Altstadt Bad Mergentheim

Bad Mergentheim/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Bad Mergentheim

Altstadt Bad Mergentheim Tourist-Information und Kurverwaltung   Marktplatz 1 D-97980 Bad Mergentheim Baden-Württemberg   Telefon: +49 7931 574815 Telefax: +49 7931 574901 E-Mail: tourismus@bad-mergentheim.de Internet: http://www.bad-mergentheim.de/ Öffnungszeiten Tourist-Information   1. November - 31. März Montag - Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10:00 bis 14:00 Uhr   1. April - 31. Oktober Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr Samstag: 9:30 - 12:30 Uhr sowie von 13:00 bis 17:30 Uhr Sonn- und Feiertage: 10:00 - 15:00 Uhr   Kurverwaltung Bad Mergentheim   Lothar-Daiker-Straße 4  D-97980 Bad Mergentheim   Telefon: +49 7931 9650  Telefax: +49 7931 965228  E-Mail: info@kur-badmergentheim.de

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Claudia46-50
Juli 2024

Wunderschöne kleine Altstadt

6,0 / 6

Die Altstadt von Bad Mergentheim ist vom Bahnhof aus schnell erreicht. Bei unserem Besuch im Juli war ein Teil der Altstadt Baustelle. Gestört hat uns dies aber nicht. Bei der Touri-Info oder vorab online kann man sich einen vorgeschlagenen Stadtrundgang herunter laden und somit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. Wir waren schon mehrmals in Bad Mergentheim und finden die Altstadt einfach toll.

Nelli56-60
Dezember 2023

Fachwerkhäuser und ein Schloss

4,0 / 6

Schöne Stadt mit Schloss, Altstadt mit Fachwerkhäusern und Rathaus, alles gepflegt und gemütlich Der Weihnachtsmarkt findet am 3. Adventswochenende statt

Erhard71+
Februar 2022

Schöne mittelalterliche Altstadt

6,0 / 6

Die Altstadt von Bad Mergentheim hat ein sehr schönes mittelalterliches Stadtbild mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einem Schloss inklusive Schlosspark. Alles ist sehr gut fußläufig vom Kurpark aus zu erreichen.

Adere66-70
Juli 2021

Altstadt Bad Mergentheim, mehr als Deutschorden

6,0 / 6

Die Geschichte und das Aussehen von Bad Mergentheim wurde sehr stark vom Deutschherrenorden beeinflusst, was man nicht nur am Deutschordensschloss sehen kann. Der Deutschorden kam im Jahr 1219 nach Mergentheim und war hier bis 1809 (bis zur Auflösung des Ordens. Aber der Deutschorden war nicht nur hier, er herrschte über diese Stadt. So wundert nicht, dass das Deutschordensschloss das größte und prächtigste Bauwerk der Stadt ist. Zudem sind im ganzen Altstadtbereich noch diverse Gebäude, die auf den Deutschorden zurückgehen. Aber Bad Mergentheim bietet mehr als das, was vom Deutschherrenorden stammt. Ein Bummel durch die Straßen, Gassen und über die Plätze der Altstadt ist recht interssant. Man findet hier viele schöne Gebäude, Brunnen, Säulen usw. (wie z.B. das bereits erwähnte Deutschordensschloss am Deutschordensplatz, das Alte Rathaus und die Zwillingshäuser am Marktplatz, den Milchlingbrunnen auf dem Marktplatz, das Münster St. Johannes in der Kirchstraße, den Marienbrunnen usw. usw. usw.).

Herner66-70
Juli 2021

Sehenswerte, kompakte Altstadt

6,0 / 6

Wir waren im Juli 2021 erstmals in Bad Mergentheim. Uns hat die Stadt ingesamt und die Altstadt inbesondere auf Anhieb sehr gut gefallen. Da in der Altstadt alles dicht beeinander ist, kann man im Prinzip alles zu Fuß erreichen (wenn man keine körperlichen Probleme hat). In der Altstadt gibt es viele, historische Gebäude, sowohl von den Johannitern, den Kapuzienern, den Dominikanern – und natürlich vom Deutschherrenorden. Aber es gibt auch viele sehenswerte private und sonstige Gebäude. Ein Spaziergang durch Bad Mergentheim ist äußerst interessant. Das Zentrum der Altstadt ist der Marktplatz mit dem Alten Rathaus, dem Milchlingbrunnen, den Zwillingshäuser und mit diversen Fachwerkhäusern. Aber man sollte auch in die kleineren und größeren Staßen und Gassen und zu den kleineren und größeren Plätzen gehen und sich all die Gebäude, Häuser, Kirchen, Brunnen, Denkmäler usw. ansehen. In der Touristeninformation im Alten Rathaus bekommt man einen guten, kostenlosen Stadtplan (dieser ist teilweise auch in den Hotels erhältlich), sowie andere hilfreiche Unterlagen. In der Altstadt findet man auch diverse Restaurants und Cafés, die zu der einen oder anderen Pause einladen. Der Höhepunkt von Bad Mergentheim ist jedoch das äußerst sehenswerte Deutschordensschloss, das sich am östlichen Rand der Altstadt befindet.