Altstadt Akrotiri

Akrotiri/Santorini
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Akrotiri

Für den Reisetipp Altstadt Akrotiri existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Christopher26-30
Juni 2019

Nicht touristenüberflutete historische Altstadt!

6,0 / 6

Eine schöne historische Altstadt! Das ein bisschen durch die Zeit mitgenommene Akrotiri sollte von jedem, der einen ursprünglichen Einblick in die alte Geschichte sehen möchte, besucht werden. Die Tagesbesucher der Insel kommen hier meist nicht vorbei. Daher habt ihr die Möglichkeit einmal einen Spaziergang durch die nicht meist überfüllten schönen Gassen Santorins zu machen!

Manfred56-60
Oktober 2014

Historischer Ort

4,0 / 6

Hier trifft man auch Einheimische

Anne56-60
September 2014

Ruhige ursprüngliche Altstadt – schön!

6,0 / 6

Kommt man mit dem PKW aus Richtung Fira, wird man wohl automatisch links nach Akrotiri einbiegen – sieht man dort doch schon die ersten Tavernen und Geschäfte. Allzu weit wird man aber wohl nicht fahren, denn die Anzahl der Tavernen und Geschäfte ist recht beschränkt, so dass man vielleicht ein wenig enttäuscht kehrt macht und 100 m zurück rechts einbiegend Richtung Red Beach und Ausgrabungsstätte fährt. Dabei verpasst man dann Akrotiris Altstadt, die mir – ist natürlich Geschmacksache :-) – besser gefiel als die doch wirklich schöne Altstadt von Pyrgos. Der Grund dafür ist ein recht einfacher: In Akrotiri ist es sehr ruhig und ursprünglich, denn es gibt keine besonderen Sehenswürdigkeiten, da das frühere venezianische Kastell nur zum Teil restauriert wurde und schöne Kirchen gibt es viele auf der Insel. Aber mal abgesehen davon, dass Akrotiris Altstadt vielleicht nicht so schön hergerichtet wurde – auch hier findet man enge verwinkelte Gässchen, Alt neben Neu, ein hübsches kleines Rathaus und schöne Ausblicke auf die Caldera, das Umland und die südliche Küstenlinie. Umrundet man die Altstadt, erkennt man, wie groß das Kastell früher gewesen sein muss. Ein Blick nach oben zeigt auf einer beeindruckenden Länge imposante Ruinen der einstmals gewaltigen Burg. Die Burg wurde bis 1617 von einer venezianischen Adelsfamilie bewohnt. Heute ist nur noch der Eingangsbereich gegenüber der Kirche für Besucher betretbar. Man geht von hier aus hoch bis zum „Turm“, in dem „La Ponta“ untergebracht ist. „La Ponta“ beherbergt einen kleinen Ausstellungsraum (interessant) und bietet draußen auf einer Art Terrasse bei einer tollen Aussicht einen Getränkeservice an. Dieser am Burghang liegende Teil von Akrotiri ist der älteste. Den PKW sollte man unten stehen lassen, denn man kommt nicht weit damit: Die Gassen sind zu eng. Aber auch zu Fuß ist man in 5 bis maximal 10 Minuten oben angekommen.