Altstädtische Hauptwache

Dresden/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstädtische Hauptwache

Die Altstädter Hauptwache, auch als Altstädter Wache, Schinkelwache oder Neue Hauptwache bekannt, befindet sich zwischen Zwinger und Schloß im Süden des Theaterplatzes. Sie wurde von 1830 bis 1832 nach den Plänen des preußischen Baumeisters Karl Friedrich Schinkel im klassizistischem Stil erbaut und diente als Hauptwache der Altstadt. Nach der Zerstörung bei den Bombenangriffen im Februar 1945 wurde das Äußere zwischen 1955 und 1956 originalgetreu, das Innere dagegen in moderner Ausführung wiederaufgebaut. Das Gebäude beherbergt jetzt den Besucherdienst der Semperoper, eine Touristeninformation und ein Café.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Januar 2019

Schinkelwache

5,0 / 6

In der Dresdner Innenstadt liegt die Altstädtische Hauptwache, auch Schinkelwache (nach Karl Friedrich Schinkel) genannt. Auch dieses Gebäude wurde im Krieg zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte 1956 Das Äußere wurde originalgetreu, das Innere in moderner Art und Weise hergerichtet. Das Gebäude nutzte man danach für Verwaltungszwecke.