Plissken • November 2019
Die Bibel-Figuren
Die Bibel-Figuren
von Snake Plissken • November 2019
Erste Pforte
Erste Pforte
von Snake Plissken • November 2019
Das alte Rathaus Westfront
Enelore(66-70)
Juni 2019

Nur wenige Meter vom Hauptmarkt entfernt

6,0 / 6

Bei dem Alten Rathaus handelt es sich um eines der schönsten nicht religiösen Gebäude von Nürnberg. Es liegt etwas oberhalb vom Hauptmarkt (auf dem Weg zur Nürnberger Burg). Gegenüber vom Rathaus befindet sich die Sebalduskirche. Das im Zweiten Weltkrieg schwer zerstörte und weitgehend ausgebrannte Gebäude wurde nach dem Krieg wieder aufgebaut. Wenn man am Hauptmarkt ist, so sollte man unbedingt noch die wenigen Meter bis zum Alten Rathaus hochlaufen. Das Alte Rathaus ist nach meiner Meinung unbedingt sehenswert.

Das Alte Rathaus oberhalb vom Hauptmarkt
Das Alte Rathaus oberhalb vom Hauptmarkt
von Enelore • Juni 2019
Das Alte Rathaus oberhalb vom Hauptmarkt
Das Alte Rathaus oberhalb vom Hauptmarkt
von Enelore • Juni 2019
Harro(66-70)
Juni 2019

Das Alte Rathaus - eine Zierde Nürnbergs

6,0 / 6

Das Alte Rathaus von Nürnberg liegt in der Altstadt am Rathausplatz 2 (nur wenige vom Hauptmarkt entfernt in Richtung Nürnberger Burg). Auf der anderen Seite vom Rathausplatz findet man die Rückseite der Sebalduskirche. Da Nürnberg bis in das 14. Jahrhundert hinein kein Rathaus besaß, kaufte die Stadt anfang des 14. Jahrhunderts diverse Grundstücke gegenüber der Sebalduskirche. Ab 1332 wurde mit dem Bau des Rathauses begonnen (der Rat hatte bis zum Bau des Rathauses seine Versammlungen in einem Haus der Tuchmacher abgehalten). Im Laufe der Jahrhunderte wurde dieses Anfangsgebäude erweitert, vergrößert und umgebaut. Ein grundlegender Eingriff erfolgte ab 1616, als alte Elemente abgerissen und weitgehend mit einem Neubau begonnen wurde. Durch den 30-jährigen Krieg wurde der Neubau jedoch unterbrochen und erst nach Ende des 30-jährigen Krieges fertiggestellt. Der Saalbau an der Südseite (mit dem Großen Rathaussaal im Obergeschoß) stammt noch aus der ersten Bauphase aus dem 14. Jahrhundert). Im Zweiten Weltkrieg wurde auch das Alte Rathaus bei den Bombenangriffen von 1944-1945 schwer beschädigt und brannte weitgehend aus. Zwischen 1956 und 1962 erfolgte der Wiederaufbau des Rathauses, jedoch konnte die Wiederherstellung im Inneren erst 1985 mit der Fertiggestell und des Großen Rathaussaals beendet werden. Heute ist das Alte Rathaus mit seiner tollen Fassade wieder eine Zierde der Stadt.

Das Alte Rathaus - eine Zierde Nürnbergs
Das Alte Rathaus - eine Zierde Nürnbergs
von Harro • Juni 2019
INFO-Tafel am Alten Rathaus von Nürnberg
INFO-Tafel am Alten Rathaus von Nürnberg
von Harro • Juni 2019
Das Alte Rathaus - eine Zierde Nürnbergs
Das Alte Rathaus - eine Zierde Nürnbergs
von Harro • Juni 2019
12
1 von 2