Altstadt Nürnberg

Nürnberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Nürnberg

Die Alstadt ist eines der wichtigsten touristischen Anziehungspunkte von Nürnberg. Die Altstadt, die noch komplett von der Stadtmauer umring ist, wird fast genau mittig von der Pegnitz in Lorenzer Alstadt und Sebalder Alstadt geteilt. Im nördlichen Teil, der Sebalder Alstadt befinden sich Sehenswürdigkeiten wie Hauptmarkt, Sebalduskirche, Frauenkirche und natürlich die berühmte Kaiserburg. Hier findet auch jedes Jahr auf und um den Hauptmarkt der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt statt. Die südlich von der Pegnitz gelegene Lorenzer Altstadt beherbergt Lorenzkirche und die meisten Einkaufsmöglichkeiten der Stadt. Breite Gasse, Karolinenstraße und Kaiserstraße bieten alle Annehmlichkeiten einer Fußgängerzone, die sich durchaus mit München messen kann. Dadurch, dass Nürnberg im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört wurde, treffen in der gesamten Altstadt historische Gebäude auf modernere Bauten. Die Altstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Sowohl die U-Bahn-Haltestellen Lorenzkirche und Weißer Turm liegen direkt in der Lorenzer Altstadt und sind nur einen kurzen Spaziergang von der Burg entfernt, als auch der Hauptbahnhof der an sämtliche Nah- und Fernverkehrsmöglichkeiten angebunden ist befindet sich in direkt neben der Altstadt. Die Einkaufsgeschäfte haben normalerweise Montag bis Samstag von etwa 9 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Sehenswürdigkeiten und Kirchen abweichend, je nach Jahreszeit. Tourist Information in der NÜRNBERG INFO (gegenüber Hauptbahnhof) Königstraße 93 90402 Nürnberg Tourist Information am Hauptmarkt Hauptmarkt 18 90403 Nürnberg

Neueste Bewertungen (39 Bewertungen)

Werner71+
Oktober 2023

Eine schöne und interessante Stadt

6,0 / 6

Der Besuch der Altstadt von Nürnberg hat mich sehr beeindruckt. Es waren zwei herrliche Tage.

Nelli56-60
September 2023

Must see, Gassen, Brücken, historisch und schön

6,0 / 6

Wunderschön und absolut sehenswert, direkt vom Hbf über die Unterführung landet man auf der Königstrasse und dann kann man alle Gassen, Brücken, Marktplatz, St Lorenz Kirche und verborgene kleine Plätze geniessen, auch den Waffenhof mit den typischen Lokale und Fachwerkhäusern

Heidi W66-70
August 2023

Auch die Nebenstraßen sind sehenswert

5,0 / 6

Zu einem Besuch von Nürnberg gehört für mich ein Bummel durch die Altstadt unbedingt dazu. Unterteilt ist die Altstadt in die Lorenzer Altstadt (südlich der Pegnitz) und in die Sebalder Altstadt (nördlich der Pegnitz). Wenn Sie in der Altstadt von Nürnberg unterwegs sind, so nutzen Sie nicht nur die „Rennstrecke“ vom Hauptbahnhof über die Königstraße, Museumsbrücke, Plobenhofstraße, Hauptmarkt, Rathausplatz, Burgstraße usw., sondern gehen Sie auch einmal in die Nebenstraßen und lassen Sie sich einfach treiben.

Bert66-70
Juni 2022

Immer wieder schön

6,0 / 6

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Nürnberg ist immer wieder schön. Obwohl wir schon oft in Nürnberg waren und dabei viele Spaziergänge durch die Altstadt unternommen haben, entdeckten wir bei jedem unserer Besuche immer wieder Wege, Gassen, Plätze und Sehenswürdigkeiten, die wir noch nicht kannten. Man kann die Altstadt wirklich nicht an einem Tag erkunden, aber man kann an einem Tag einen guten ersten Eindruck gewinnen.

Heidelore66-70
Juni 2022

Altstadtbummel durch Nürnberg

6,0 / 6

Ein Altstadtbummel in Nürnberg ist immer wieder schön. Bei jedem Besuch entdecken wir (für uns) neues. Natürlich gehört die „Rennstrecke“ über Königstraße, Museumsbrücke, Plobenhofstraße, Hauptmarkt bis Rathausplatz (und evtl. weiter) zu einem Altstadtbummel, aber auch abseits dieser „Rennstrecke“ bietet die Altstadt sehr viel. Besonders erwähnen möchte ich hierbei die Stadtbefestigung und die Türme / Tore der alten Stadtbefestigung, die Burg, die Kirchen in der Altstadt, aber auch die wunderbare Weißgerbergasse (ich könnte diese Liste noch weiter fortsetzen). Bummeln Sie bei einem Besuch von Nürnberg durch die Altstadt und entdecken Sie diese für sich.